Servus miteinander,
ich hab wider mal vor ein Grillwochenende zu machen, heißt jeden Tag zu grillen.
Und da ja heute eigentlich der erste Abend des Wochenendes ist, ging ´s heute los
Ich habe mir heute n ofenfertiges Brathähnchen vom Hühnerbauer geholt. Ich finde dass man hier ruhig n paar Euro mehr ausgeben kann, die Qualität des Fleisches spricht dann für sich....
Das Hühnchen aus dem Kühlschrank genommen, und ca ne halbe Stunde Zimmertemperatur annehmen lassen. Dann abtupfen und halbieren.....
Nachdem ich das Hühnchen halbiert habe, spicke ich den Geicher (fränkisch für Hahn) mit Knoblauch. Ich habe heute 3 mittelgroße Zehen in Scheiben geschnitten und mit einem Messer in und unter die Haut gesteckt.
Man kann das Hühnchen auch noch zusätzlich mit frischen Rosmarinzweigen spicken, doch hab ich zur Zeit keinen im Garten und im Supermarkt gab auch keinen Frischen.... also heute mal ohne Rosmarin.....
Danach habe ich eine Marinade mit Sonnenblumenöl und MD gemacht. Ca 2 Teelöffel MD auf ca. 150ml Sonnenblumenöl.
Die beiden Hühnerhälften damit eingepinselt und dann in ne große Schwedenschale gepackt.....
Währenddessen ist dann schonmal der AK mit ca. 60 Briketts durchgeglüht, damit ich den Grill auf indirekte Hitze 180° vorbereiten konnte.
Die Schwedenschale mit dem halbierten, gespickten Hahn auf den Grill und erstmal für ca 20 Minuten bei 180° brutzeln lassen.
Dann immer im 20 Minuten Turnus mit der Marinade großzügig bestreichen....den Deckel schnell wieder schließen, damit nicht zu viel Hitze entweichen kann....
In der Zwischenzeit habe ich 5 mittelgroße Kartoffeln gewaschen, geviertelt und mit Öl und getrocknetem Rosmarin vermischt....
Nach 1 Stunde dann einfach die Kartoffelviertel in die Schale zu dem Hühnchen geben und das Fleisch mit dem Rest der Marinade bestreichen.
Das Huhn hat mittlerweilen schon schön Farbe angenommen und duftet herrlich!
Dann die Hitze des Grills durch die Luftzufuhr etwas nach oben drehen und bei ca. 200° bis 200° nochmal für ca, eine Stunde brutzeln lassen.....
Nach einer weiteren Stunde ist das Essen dann fertig und die Schale kann, so wie sie auf dem Grill ist, heruntergenommen werden. Die Kartoffeln und das Hühnchen aus der Schale servieren und bei Bedarf noch mit dem Bratensaft beträufeln.....
Auf dem Teller sah das heute bei mir so aus:
Dazu gab´s noch BBQ Sauce von HP und weiße BBQ Sauce vom Wochenende zuvor. Die hatte ich zu 3-2-1 Ribs gemacht und war noch übrig. Passt suuuuuuper dazu!
In diesem Sinne - Mahlzeit
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Euer Johannes
ich hab wider mal vor ein Grillwochenende zu machen, heißt jeden Tag zu grillen.
Und da ja heute eigentlich der erste Abend des Wochenendes ist, ging ´s heute los

Ich habe mir heute n ofenfertiges Brathähnchen vom Hühnerbauer geholt. Ich finde dass man hier ruhig n paar Euro mehr ausgeben kann, die Qualität des Fleisches spricht dann für sich....
Das Hühnchen aus dem Kühlschrank genommen, und ca ne halbe Stunde Zimmertemperatur annehmen lassen. Dann abtupfen und halbieren.....
Nachdem ich das Hühnchen halbiert habe, spicke ich den Geicher (fränkisch für Hahn) mit Knoblauch. Ich habe heute 3 mittelgroße Zehen in Scheiben geschnitten und mit einem Messer in und unter die Haut gesteckt.
Man kann das Hühnchen auch noch zusätzlich mit frischen Rosmarinzweigen spicken, doch hab ich zur Zeit keinen im Garten und im Supermarkt gab auch keinen Frischen.... also heute mal ohne Rosmarin.....
Danach habe ich eine Marinade mit Sonnenblumenöl und MD gemacht. Ca 2 Teelöffel MD auf ca. 150ml Sonnenblumenöl.
Die beiden Hühnerhälften damit eingepinselt und dann in ne große Schwedenschale gepackt.....
Währenddessen ist dann schonmal der AK mit ca. 60 Briketts durchgeglüht, damit ich den Grill auf indirekte Hitze 180° vorbereiten konnte.
Die Schwedenschale mit dem halbierten, gespickten Hahn auf den Grill und erstmal für ca 20 Minuten bei 180° brutzeln lassen.
Dann immer im 20 Minuten Turnus mit der Marinade großzügig bestreichen....den Deckel schnell wieder schließen, damit nicht zu viel Hitze entweichen kann....
In der Zwischenzeit habe ich 5 mittelgroße Kartoffeln gewaschen, geviertelt und mit Öl und getrocknetem Rosmarin vermischt....
Nach 1 Stunde dann einfach die Kartoffelviertel in die Schale zu dem Hühnchen geben und das Fleisch mit dem Rest der Marinade bestreichen.
Das Huhn hat mittlerweilen schon schön Farbe angenommen und duftet herrlich!
Dann die Hitze des Grills durch die Luftzufuhr etwas nach oben drehen und bei ca. 200° bis 200° nochmal für ca, eine Stunde brutzeln lassen.....
Nach einer weiteren Stunde ist das Essen dann fertig und die Schale kann, so wie sie auf dem Grill ist, heruntergenommen werden. Die Kartoffeln und das Hühnchen aus der Schale servieren und bei Bedarf noch mit dem Bratensaft beträufeln.....
Auf dem Teller sah das heute bei mir so aus:
Dazu gab´s noch BBQ Sauce von HP und weiße BBQ Sauce vom Wochenende zuvor. Die hatte ich zu 3-2-1 Ribs gemacht und war noch übrig. Passt suuuuuuper dazu!
In diesem Sinne - Mahlzeit
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Euer Johannes
Anhänge
-
IMG_0378.JPG157,7 KB · Aufrufe: 565
-
IMG_0381.JPG133,3 KB · Aufrufe: 569
-
IMG_0384.JPG158,3 KB · Aufrufe: 565
-
IMG_0386.JPG207 KB · Aufrufe: 527
-
IMG_0393.JPG218,2 KB · Aufrufe: 531
-
IMG_0398.JPG118 KB · Aufrufe: 541
-
IMG_0400.JPG199 KB · Aufrufe: 534
-
IMG_0413.JPG294,5 KB · Aufrufe: 532
-
IMG_0421.JPG178,9 KB · Aufrufe: 533