Habe in Bälde Geburtstag und suche neue(s) Messer.
Gestolpert bin ich dank GSV über Tosa Hocho.
Die Frage, die sich mir auftut:
Santoku UND Bunkaboocho aus der Standardserie?
Oder nur das Bunkaboocho, dafür aus der Zakuriserie?
Unterschiede sind scheinbar die Zwinge (Kunststoff vs. Büffelhorn) und die höhere Standfestigkeit des blauen Papierstahls beim Zakuri.
Frage eins: Wie wirkt sich die unterschiedliche Zwinge aus? Bricht Plaste schneller oder wie muss ich mir das vorstellen?
Frage zwei: höhere Standfestigkeit ist klar, aber um wie viel höher? Hält die schärfe doppelt so lange oder ist der Unterschied nur marginal (Bei GSV Standardnutzung
) ?
Hoffe die Skalpell-Experten hier haben ein paar Tipps und Antworten für mich.
Für welche der beiden Varianten würdet ihr euch entscheiden?
Gestolpert bin ich dank GSV über Tosa Hocho.
Die Frage, die sich mir auftut:
Santoku UND Bunkaboocho aus der Standardserie?
Oder nur das Bunkaboocho, dafür aus der Zakuriserie?
Unterschiede sind scheinbar die Zwinge (Kunststoff vs. Büffelhorn) und die höhere Standfestigkeit des blauen Papierstahls beim Zakuri.
Frage eins: Wie wirkt sich die unterschiedliche Zwinge aus? Bricht Plaste schneller oder wie muss ich mir das vorstellen?
Frage zwei: höhere Standfestigkeit ist klar, aber um wie viel höher? Hält die schärfe doppelt so lange oder ist der Unterschied nur marginal (Bei GSV Standardnutzung

Hoffe die Skalpell-Experten hier haben ein paar Tipps und Antworten für mich.
Für welche der beiden Varianten würdet ihr euch entscheiden?
Zuletzt bearbeitet: