Hallo zusammen,
gestern wollte ich meinen Roti auf dem LEX 485 einweihen. Das Kikok Samstag auf dem Markt geholt und Sonntags in eine 8% Brine gelegt um es Abends zu grillen. Leider hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht- also einige Male in frisches Wasser und dann wieder zurück in den Kühlschrank.
Heute soll es aber soweit sein. Bisher regnet es noch nicht- aber Wetterbericht und aktuelles Himmlbild sind nicht gerade gut
Mein Plan war alles mit dem Backburner zu machen, wie auch in der Napoleon Anleitung beschrieben. Erst hohe Hitze für Kruste und dann niedrige Hitze, insgesamt 1 bis 1,5h. Alle anderen Brenner wollte ich auslassen. Unter das Kikok kommt eine Schale mit Wasser. Aussen kommt etwas Butter mit Salz und Pfeffer ran. Innen Zitrone mit Knoblauch gespickt.
Ist das so machbar oder gibt es dringende Verbesserungsvorschläge?
Fotos folgen hoffentlich!
gestern wollte ich meinen Roti auf dem LEX 485 einweihen. Das Kikok Samstag auf dem Markt geholt und Sonntags in eine 8% Brine gelegt um es Abends zu grillen. Leider hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht- also einige Male in frisches Wasser und dann wieder zurück in den Kühlschrank.
Heute soll es aber soweit sein. Bisher regnet es noch nicht- aber Wetterbericht und aktuelles Himmlbild sind nicht gerade gut

Mein Plan war alles mit dem Backburner zu machen, wie auch in der Napoleon Anleitung beschrieben. Erst hohe Hitze für Kruste und dann niedrige Hitze, insgesamt 1 bis 1,5h. Alle anderen Brenner wollte ich auslassen. Unter das Kikok kommt eine Schale mit Wasser. Aussen kommt etwas Butter mit Salz und Pfeffer ran. Innen Zitrone mit Knoblauch gespickt.
Ist das so machbar oder gibt es dringende Verbesserungsvorschläge?
Fotos folgen hoffentlich!