• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kartoffel-Feta Gratin gesucht!

quakifrosch

Fleischesser
Hallo,

hab schon soviel von dem Kartoffel-Feta Gratin aus dem Dutch gesehen, finde aber das Rezept nicht (bin wahrscheinlich blind) :( . Kann mir jemand von euch helfen es zu finden :-? .

Das wäre superlieb, denn ich möchte heute den Dutch zum ersten Mal ausprobieren und unserem Grillteam vorstellen.

LG
Quakifrosch
 
Moin, Quaki.
Hab hier ein Rezept von A. Rossmeier gefunden.
Nur für den DO abwandeln.
Viel Spaß und: :bilder:




Sommerliches Gemüse-Kartoffel-Gratin
mit Feta Käse


Zutaten für 4 Personen:

400 g Kartoffeln fest kochend
200 g gelbe Zucchini
200 g grüne Zucchini
5 EL Allgäuer Emmentaler gerieben
180 g Tomaten
80 g Zwiebeln rot
60 g Grün von der Frühlingszwiebel
100 g Feta Käse
1 EL Kürbiskerne
1 EL Pinienkerne
2 Knoblauchzehen
1 EL Schnittlauch
1 EL Petersilie
½ Schale Kresse
½ EL Rapsöl
20 g Butter
125 ml Schmand
180 ml Milch
Salz, Pfeffer

Vorbereitung:

1. Zucchini mit Küchenkrepp gut abreiben, in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, säubern, in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
2. Tomaten abziehen, entkernen, Filets schneiden. Knoblauch blättrig schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden.
3. Kresse abschneiden, Feta Käse in Würfel schneiden. Schnittlauch, Petersilie säubern und fein schneiden. Feuerfeste Form ausbuttern.
4. Schmand mit Milch verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, Schnittlauch und Petersilie, Knoblauch mit untermischen.

Zubereitung:

1. In der Form eine Reihe Kartoffeln, eine Reihe grüne und eine Reihe gelbe Zucchini, eine Reihe Kartoffeln einschichten - bis die Form gefüllt ist. Schmand-Kräuter-Mischung darüber gießen.
2. Tomatenfilets einstecken, Zwiebelringe, Grün von der Frühlingszwiebel darauf verteilen, Reibkäse darauf streuen, Fetawürfel darauf geben.
3. Pinien- und Kürbiskerne in heißem Rapsöl kurz anrösten, darüber verteilen.
4. Bei 160º C im Ofen 25 - 30 Minuten backen, danach mit Kresse bestreuen, mit Pfeffermühle etwas nachwürzen.


Das gibt da viele Abwandlungen. :D
Also:
Posten, Kollegen. :lol: :lol:
 
Danke schonmal ihr 2. Ich werde berichten wie es gemundet hat.

LG
Quakifrosch
 
Hallo,

ich hab gestern das Rezept von kre ausprobiert und es ist toll geworden. Leider hab ich vergessen Fotos zu machen :( , aber ich hole das nach.
Meine Männer vom Grillteam haben zuerst nicht glauben wollen, dass das was wird, aber ich hab sie eines Besseren belehrt :lol: . Beim Essen war es dann natürlich zu wenig (nur ein 10er Topf für 8 Leute), aber gemundet hat es vorzüglich.
Ich werd jetzt sicher öfter was aus dem DO machen.
Danke nochmals für eure Hilfe.

LG
Quakifrosch
 
Ein DO ist eine klasse Teil. Für mich die perfekte Ergänzung zu einem Smoker.

Nur ein Beispiel:

http://www.grillsportverein.de/foru...ter-chicoree-radicchio-im-smoker-dutch.88230/
--------------------------
Aber auch Eintöpfe sind, neben vielem anderen, sehr gut für den DO geeignet.

Den, mit Kohlen bestückten, DO in eine Feuerstelle plazieren und daneben ein kleines Lagerfeuer für Würstchen am Spieß entzünden. Die Kinder sind begeistert.


:DO: :smoker:

:prost:
 
Zurück
Oben Unten