• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kann man mit einem Pelletgrill auch "normal" grillen?

tom1405

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen.

Ich bin neu hier, heisse Tom, bin 37 Jahre alt und komme aus Schärding (Oberösterreich) -- Nähe Passau. Bin auf Eure Seite gelandet, weil ich nach Infos bzgl. Pelletgrill bin. Ich habe zwar schon einen Pelletgrill, bin aber nicht wirklich zufrieden damit. (Noname-Pelletgrill, Made in Austria ;-) und hoffe, Ihr könnt mir ein wenig helfen!

Meine 1. Frage an Euch. Kann man mit einem "richtigen" Pelletgrill eigentlich auch "normal" Koteletts grillen? Habe es mit meinem schon öfters versucht, habe aber irgendwie ein Temp.-Problem, so dass sie mir mehr oder weniger austrocknen und zäh werden. Grösse Fleischstücke gehen so recht und schlecht.
Falls ich mir einen "richtigen" Pelletgrill zulege. Welchen Hersteller könnt Ihr mir empfehlen.
Ich frage deshalb, ob man auch Koteletts grillen kann, weil ich hauptsächlich nur für meine Frau und mich grille und deshalb nicht immer grosse Fleischstücke verdrückt werden können ;-)


Er sollte folgendes haben.

*autom. Zündeinrichtung
*Temp.-Regelung
*Fettrinne--damit das Fett nach aussen abläuft
*Preislich so um die € 1000.-

was ich noch sagen möchte ist, bevor Ihr gleich über mich herfallt. Ich grille zwar sehr gerne, bin aber sicher kein Profi oder so, der sich vorher stundenlang Gedanken über ein Stück Fleisch macht;-)

Ich freu mich auch reichlich Antworten :-)

LG TOM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom,

wenn Du dich in diesem Forum umschaust, wirst Du sehen, dass man auf einem Pelletgrill
eigentlich alles grillen kann.
In Dein Budget würde ein GMG Daniel Boone passen.

A_Back to Smoke Smiley 2a.png
 

Anhänge

  • A_Back to Smoke Smiley 2a.png
    A_Back to Smoke Smiley 2a.png
    17,3 KB · Aufrufe: 3.637
Hallo,

mhmmm.. danke für deine Antwort. Bin gerade fleissig am YouTube Videos am schauen über den GMG, wie der so aufgebaut ist. Leider gibst da keine genauen Ansichten. Gibts hier im Forum irgendwo welche? Kenn mich hier noch nicht so aus :-(
Gibts hier auch Leute die mit dem
Louisiana Country Smoker 450 grillen, oder ist der nichts?

LG TOM
 
Ich habe noch einen gebrauchten Louisiana CS 450 zu verkaufen.
Preis 550,- €. zzgl. Versand.
Der Grill ist 4 Jahre alt und funktioniert einwandfrei.
 
Hallo, (Pelletbbq--Name?)

was ist der Vor und Nachteil eines GMG und des Louisiana CS 450 - Grills?
Ui, einen gebrauchten.....das hört sich verlockend an :-) Aber jetzt die Frage aller Fragen ;-) ........warum verkaufts du ihn und welche hast du jetzt?
 
Hallo, (Pelletbbq--Name?)

was ist der Vor und Nachteil eines GMG und des Louisiana CS 450 - Grills?
Ui, einen gebrauchten.....das hört sich verlockend an :-) Aber jetzt die Frage aller Fragen ;-) ........warum verkaufts du ihn und welche hast du jetzt?

Der Louisiana Grill hat eine manuelle Steuerung, bei der die Pelletmenge über einen Drehschalter verändert wird.
Der GMG hat eine digitale Steuerung, bei der die gewünschte Temperatur eingestellt wird.
Ich habe zuerst Louisiana Grills verkauft. Der CS 450 war mein erster Pelletgrill.
Er ist eine robuste Arbeitsmaschine die sehr zuverlässig läuft.
Ich bin letztes Jahr zu GMG gewechselt weil man da ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat.
Ich habe zur Zeit einen GMG Daniel Boone und einen Memphis Pro im Einsatz.

A_Back to Smoke Smiley 2a.png
 

Anhänge

  • A_Back to Smoke Smiley 2a.png
    A_Back to Smoke Smiley 2a.png
    17,3 KB · Aufrufe: 3.330
Hi,

habe mich inzwischen schon so gut wie sicher für den GMG entschieden. Stimmt...Preis-Leistung ist TOP! :-)
Verkaufts du den nun GMG - Grills? Kann man also solche über dich beziehen?
 
Hallo ich bin von Gaspoltshofen und habe einen GMG Daniel Boone und bin sehr zufrieden damit grille schon jedes wochenende damit backe auch Brot damit habe ihn jetzt
ca.6 wochen kannst ihn gerne mal anschauen wenn du willst ist ja nicht so weit weg von dir bin gerade wieder am Brotbacken
 
Servus,

danke für dein Angebot "zellingwolf", aber ich denke, der "Pelletbbq" hat mich schon von dem GMG überzeugt und werde den Grill bei ihm bestellen :-)
Na dann wünsche ich dir noch viiiieeel Erfolg beim Backen!! ;-) Welche Pellets verwendest du?
 
Hallo,
mein Name ist Jens und ich komme aus Ludwigshafen in der schönen Pfalz.

Seit ca. 3 Monaten habe ich einen schönen GMG Daniel Boon von unserem lieben Pelletppq (Herr Haupert).

Ich bin sehr zufrieden damit, habe auch schon einige Sachen versucht damit, und bis aufs Brotbacken hat bis jetzt alles sehr gut geklappt.

Auch ich bin nur ein Hobbygriller der leider nicht immer so viel Zeit habe dafür, aber deshalb auch keine Lust mehr zum Kohegrillen hatte.
Deshalb der Pelletgrill, damit wird mir einiges an Vorarbeit abgenommen.

Nach einer schönen Grillschulung bei Herrn Haupert mit Herrn Zapp und Sylvia (Grillmäschda), danach hatte ich noch mehr
Lust verschiedene Sachen zu probieren.

Ich freue mich auf Eure weiterhin guten Tips und Anregungen :-)

Grüße
aus der schönen Pfalz vom Jens
Bild wird demnächst noch getauscht, hatte es gestern nicht gleich gefunden.
Das jetzige Bild dürfte etwa 46 Jahre alt sein ;-)
 
Zurück
Oben Unten