Gute Freunde kamen zu Besuch. Gewöhnlich sitzen wir dann immer etwas länger und damit man auch genug
kann musste es was ordentliches zu Essen geben. Dieses Jahr hatte ich noch keine Ribs gemacht, das war ein Zeichen 
Also los gehts (achtung viele Bilder)
die Ribs von der Silberhaut befreit
und mit MD nach Meathead gepudert
Über Nacht geht es dann in den Kühlschrank. Die Lock und Lock Dosen von Emsa sind da einfach grandios. Da passen notfalls auch genau zwei Gitter der Genius Vakuumgitter unten rein. Ich nehme die auch zum Lachsbeizen.
Am Freitag nachmittag dann den WSM bereitgestellt, eingeregelt. Wobei einregeln brauche ich da irgendwie garnicht. unten zwei Lüftungen voll auf eine zu und oben auf und die Temperatur steht bei 115-120 Grad wie eine 1 Noch ein paar Hickory Chunks draufgelegt und dann kann es losgehen.
Die Spareribs plaziert
Nun ist es Zeit sich um die Beilagen und Vor- und Nachspeise zu kümmern
Maiskolben mit Kräuterbutter in Backpapier eingepackt
Für die Vorspeise - in Seranoschinken und Bacon eingewickelter Ziegenkäse - den Ziegenkäse mit frischem Pfeffer und Thymianblättern bestreut
und alles in Schinken bzw. Bacon eingepackt.
zum Nachtisch sollte es Baconwrapped Bananas geben dazu etwas frischen Rosmarin "gehackt"
Die Bananen in Limettensaft mariniert und auf die Baconstreifen damit. Darauf dann Cayennepfeffer und Rosmarin und alles schön aufgerollt
Die Ribs habe die erste Phase auf dem Smoker überstanden
Ab geht es zusammen mit Apfelwein in die Konics
und dann weiter für knapp 2h auf den Grill (1,5h hätten wohl auch gelangt)
Für die Vorspeise und die Maiskolben schon mal den Cobb angezündet (heute ist die überfällige Reinigung der Fettwanne vom Cobb dran
)
Die Ribs sind auch bereit für die letze Phase - man wie das duftet
Die Maiskolben auf den Bratenaufsatz zum weichgrillen
Die Gäste sind da, also runter mit den Kolben und drauf mit dem Ziegenkäse
Deckel drauf und erstmal ein Bierchen trinken - Das schöne an dem Cobb ist, daß man das Bier neben den Grill stellen kann ohne daß das warm wird
Dann wurde es wieder etwas windiger, also den Cobb in den Windschatten gestellt und das Grillgut einmal gewendert
Noch etwa Honig drüber und alles leicht karamelisert
Ab auf den Teller mit Rosmarinknäcke und etwas Ruccola
Die Ribs sind auch das erste mal mit der Glace (Bulls Original und Flüssigkeit aus der Konics nach der 2. Phase) bepinselt
nochmal bepinselt (dieses mal probiert ohne Blitz zu Fotografieren - irgendwie etwas dunkel
Wir haben fertig
die Maiskolben werden auf dem Cobb angegrillt
Tellerbild mit Sourcreme und Countrypotatoes
FOB wie ich es mach. Noch schön saftig und tollem Rauchgeschmack.
Zum Nachtisch dann die Bananen auf den Ascona
schön rundherum angegrillt
und auf den Teller mit etwas Peta Zeta obendrauf (kommt dazu genial)
Es war sehr lecker und hat mal wieder viel Spaß gemacht mehrere Sachen vom Grill zu machen obwohl es immer noch etwas kühl ist.
Gruß
Frank


Also los gehts (achtung viele Bilder)
die Ribs von der Silberhaut befreit
und mit MD nach Meathead gepudert
Über Nacht geht es dann in den Kühlschrank. Die Lock und Lock Dosen von Emsa sind da einfach grandios. Da passen notfalls auch genau zwei Gitter der Genius Vakuumgitter unten rein. Ich nehme die auch zum Lachsbeizen.
Am Freitag nachmittag dann den WSM bereitgestellt, eingeregelt. Wobei einregeln brauche ich da irgendwie garnicht. unten zwei Lüftungen voll auf eine zu und oben auf und die Temperatur steht bei 115-120 Grad wie eine 1 Noch ein paar Hickory Chunks draufgelegt und dann kann es losgehen.
Die Spareribs plaziert
Nun ist es Zeit sich um die Beilagen und Vor- und Nachspeise zu kümmern
Maiskolben mit Kräuterbutter in Backpapier eingepackt
Für die Vorspeise - in Seranoschinken und Bacon eingewickelter Ziegenkäse - den Ziegenkäse mit frischem Pfeffer und Thymianblättern bestreut
und alles in Schinken bzw. Bacon eingepackt.
zum Nachtisch sollte es Baconwrapped Bananas geben dazu etwas frischen Rosmarin "gehackt"
Die Bananen in Limettensaft mariniert und auf die Baconstreifen damit. Darauf dann Cayennepfeffer und Rosmarin und alles schön aufgerollt
Die Ribs habe die erste Phase auf dem Smoker überstanden
Ab geht es zusammen mit Apfelwein in die Konics
und dann weiter für knapp 2h auf den Grill (1,5h hätten wohl auch gelangt)
Für die Vorspeise und die Maiskolben schon mal den Cobb angezündet (heute ist die überfällige Reinigung der Fettwanne vom Cobb dran

Die Ribs sind auch bereit für die letze Phase - man wie das duftet
Die Maiskolben auf den Bratenaufsatz zum weichgrillen
Die Gäste sind da, also runter mit den Kolben und drauf mit dem Ziegenkäse
Deckel drauf und erstmal ein Bierchen trinken - Das schöne an dem Cobb ist, daß man das Bier neben den Grill stellen kann ohne daß das warm wird

Dann wurde es wieder etwas windiger, also den Cobb in den Windschatten gestellt und das Grillgut einmal gewendert
Noch etwa Honig drüber und alles leicht karamelisert
Ab auf den Teller mit Rosmarinknäcke und etwas Ruccola
Die Ribs sind auch das erste mal mit der Glace (Bulls Original und Flüssigkeit aus der Konics nach der 2. Phase) bepinselt
nochmal bepinselt (dieses mal probiert ohne Blitz zu Fotografieren - irgendwie etwas dunkel
Wir haben fertig
die Maiskolben werden auf dem Cobb angegrillt
Tellerbild mit Sourcreme und Countrypotatoes
FOB wie ich es mach. Noch schön saftig und tollem Rauchgeschmack.
Zum Nachtisch dann die Bananen auf den Ascona
schön rundherum angegrillt
und auf den Teller mit etwas Peta Zeta obendrauf (kommt dazu genial)
Es war sehr lecker und hat mal wieder viel Spaß gemacht mehrere Sachen vom Grill zu machen obwohl es immer noch etwas kühl ist.
Gruß
Frank
Anhänge
-
P1050359_Bildgröße ändern.JPG176,8 KB · Aufrufe: 1.961
-
P1050360_Bildgröße ändern.JPG220,8 KB · Aufrufe: 1.999
-
P1050361_Bildgröße ändern.JPG233,9 KB · Aufrufe: 1.939
-
P1050363_Bildgröße ändern.JPG209,9 KB · Aufrufe: 1.882
-
P1050365_Bildgröße ändern.JPG281,3 KB · Aufrufe: 1.930
-
P1050366_Bildgröße ändern.JPG167,6 KB · Aufrufe: 1.906
-
P1050367_Bildgröße ändern.JPG188,4 KB · Aufrufe: 1.902
-
P1050368_Bildgröße ändern.JPG167,5 KB · Aufrufe: 1.893
-
P1050369_Bildgröße ändern.JPG183,5 KB · Aufrufe: 1.887
-
P1050370_Bildgröße ändern.JPG157,6 KB · Aufrufe: 1.891
-
P1050372_Bildgröße ändern.JPG236,5 KB · Aufrufe: 1.941
-
P1050373_Bildgröße ändern.JPG219,3 KB · Aufrufe: 1.915
-
P1050374_Bildgröße ändern.JPG195,1 KB · Aufrufe: 1.845
-
P1050375_Bildgröße ändern.JPG275,2 KB · Aufrufe: 1.883
-
P1050376_Bildgröße ändern.JPG265,8 KB · Aufrufe: 1.873
-
P1050377_Bildgröße ändern.JPG244,7 KB · Aufrufe: 1.876
-
P1050378_Bildgröße ändern.JPG225 KB · Aufrufe: 1.828
-
P1050379_Bildgröße ändern.JPG208,9 KB · Aufrufe: 1.876
-
P1050380_Bildgröße ändern.JPG194,1 KB · Aufrufe: 1.841
-
P1050382_Bildgröße ändern.JPG248,4 KB · Aufrufe: 1.827
-
P1050384_Bildgröße ändern.JPG169 KB · Aufrufe: 1.810
-
P1050386_Bildgröße ändern.JPG291,1 KB · Aufrufe: 1.912
-
P1050387_Bildgröße ändern.JPG195,8 KB · Aufrufe: 1.851
-
P1050389_Bildgröße ändern.JPG287,3 KB · Aufrufe: 1.786
-
P1050390_Bildgröße ändern.JPG207,9 KB · Aufrufe: 1.824
-
P1050391_Bildgröße ändern.JPG239,1 KB · Aufrufe: 1.843
-
P1050393_Bildgröße ändern.JPG185,9 KB · Aufrufe: 1.837
-
P1050395_Bildgröße ändern.JPG193,3 KB · Aufrufe: 1.861
-
P1050396_Bildgröße ändern.JPG216,1 KB · Aufrufe: 1.827
-
P1050399_Bildgröße ändern.JPG134,9 KB · Aufrufe: 1.845