Kaltrocher
Militanter Veganer
sondern eigentlich auf die mehr oder weniger abwertende Bezeichnung der Einwohner des Städtchens Neustadt in Sachsen, durch die "Dauerrivalen" aus Sebnitz allgemein bekannt als die Sebnitzer Hanghühner .
Hanghühner sind auf Grund ihres Lebensraumes genetisch angepasste Variationen des gemeinen Haushuhnes.
Das zeigt sich besonders durch die unterschiedliche länge der Oberschenkel.
Achtung Bildzitat aus Wikipedia
Ich oute mich hiermit also als "Kaltrocher" und bin stolz darauf.
Wer mehr von mir wissen will sollte jetzt einfach weiterlesen.
Vor 55 Jahren und X Tagen geboren hat es mich nach Schule,Lehre,Fahne und Wende nach BaWü verschlagen.
Genetische Vielfalt sollte durch drei Söhne in den nächsten Generationen gegeben sein.
Meine "Uschi" hält es nunmehr schon seit 26 Jahren mit mir aus, was nicht immer einfach ist.
Bis zum Eigentumshaus mit überdachter Veranda und Glashausswimmingpool hat es leider nie gereicht aber einen Grill nenne ich mein Eigen. Der ist bezahlt und für ein Paar marinierte Fleischlappen aus der Supermarktfleischraushautheke hat es auch immer noch gereicht. Jedenfalls ist mir nie zu Ohren gekommen das meine "Uschi"
angeschrieben hätte.
Beruflich trage ich unbewusst zur Vermehrung der Kunststoffmicropartikel auf unserem Planeten bei.
Ansonsten frickle ich in meiner Freizeit mit Tamyia Teilen rum.Das aber nur in den kalten Monaten. Denn wenn es draußen wärmer wird sind wir auch lieber da.
Fragen,Meinungen und Kritiken werden gerne entgegengenommen und zum teil auch öffentlich diskutiert .
Alles unterhalb der sogenannten "Gürtellinie" bei mir "Ranzenfalte" bleibt unkommentiert.
MfG Andreas
Hanghühner sind auf Grund ihres Lebensraumes genetisch angepasste Variationen des gemeinen Haushuhnes.
Das zeigt sich besonders durch die unterschiedliche länge der Oberschenkel.

Ich oute mich hiermit also als "Kaltrocher" und bin stolz darauf.
Wer mehr von mir wissen will sollte jetzt einfach weiterlesen.
Vor 55 Jahren und X Tagen geboren hat es mich nach Schule,Lehre,Fahne und Wende nach BaWü verschlagen.
Genetische Vielfalt sollte durch drei Söhne in den nächsten Generationen gegeben sein.
Meine "Uschi" hält es nunmehr schon seit 26 Jahren mit mir aus, was nicht immer einfach ist.
Bis zum Eigentumshaus mit überdachter Veranda und Glashausswimmingpool hat es leider nie gereicht aber einen Grill nenne ich mein Eigen. Der ist bezahlt und für ein Paar marinierte Fleischlappen aus der Supermarktfleischraushautheke hat es auch immer noch gereicht. Jedenfalls ist mir nie zu Ohren gekommen das meine "Uschi"

Beruflich trage ich unbewusst zur Vermehrung der Kunststoffmicropartikel auf unserem Planeten bei.
Ansonsten frickle ich in meiner Freizeit mit Tamyia Teilen rum.Das aber nur in den kalten Monaten. Denn wenn es draußen wärmer wird sind wir auch lieber da.
Fragen,Meinungen und Kritiken werden gerne entgegengenommen und zum teil auch öffentlich diskutiert .
Alles unterhalb der sogenannten "Gürtellinie" bei mir "Ranzenfalte" bleibt unkommentiert.
MfG Andreas