Hallo,
meine Göfreu hatte dieses Wochenende Geburtstag und hat sich für heute Mittag Kesselsknall gewünscht. Der Wunsch sei mir Befehl und so wurden heute Kartoffeln geschält:
2,5 Kg mehlig kochende Kartoffeln und 2 große Zwiebeln vorbereiten
Das ganze durch eine Küchenmaschine reiben
zu der Kartoffelmasse 4 Eier, 4 EL Hafelflocken und 1 TL Salz hinzufügen
alles gut zu einer homogenen Masse vermischen
4 Mettwürstchen und etwas Speck klein schneiden
Den Boden des DO mit Öl bedecken
und etwas von der Masse einfüllen
dann etwas von den Mettwürstchen und Speck dazugeben
und wieder Kartoffelmasse bis alles drin ist.
Dem Gusseisen ordentlich Feuer geben wir wollen ja viel Kruste
nach einer Stunde sieht es schon gut aus
fertig ist er nach ca. 1,5 Stunden, er kann auch ruhig länger je nachdem wie rösch man die Kruste haben möchte
lecker Kruste
mit einem Schlag Apfelkompott ein Gedicht
Die ganze Familie hat ordentlich reingehauen, und es hat allen geschmeckt, gibt es ja nicht alle Tage so einen Kesselsknall oder Kesselsbrötchen, Knällchen, Uhles, ich glaube das Ding heisst in jedem Dorf anders.
Gruß Funky
meine Göfreu hatte dieses Wochenende Geburtstag und hat sich für heute Mittag Kesselsknall gewünscht. Der Wunsch sei mir Befehl und so wurden heute Kartoffeln geschält:
2,5 Kg mehlig kochende Kartoffeln und 2 große Zwiebeln vorbereiten
Das ganze durch eine Küchenmaschine reiben
zu der Kartoffelmasse 4 Eier, 4 EL Hafelflocken und 1 TL Salz hinzufügen
alles gut zu einer homogenen Masse vermischen
4 Mettwürstchen und etwas Speck klein schneiden
Den Boden des DO mit Öl bedecken
und etwas von der Masse einfüllen
dann etwas von den Mettwürstchen und Speck dazugeben
und wieder Kartoffelmasse bis alles drin ist.
Dem Gusseisen ordentlich Feuer geben wir wollen ja viel Kruste
nach einer Stunde sieht es schon gut aus
fertig ist er nach ca. 1,5 Stunden, er kann auch ruhig länger je nachdem wie rösch man die Kruste haben möchte
lecker Kruste
mit einem Schlag Apfelkompott ein Gedicht

Die ganze Familie hat ordentlich reingehauen, und es hat allen geschmeckt, gibt es ja nicht alle Tage so einen Kesselsknall oder Kesselsbrötchen, Knällchen, Uhles, ich glaube das Ding heisst in jedem Dorf anders.
Gruß Funky
Anhänge
-
k-IMG_1286.JPG78,1 KB · Aufrufe: 19.895
-
k-IMG_1296.JPG118,4 KB · Aufrufe: 17.744
-
k-IMG_1295.JPG120,7 KB · Aufrufe: 17.739
-
k-IMG_1294.JPG96,7 KB · Aufrufe: 17.551
-
k-IMG_1293.JPG147,8 KB · Aufrufe: 17.684
-
k-IMG_1292.JPG117,1 KB · Aufrufe: 17.765
-
k-IMG_1291.JPG94,4 KB · Aufrufe: 17.689
-
k-IMG_1290.JPG111,8 KB · Aufrufe: 17.754
-
k-IMG_1289.JPG96,5 KB · Aufrufe: 17.764
-
k-IMG_1288.JPG75,7 KB · Aufrufe: 19.927
-
k-IMG_1304.JPG110 KB · Aufrufe: 17.514
-
k-IMG_1302.JPG202,1 KB · Aufrufe: 17.552
-
k-IMG_1301.JPG151,7 KB · Aufrufe: 17.798
-
k-IMG_1300.JPG146 KB · Aufrufe: 17.556
-
k-IMG_1298.JPG157 KB · Aufrufe: 17.526