mr_granitstoa
Militanter Veganer
Hallo beisammen,
Ich liebäugle sehr mit einem Kamado Joe Big Joe für meine Terasse.
Ich habe allerdings keine Überdachung und im bayerischen Wald können die Temperaturen im Winter gerne mal länger unter - 10° verbringen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Keramikgrills ohne Überdachung? Mir ist der Anschaffungspreis zu hoch für Experimente
Mir ist es bewusst das die Keramik bei viel Feuchtigkeit auch mal schimmeln kann. Gibt es da schon Erfahrungen ob das mit freibrennen wieder wegging? Gibt es da sonstige "Therapien" oder muss er dann ein Chlorbad nehmen
Wie ihr seht bin ich bisher noch nicht sehr vertraut mit dem Thema Keramikgrillen, aber mit eurer Hilfe werd ich da bestimmt bald ein Profi
Ich freu mich auf eure Tipps.
Allzeit gute Glut
Ich liebäugle sehr mit einem Kamado Joe Big Joe für meine Terasse.
Ich habe allerdings keine Überdachung und im bayerischen Wald können die Temperaturen im Winter gerne mal länger unter - 10° verbringen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Keramikgrills ohne Überdachung? Mir ist der Anschaffungspreis zu hoch für Experimente

Mir ist es bewusst das die Keramik bei viel Feuchtigkeit auch mal schimmeln kann. Gibt es da schon Erfahrungen ob das mit freibrennen wieder wegging? Gibt es da sonstige "Therapien" oder muss er dann ein Chlorbad nehmen

Wie ihr seht bin ich bisher noch nicht sehr vertraut mit dem Thema Keramikgrillen, aber mit eurer Hilfe werd ich da bestimmt bald ein Profi

Ich freu mich auf eure Tipps.
Allzeit gute Glut
