• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Keramiktopf

njoerd

Veganer
Seit diesem Wochenende trauerte mein Freund um seinen Grill. Durchgerostet nach nur 1,5 Jahren.
Vor kurzem hat er noch über meine "teure" Anschaffung gelästert.

Auf der Suche nach entsprechendem Bildmaterial zwecks Schadenfreude-Mail :bash: fand ich dann im Internet folgendes:

http://www.biggreenegg.com/photo4.htm

und hier eine kurze Beschreibung
http://www.biggreenegg.com/history.htm

Ist so eine Art Rumo-Outdoorchef-OTG aus Keramik, kann also nicht mehr durchrosten

Erinnert mich allerdings ein bisschen an Tim und Struppis Mondrakete. Vielleicht hat den ja schon mal einer im Betrieb gesehen. :pfeif:

Habe Ihm aber ausserdem noch den Chargriller-Link und den link zu Praktifix Testbericht zukommen lassen.
Mal sehen, ob er drauf anspringt. Angefixter Griller ist er ja eh schon.

Man, wär das schön, ein Smokin'Pro im näheren Zugriff........Träum
 
Da war mal in einer F&F etwas drinn. Vielleicht kennt kwinter das Teil ja persönlich.

Wobei: Wer sowas im Budget hat, der sollte es sich leisten können direkt in den USA das Teil zubesichtigen und zu kaufen
*duckmich*

:evil:
 
Grillpapst schrieb:
Ist so...Qualität hat seinen Preis... :cool:
Das habe ich auch nicht bezweifelt.

Manufaktum verkauft keinen Scheiss, die meisten Dinge dort sind jeden Euro wert.
Das "autsch" war das subjektive Empfinden über die Inkompatibilität des Preises mit meinem Geldbeutel/Kontostand.
 
Preis in den US-Shops um 700 Dollar :lol: .
Wir Europäer schlafen halt nicht nur auf Bäumen, wir pflücken dort auch noch das Geld von den Ästen :D .
 
tcj schrieb:
Manufaktum verkauft keinen Scheiss, die meisten Dinge dort sind jeden Euro wert.

Scheiss verkaufen die keinen, aber manche Dinge sind mir einfach zu über-manufactumisiert. (zB: 69.- für einen AZK aus Edelstahl)

Und da gehört das grüne Ei dazu.
Ich hab's mir letzte Woche im münchener Laden angeschaut und angefasst.
Mein Eindruck: sehr stabil gebaut, aber die Grillfläche ist mir einfach zu klein, geschätzte 45cm. Indirekt grillen wie in der Weber/Rumo-Kugel erscheint mir auch komplizierter, weil die Fläche für die Kohlen/Holz recht klein ist, um ein Tropfbereich freizuschaufeln.

Der Vorteil des Eies ist eher die Strahlungshitze als die direkte Hitze. Brot, Pizza und Sachen die lange brauchen sind wahrscheinlich optimal darin zuzubereiten. Ein feuchteres Klima als in Metallkugel herrscht bestimmt auch.

Etwas irritierend ist die Keramik schon, Feuer und Metall passt in dieser Form irgendwie besser zusammen als Feuer und Stein.

Ich bin gespannt auf den test von kre!

Grüße
brändi

PS:
<werbung>
Der AZK ist jetzt runtergesetzt von 69.- auf 26,59 Grillkohlenanzünder
</werbung>
 
caruso schrieb:
es gibt sachen die die welt nicht braucht....
... wie z.B. Kugelgrills aus Stahlblech, wenn es vorher schon Jahrtausende lang Universalgeräte aus Keramik gegeben hat?

Zu dem Preis würde ich mir allerdings auch kein Großes Grünes Ei zulegen. Grundsätzlich finde ich auch, daß es Manufactum doch sehr drauf anlegt, dem evtl. etwas elitären Selbstverständnis des gut verdienenden "Kenners und Genießers" entgegenzukommen. Will sagen: Man hat dort scheinbar vorrangig die Klientel Marke "Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben" im Blick.

Und wenn ich als überzeugter Qualitätsprodukt-Käufer, Mac-User und Weber-Kugelgriller das schon sage... ;-)
:prost:
 
Zurück
Oben Unten