Da wir gestern spontan bei einem Kumpel eingeladen waren ist mein eigentlicher Plan geplatzt und improvisiert gibt es deshalb zum Essen halt Kartoffelklöße.
Kartoffeln Kochen, durchdrücken, abkühlen lassen, Eier, Salz Pfeffer, etwas Grieß und Mehl zugeben.
Dann alles verkneten bis die Masse nicht mehr an den Händen kleben bleibt, solange immer etwas Mehl zugeben.
Daraus dann die Klöße formen.
Vorher haben wir uns schon um die Beilagen gekümmert. Hirschkeule in Buttermilch über Nacht auftauen lassen.
Mit Salz und Pfeffer gewürzt und angebraten.
Gemüse zum schmoren.
Mit Rotwein aufgegossen und ein Gewürzsäckchen mit rein gegeben.
Jetzt aber zurück zu den Klößen. Ab ins Wasser damit.
Tellerbild
Kloßanschnitt, schön fluffig.
Ein ungewöhnliches Themenwochenende!

Kartoffeln Kochen, durchdrücken, abkühlen lassen, Eier, Salz Pfeffer, etwas Grieß und Mehl zugeben.
Dann alles verkneten bis die Masse nicht mehr an den Händen kleben bleibt, solange immer etwas Mehl zugeben.
Daraus dann die Klöße formen.
Vorher haben wir uns schon um die Beilagen gekümmert. Hirschkeule in Buttermilch über Nacht auftauen lassen.
Mit Salz und Pfeffer gewürzt und angebraten.
Gemüse zum schmoren.
Mit Rotwein aufgegossen und ein Gewürzsäckchen mit rein gegeben.
Jetzt aber zurück zu den Klößen. Ab ins Wasser damit.
Tellerbild
Kloßanschnitt, schön fluffig.
Ein ungewöhnliches Themenwochenende!
