Falls es das falsche Forum ist, bitte verschieben...
Wir haben Mitte-Ende August und ich wollte heute nochmal einen Großeinkauf von Briketts bei Lidl starten. (Sind hier wirklich hervorragend)
Draußen fast 30° strahlende Sonne und ich gehe in den Laden und sehe nur -
genau nix!
Gähnende Leere, wo mal die Palette mit den Briketts stand. Den Aufsteller mit Grillanzündern, Tellern usw. hatten sie noch dort.
Auf Nachfrage hieß es nur "Saisonware - kommt auch nicht mehr rein"
Wer beendet denn die Saison mitten im August?
Selbst Tankstellengriller schmeissen den Rost noch nach August an!
Naja, jetzt stand ich da! Keine Kohlen, das Jahr noch nicht mal richtig angefangen und noch so viele Monate vor mir, bis es wieder Kohlen gibt.
Bin dann vor lauter Verzweiflung zu Netto gefahren (Aldi-Nord-Briketts sind leider zu nichts zu gebrauchen) und bin dort noch auf ein relativ großes Lager gestoßen.
Hab gleich mal 25 Sack a 3 kg mitgenommen und heute den ersten Sack vergrillt.
Briketts sind nicht so gut geformt wie die Lidlkohle und rauchen beim anzünden EXTREM!
Gut, dass ich keine Nachbarn habe, die sich darüber aufregen könnten.
Durchglühzeit im AZK war etwas länger als mit den Lidl Kohlen.
Im Grill hab ich die Kohlen in einen Korb geschüttet (Heute gab es Hackbraten, also brauchte ich nur eine Hitzequelle) und erstmal 10 Minuten den Deckel drauf gepackt.
Die Lidl-Briketts machen etwas schneller Hitze, sehen auch besser aus.
Von der Brenndauer kann ich aber nichts negatives sagen. Auch von der Hitzeentwicklung sind sie den Aldi'(Nord) Briketts um Welten überlegen.
Halber AZK Lidl und Netto = Deckeltemp ca. 200°
Aldi Nord halber AZK = Deckeltemp 160°
Das gequalme nervt auf jeden Fall und ich hätte gerne weiter die Lidl-Briketts genommen, aber besser als gar nix!
Kann ja nicht extra hunderte KMs zu Profagus fahren, nur um über den Winter zu kommen
Werde auf jeden fall noch im September nochmal 30 Säcke kaufen und dann hoffe ich, dass es bis zum Frühjahr reicht...
Wieviele Säcke habt ihr so im Schnitt eingelagert?
Wir haben Mitte-Ende August und ich wollte heute nochmal einen Großeinkauf von Briketts bei Lidl starten. (Sind hier wirklich hervorragend)
Draußen fast 30° strahlende Sonne und ich gehe in den Laden und sehe nur -
genau nix!
Gähnende Leere, wo mal die Palette mit den Briketts stand. Den Aufsteller mit Grillanzündern, Tellern usw. hatten sie noch dort.
Auf Nachfrage hieß es nur "Saisonware - kommt auch nicht mehr rein"
Wer beendet denn die Saison mitten im August?
Selbst Tankstellengriller schmeissen den Rost noch nach August an!
Naja, jetzt stand ich da! Keine Kohlen, das Jahr noch nicht mal richtig angefangen und noch so viele Monate vor mir, bis es wieder Kohlen gibt.
Bin dann vor lauter Verzweiflung zu Netto gefahren (Aldi-Nord-Briketts sind leider zu nichts zu gebrauchen) und bin dort noch auf ein relativ großes Lager gestoßen.
Hab gleich mal 25 Sack a 3 kg mitgenommen und heute den ersten Sack vergrillt.
Briketts sind nicht so gut geformt wie die Lidlkohle und rauchen beim anzünden EXTREM!
Gut, dass ich keine Nachbarn habe, die sich darüber aufregen könnten.
Durchglühzeit im AZK war etwas länger als mit den Lidl Kohlen.
Im Grill hab ich die Kohlen in einen Korb geschüttet (Heute gab es Hackbraten, also brauchte ich nur eine Hitzequelle) und erstmal 10 Minuten den Deckel drauf gepackt.
Die Lidl-Briketts machen etwas schneller Hitze, sehen auch besser aus.
Von der Brenndauer kann ich aber nichts negatives sagen. Auch von der Hitzeentwicklung sind sie den Aldi'(Nord) Briketts um Welten überlegen.
Halber AZK Lidl und Netto = Deckeltemp ca. 200°
Aldi Nord halber AZK = Deckeltemp 160°
Das gequalme nervt auf jeden Fall und ich hätte gerne weiter die Lidl-Briketts genommen, aber besser als gar nix!
Kann ja nicht extra hunderte KMs zu Profagus fahren, nur um über den Winter zu kommen

Werde auf jeden fall noch im September nochmal 30 Säcke kaufen und dann hoffe ich, dass es bis zum Frühjahr reicht...
Wieviele Säcke habt ihr so im Schnitt eingelagert?