Hallo,
Ich habe da mal eine Frage da mich das "Zubehör" was es zu den 21" "Eiern" gibt ein wenig überschlägt
Was für Zubehör ist sinnvoll und welches nicht
1. Kohlekorb aus Edelstahldraht oder Edelstahllochblech
Soll ja sehr nützlich sein um den großteil der Asche besser heraus zu bekommen aber vorallem bei Longjobs erstickt die Kohle nicht.
2. Grillrosterhöhung/2. Ebene
wichtig bei Pizza nützlich wenn mehr mal "mehr" Gäste hat für low&slow
3. Welcher Deflektor?
Selfmade edelstahlschüsselchen? oder doch aus "stein" in ganz oder halbiert? (oder grillrost + mittiger pizzastein/metallplatte als deflektor)
4. welcher Pizzastein?
bisher hatte ich immer schamotte oder cordiert... aktuell sprechen ja "viele" von Granit (gleichzeitig heißer Stein für Fleisch) oder von Stahl/Edelstahlplatten.
5. Welche Kohle
Ich bin von Briketts ausgegangen. (Holzkohlebriketts für die "kürzeren" jobs und Cocos für die längeren)..
jetzt lese ich -> eier nur Holzkohle auf keinen Fall Briketts. ?!?!
Ich bin verwirrt
Danke schon mal
Ich habe da mal eine Frage da mich das "Zubehör" was es zu den 21" "Eiern" gibt ein wenig überschlägt

Was für Zubehör ist sinnvoll und welches nicht

1. Kohlekorb aus Edelstahldraht oder Edelstahllochblech
Soll ja sehr nützlich sein um den großteil der Asche besser heraus zu bekommen aber vorallem bei Longjobs erstickt die Kohle nicht.
2. Grillrosterhöhung/2. Ebene
wichtig bei Pizza nützlich wenn mehr mal "mehr" Gäste hat für low&slow
3. Welcher Deflektor?
Selfmade edelstahlschüsselchen? oder doch aus "stein" in ganz oder halbiert? (oder grillrost + mittiger pizzastein/metallplatte als deflektor)
4. welcher Pizzastein?
bisher hatte ich immer schamotte oder cordiert... aktuell sprechen ja "viele" von Granit (gleichzeitig heißer Stein für Fleisch) oder von Stahl/Edelstahlplatten.
5. Welche Kohle

Ich bin von Briketts ausgegangen. (Holzkohlebriketts für die "kürzeren" jobs und Cocos für die längeren)..
jetzt lese ich -> eier nur Holzkohle auf keinen Fall Briketts. ?!?!
Ich bin verwirrt

Danke schon mal