Hallo zusammen,
ich bin Reinhold, Anfang 40, Familienpapa, leidenschaftlicher Fleischesser und ich brauche einen neuen Grill. Da ich mit Gas gute Erfahrungen habe möchte ich auch bei Gas bleiben. Hat halt den großen Vorteil, dass man schnell loslegen kann.
Titel:
Gasgrill für die Terrasse
WO wird gegrillt?:
Terrasse
WO steht der Grill?:
Im Sommer auf der Terrasse, im winter kann er in den Schuppen gestellt werden
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
Im Sommer häufig, 3-4x pro Woche.
WIE soll gegrillt werden?:
[75] % direkt -> Anteil in Prozent
[25] % indirekt -> Anteil in Prozent
________________________________________________________________________________________________
[25] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[75] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[80] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[10] % Fisch -> Anteil in Prozent
[10] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent (was soll "sonstiges" eigentlich sein?)
UNBEDINGT erforderliche Features:
Sizzle Zone. Hab ich zwar noch nicht, lohnt sich aber für Steak-Griller, oder?
Die Möglichkeit einen Drehspieß zu nutzen sollte vorhanden sein. Braucht man dann einen backburner?
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
Im Regelfall 4-5. Eher selten bis zu 8 Personen.
Wie hoch ist dein BUDGET?:
Also ich würde Richtung 1000,- € tendieren. Die Regierung eher Richtung 500,-€. Wenn wir so bei 800,-€ landen wäre das schon ok.
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Ich suche einen ordentlichen Gasgrill mit dem ich lange Zeit Freude habe. Wie oben bereits geschrieben wird in der Woche eher schnell gegrillt. Am Wochenende ist dann auch mal mehr Zeit für low ´n slow. Wobei es hier auch vorkommen kann das die Familie drängelt
Aber dann fange ich in der Regel früher an.
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Aufgrund der schwierigen Situation in der wir uns alle befinden habe ich nicht wirklich viele Grills anschauen können. Habe hier die Baumärkte in der Nähe abgegrast. Hier ist die Auswahl aber eher bescheiden. Eigentlich nur die jeweiligen Baumarktmarken und Weber. Von daher bin ich noch komplett offen für alles. Wobei meine Frau die Weber Grills nicht gefallen haben. Da war aber tatsächlich nur die Optik das Kriterium
Bei meiner Recherche hier habe ich in einem Kaufgesuche Thread gelesen, dass Broilking besonders gute Brenner in Bezug auf gute Hitzeverteilung hat. Hört sich für mich sinnvoll an. Allerdings weiß ich nicht, ob das so einen großen Unterschied zu den anderen Herstellern macht.
DIES müsst ihr noch wissen!:
Ich grille schon eine ganze Zeit lang auf einem Baumarkt-Gasgrill. Dieser hat mir für den Anfang gute Dienste erwiesen. Wenn man einmal mit den unterschiedlichen Hitzezonen klarkam (nein er hatte keine Sizzlezone oder ähnliches nur sehr große Temperaturschwankungen von heiß hinten bis kalt vorne...), dann hat man damit schon Steak und Würstchen warm bekommen. Mein jetziger Grill hat eine Fläche von ca58cm x ca. 46cm. Kleiner sollte es auf keinen Fall werden.
Ich hoffe das reicht euch als Einstieg und ihr könnt mir einen für mich passenden Grill empfehlen. Ich bin in diesem Forum schon lange stiller Mitleser gewesen und habe mich auch durch etliche Kaufgesuche durchgelesen. Aber je mehr ich lese um so unentschlossener werde ich.
Vielen Dank euch allen und bleibt schön gesund!
VG
Reinhold
ich bin Reinhold, Anfang 40, Familienpapa, leidenschaftlicher Fleischesser und ich brauche einen neuen Grill. Da ich mit Gas gute Erfahrungen habe möchte ich auch bei Gas bleiben. Hat halt den großen Vorteil, dass man schnell loslegen kann.
Titel:
Gasgrill für die Terrasse
WO wird gegrillt?:
Terrasse
WO steht der Grill?:
Im Sommer auf der Terrasse, im winter kann er in den Schuppen gestellt werden
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
Im Sommer häufig, 3-4x pro Woche.
WIE soll gegrillt werden?:
[75] % direkt -> Anteil in Prozent
[25] % indirekt -> Anteil in Prozent
________________________________________________________________________________________________
[25] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[75] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[80] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[10] % Fisch -> Anteil in Prozent
[10] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent (was soll "sonstiges" eigentlich sein?)
UNBEDINGT erforderliche Features:
Sizzle Zone. Hab ich zwar noch nicht, lohnt sich aber für Steak-Griller, oder?
Die Möglichkeit einen Drehspieß zu nutzen sollte vorhanden sein. Braucht man dann einen backburner?
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
Im Regelfall 4-5. Eher selten bis zu 8 Personen.
Wie hoch ist dein BUDGET?:
Also ich würde Richtung 1000,- € tendieren. Die Regierung eher Richtung 500,-€. Wenn wir so bei 800,-€ landen wäre das schon ok.
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Ich suche einen ordentlichen Gasgrill mit dem ich lange Zeit Freude habe. Wie oben bereits geschrieben wird in der Woche eher schnell gegrillt. Am Wochenende ist dann auch mal mehr Zeit für low ´n slow. Wobei es hier auch vorkommen kann das die Familie drängelt

WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Aufgrund der schwierigen Situation in der wir uns alle befinden habe ich nicht wirklich viele Grills anschauen können. Habe hier die Baumärkte in der Nähe abgegrast. Hier ist die Auswahl aber eher bescheiden. Eigentlich nur die jeweiligen Baumarktmarken und Weber. Von daher bin ich noch komplett offen für alles. Wobei meine Frau die Weber Grills nicht gefallen haben. Da war aber tatsächlich nur die Optik das Kriterium

Bei meiner Recherche hier habe ich in einem Kaufgesuche Thread gelesen, dass Broilking besonders gute Brenner in Bezug auf gute Hitzeverteilung hat. Hört sich für mich sinnvoll an. Allerdings weiß ich nicht, ob das so einen großen Unterschied zu den anderen Herstellern macht.
DIES müsst ihr noch wissen!:
Ich grille schon eine ganze Zeit lang auf einem Baumarkt-Gasgrill. Dieser hat mir für den Anfang gute Dienste erwiesen. Wenn man einmal mit den unterschiedlichen Hitzezonen klarkam (nein er hatte keine Sizzlezone oder ähnliches nur sehr große Temperaturschwankungen von heiß hinten bis kalt vorne...), dann hat man damit schon Steak und Würstchen warm bekommen. Mein jetziger Grill hat eine Fläche von ca58cm x ca. 46cm. Kleiner sollte es auf keinen Fall werden.
Ich hoffe das reicht euch als Einstieg und ihr könnt mir einen für mich passenden Grill empfehlen. Ich bin in diesem Forum schon lange stiller Mitleser gewesen und habe mich auch durch etliche Kaufgesuche durchgelesen. Aber je mehr ich lese um so unentschlossener werde ich.
Vielen Dank euch allen und bleibt schön gesund!
VG
Reinhold