• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kartoffelgratin im Kugelgrill, jetzt mit Bildern

Master of Burger

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen, ich wollte am Samstag für meine Eltern grillen. Es soll nen Schweinebraten (diesmal ohne Kruste) geben, dazu Kartoffelgratin und Spitzkohl.

Jetzt meine Frage, wer hat schon mal Kartoffelgratin auf dem Kugelgrill gemacht, wie lange muss man dafür einplanen, wollte das parallel zum Braten im Kugelgrill machen (habe nen 57 cm Mastertouch). Ein paar Erfahrungsberichte wären super.

Ich plane für den Braten ca. 2 Stunden ein.

Werde wohl auch ein paar Bilder posten.

Liebe Grüße

Master
 
Servus!

Du brauchst einen DO! :-)

Ich glaube, Deine indirekte Zone ist nicht groß genug für den Braten und das Gratin. Falls doch sehe ich da kein Problem. Gratin braucht ca. 30-40 Minuten bei 180-200 Grad.

Wenn Du den Braten bis KT 65 Grad bei GT 150 Grad grillst und dann für 30-40 Minuten mit dem Gratin auf 180-200 grad hoch gehst, sollte das klappen.

Gutes Gelingen und bitte berichten.

J.M.F.
 
Wenn Du sicher gehen willst, koch die Kartoffeln vor. Gibt nichts schlimmeres als ein Gratin mit halbgaren Kartoffeln. In 30-40 Minuten hab' ich noch nie ein Gratin fertig bekommen, aber natürlich ist das abhängig von der Menge, die man macht.

Servus!

Du brauchst einen DO! :-)

...

So ist es.

:-)
 
Hallo ihr beiden,

danke für eure Antworten.

Wir sind nur 3 Leute, meine Eltern und ich. Soll nur ne Beilage werden, meine Eltern essen ehh nicht soooo viel.

Von daher gibts nur ne kleine Portion, eine ca. 20x12cm braune Steinzeugschale, ca. 4 cm hoch.

Also echt nicht viel.
 
Also so eine "Lasagneschale" voll...eine halbe Stunde ist trotzdem knapp. Die Kartoffeln müssen ja erst mal warm sein, bevor der Garprozess beginnt, und da ist auch bei einer 4cm-Schale die halbe Stunde ja schon bald um. Ich kann dir nur raten, die Kartoffeln beizeiten mit drauf zu stellen oder vorgekochte Kartoffeln zu nehmen. Ich musste auch schon mal einen Braten 'ne Stunde warm halten*, weil das verd... Gratin nicht fertig wurde. Ich persönlich rechne immer mit einer Garzeit von 45 Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem das Gratin durchgewärmt ist und vor sich hin schmurgelt.
Tipp: wenn du rohe Kartoffeln nimmst, kannst du mit einem Holzspieß sehr gut prüfen, ob die Kartoffeln durch sind oder nicht...das merkt man beim reinkieksen genau.



*und mir dumme Sprüche anhören.
 
Wir machen öfters Kartoffelgratin. Aber immer im Backofen. Meine Göga und ich finden, der "helle" Kartoffel- und Rahmgeschmack passt optimal zu BBQ, als Kontrast. Wir haben festgestellt, dass Gratin (bei uns im Smoker, nicht in der Kugel) sehr rauchig schmeckt. Es scheint, dass Kartoffeln den vorbeiziehenden Rauch optimal anziehen. Dazu kommt, dass das Timing sehr kritisch ist. Sind die Kartoffeln noch hart, schwimmen sie im Rahm. Sind die Kartofeln gar, nehmen die Kartoffeln die überschüssige Feuchtigkeit auf und ergeben den perfekten Genuss. Lässt man das Gratin nur etwas zu lange im Rohr, nehmen die Kartoffeln alle Flüssigkeit auf und verwandeln den schönen Auflauf in eine trockene Betonplatte. Das lässt sich im BO besser kontrollieren als in der Kugel.

Aber eben, das ist eine persöhnliche Geschmackssache.
 
Wurde eigentlich schon erwähnt, daß ein Dutch Oven das perfekte Zubereitungsgerät für Kartoffelgratin ist?
 
Hallo @ all,

das sind noch mal gute Tipps, ich denke, ich werde den Gratin im Ofen machen, da geht nix schief, hoffe ich zumindest.

Der Einwand von Kandoma mit dem Rauchgeschmack, hatte ich erst gar nicht dran gedacht oder verdrängt, keine Ahnung aber guter Einwand.

Ich werde Euch auf jeden Fall berichten
 
Wurde eigentlich schon erwähnt, daß ein Dutch Oven das perfekte Zubereitungsgerät für Kartoffelgratin ist?

Ich denke auch, dass der Dutch Oven ein nettes Spielgerät ist. Aber die Frage, die ich mir dabei stelle: das Zeitproblem, dass viele hier ansprechen, ist doch in Wirklichkeit gar nicht vorhanden?! Der Grill ist doch sowieso zwei Stunden ein, weil der Braten für zwei Stunden drinliegt?!
Warum soll ich mir dann noch ein anderes Spielgerät anschaffen, wenn der Grill so oder so zwei Stunden an ist? Wo ist das Problem, ds Gratin einfach mit in den Grill zu legen?
 
Da ist kein Problem, wenn man die Garzeit nicht unterschätzt.
Aus einem DO schmeckt es trotzdem besser, zumal damit nicht nur Kartoffelgratin machen kann.
 
Hallo zusammen,


sooo, der Samstag ist Geschichte, das Gratin auch:D! Es war super lecker, Bilder habe ich auch, werde ich aber wohl erst morgen zu kommen, diese hier einzustellen.

Der Braten war auch top, ein Stück von der Oberschale, war sehr saftig.

Dazu gab es Spitzkohl.

Alles sehr, sehr lecker.

Noch einen schönen Sonntag

Master
 
Es gibt doch schon heute die Bilder:thumb1:

20150822_160536a.jpg
20150822_160536a.jpg
20150822_161111a.jpg
20150822_161111a.jpg
20150822_164214a.jpg
20150822_185147a.jpg
20150822_190118a.jpg




Die Oberschale hatte ich am Freitag mit einer Honig-Senf-Marinade und ein bisschen Cayennepfeffer mit den Händen einmassiert und dann einvakuumiert.

Daher auch beim fertigen Braten ein wenig schwarz durch den karamilisierten Honig, es war nicht verbrannt.

Es war super lecker
 

Anhänge

  • 20150822_160536a.jpg
    20150822_160536a.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 1.243
  • 20150822_161111a.jpg
    20150822_161111a.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 1.218
  • 20150822_164214a.jpg
    20150822_164214a.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 1.227
  • 20150822_185147a.jpg
    20150822_185147a.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 1.214
  • 20150822_190118a.jpg
    20150822_190118a.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 1.264
Mach es nächstes mal ruhig in der Kugel. Das geht gut. 90 Minuten solltest Du aber einplanen.

Gruß Dingo
 
Beweisfoto

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    223,5 KB · Aufrufe: 1.276
Sieht gut aus, dein Braten.
 
Der Braten so wie das Kartoffelgratin schauen sehr lecker aus.
Ich glaub ich brauch trotzdem nen DO :D:hmmmm:
 
Zurück
Oben Unten