• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kleine Erweiterung der "Grillecke"

Grill-o-Zapp

Grillkönig
Moin,
auf einem Balkon von knapp 3*1,50m muß man sich was einfallen lassen...

Grillecke.jpg


Bin mal gespannt, ob ich auf den beiden Schamottplättchen tatsächlich den Kamin anfeuern kann... :evil: Falls ja, zieht nebenan ein DO ein.
 
Also wenn Du den Kamin so anzündest wie er jetzt steht, hast Du im Regal darüber ne prima Bratfläche...

Ich wür den lieber auf dem Boden zünden.
Der DO sollte aber kein Problem sein, da kommt ja auch nicht so die Hitze.

DM
 
Mahlzeit, das Regal ist ne gute Idee, aber wie grad schon sagte, den oberen Regalboden kannste zum grillen benutzen.
Vielleicht den oberen Boden etwas tiefer einsetzen und den Kamin dann darauf stellen ...
 
der anzündkamin muss auf den boden :o

ersten qualmt er beim anzünden, da bekommt die wand oder decke gleich ne andere farbe :D

egal wo der kamin auf dem regal steht wird der wandputz so heiss das er abplatzen kann. :prost:
 
Na immerhin sind Deine Nachbarn freundlich genug, daß Du einen richtigen Grill benutzen kannst.

Eine gute Freundin wohnt in Ratingen in so `ner Schickimickiwohnanlage (jaja, selber Schuld wer da einzieht...) und traut sich nur alle Jubeljahre mal den Elektro(!)grill auf dem Balkon anzumachen... :cry:
 
Hans schrieb:
der anzündkamin muss auf den boden :o

ersten qualmt er beim anzünden, da bekommt die wand oder decke gleich ne andere farbe :D

egal wo der kamin auf dem regal steht wird der wandputz so heiss das er abplatzen kann. :prost:


Stimmt, oder den Anzündkamin in den Griller stellen!
 
utakurt schrieb:
Stimmt, oder den Anzündkamin in den Griller stellen!

Eben! Kamin auf den Kohlerost und gut is ;)

Sollte ein Nachtanken erforderlich sein, würd ichs jedenfalls nicht in dem Regal an der Wand machen :o
Schamotte aufm Boden ist da schon besser.
 
Natural Born Griller schrieb:
utakurt schrieb:
Stimmt, oder den Anzündkamin in den Griller stellen!
Eben! Kamin auf den Kohlerost und gut is ;)
So mach ich das bisher. OK, dann wird der Kamin weiter im Weber angefeuert, aber immerhin hat er jetzt einen schönen Aufbewahrungsplatz. Der DO wird trotzdem irgendwann kommen. Von der Wand werd ich das Teil noch ein bissl abrücken, um auf Nummer sicher zu gehen.
:prost:
 
Grill-o-Zapp schrieb:
Moin,
auf einem Balkon von knapp 3*1,50m muß man sich was einfallen lassen...

Grillecke.jpg


Bin mal gespannt, ob ich auf den beiden Schamottplättchen tatsächlich den Kamin anfeuern kann... :evil: Falls ja, zieht nebenan ein DO ein.

Ich würd den Kamin direkt auf dem Boden anfeuern. Jedesmal an einer anderen Ecke. Damit vertreibst Du gleich das Unkraut in den Ritzen. :evil:
 
tramp777 schrieb:
Ich würd den Kamin direkt auf dem Boden anfeuern. Jedesmal an einer anderen Ecke. Damit vertreibst Du gleich das Unkraut in den Ritzen. :evil:
*Dazu* benutz ich dieses verträumte Gerät:

Unkraut-Ex.jpg

Alle paar Monate ein bissl Brandrodung, und die Nachfolger finden gleich prima Dünger in Form von Asche vor... :evil:

Grundsätzlich möchte ich es vermeiden, in Bodennähe zu arbeiten. Ich hab gern alles auf einer Höhe, wo ich stehend bequem damit hantieren kann.
 
Zurück
Oben Unten