• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kaufberatung kleiner und mobiler Gasgrill

Accessdenied

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo,
bin eher Gelegenheitsgriller, das soll sich aber nun ändern.
Bin auf der Suche nach einem kleinen und mobilen Gasgrill, der folgende Eigenschaften erfüllt:

Betrieb wahlweise mit Kartusche oder Flasche möglich (falls sowas überhaupt geht!?) Ich wäre da gerne flexibel und hätte gerne beide Möglichkeiten! Gerne auch durch Umstecken o.ä. der Anschlussleitung.

Mit oberem Deckel damit, je nachdem wo gegrillt wird, Fettspritzer u.ä. vermieden werden können.

Möglichst zerlegbar und mobil, sollte also auch mal im Kofferraum mit ins Wochenende transportiert werden

Möglichst Baukastensystem mit viel Zubehör wie die beiden u.g. Geräte.

An Grillgut normalerweise (für 2 Personen):
Würstchen, Fisch aber auch mal ein (mariniertes) Steak, also einigermaßen Leistung nötig

Preisobergrenze:
ca. 200 Euro

Ideen bislang:
Cadac Safari Chef 2 oder Carri Chef 2

Gerne weitere Vorschläge.

Bezugsquelle und worauf ist dann dort zu achten? Z.B. habe ich gelesen, man sollte sich bestimmte Düsen 30mbar, 50mbar ???) zulegen.

Bitte um Empfehlungen.
Danke
Accessdenied
 
Cobb-Grill. Jede Menge Zubehör und wahlweise mit Gas.
 
Hallo und danke für die Antworten,
habe mir mal ein paar Geräte vor Ort angeschaut und auch gleich mein Budget angehoben. War wohl ein Fehler. :D

Ein kleiner Weber Q1200 steht nun ganz oben auf der Wunschliste, Kartuschenbetrieb und auf Flaschenbetrieb unmrüstbar.
Gibt es bei dem Gerät noch mehr zu beachten?

Letzte Frage, schluckt der ausschließlich die Weber-Kartuschen oder nimmt der jede herkömmliche DIN EN 417-Kartusche?

Danke
Accessdenied
 
Die Gussplatte ist ganz nett. Außerdem eine kleine Reinigungsbürste. Die Originaltische/Rollwagen sind mMn zu teuer und auch nicht sehr stabil.

Falls es ein gebrauchter in schwarz sein darf. Ich verkaufe meinen grade. Falls Interesse besteht.
 
Gibt es bei dem Gerät noch mehr zu beachten?
Das das Gewicht nicht geeignet ist, längere Strecken getragen zu werden.

Letzte Frage, schluckt der ausschließlich die Weber-Kartuschen oder nimmt der jede herkömmliche DIN EN 417-Kartusche?
Jede vermutlich nicht, aber sicher viele. Manche Kartuschen können aber platzprobleme haben.

Spätestens mit dem Umrüstset auf Flasche und einem zu kaufenden Kartuschenregulator sollten alle funktionieren.
 
Danke.
Lidl hat nämlich heute kleine 190g Kartuschen von Rothenberger im Angebot. Auch wenn sich das nicht wirklich rechnet, mir gings drum zu wissen, ob die auf den Originalgrill ohne Modifikation passen könnten.

Letzte Frage:
Könnte mir jemand die korrekte Artikelnummer für das Original-Umrüstset auf 5Kg Flaschen nennen? Für einen Q1200.

Vielen Dank für die Mühe
Accessdenied
 
Das sind aber imo stechkartuschen, Der Grill braucht Schraubkartuschen
 
Zurück
Oben Unten