• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mi-Pi

Ⓜⓘ-🅿️ⓘ
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Aus diversen Gründen feiern wir Silvester 2024 im kleinen Kreis @home, aber dafür mit einem mehrgängigen Menü

Silvester 2024

Die ersten Vorbereitungen sind abgeschlossen!

Mandelparfait

Das Mandelparfait wird genauso gemacht, wie das Pistazien Parfait. Nicht ganz überraschend werden die Pistazien durch Mandeln ersetzt.

Als Mandel hab ich die gebrannten Mandeln von @Utti zubereitet.

IMG_6854.jpeg
IMG_6855.jpeg

1735590813408.jpeg


IMG_6856.jpeg
IMG_6857.jpeg
IMG_6864.jpeg
9ABFB9B1-9942-4EE6-91DA-A1FA2393CF00.jpeg

1735628323086.jpeg


Zitronensorbet

Wasser und Zucker aufkochen, einkochen lassen und abkühlen. Mit dem Zitronensaft mischen und mit dem Pürierstab homogenisieren.

Dann in die Eismaschine geben.

IMG_6873.jpeg
IMG_6874.jpeg
IMG_6879.jpeg
 
Das klingt alles hervorragend! Wer würde da nicht gerne mit am Tisch sitzen wollen?
Nur Röhrlinge vertrage ich seit 2 Jahren nicht mehr, die müsste ich auslassen.
Guten Rutsch!
 
Ravioli Tricolore

Pasta Teig

Für die Ravioli habe ich drei verschiedene Nudelteige hergestellt, die morgen ausgerollt (Marcato Atlas 150) und gefüllt werden.

Einmal „Natur“, einmal mit Spinat und einmal mit Tomatenmark

IMG_6858.jpeg
IMG_6859.jpeg


Füllung
Getrocknete Steinpilze einweichen, gut ausdrücken und mit Ricotta und Parmesan zusammen im Vitamix pürieren.

Die drei Teigsorten auswalzen, in Streifen schneiden und leicht über überlappend nebeneinander legen, füllen, verschließen.

IMG_6916.jpeg
IMG_6917.jpeg
IMG_6918.jpeg


… später kochen, in etwas Butter, schwenken und Trüffel darüber hobeln.
 
Tomatentartelletes
mit Cocktailtomaten &
Burrata Espuma

Komponente 1 - Tomaten-Fondue
Tomaten, ziemlich fein pürieren, Schalotten fein hacken, Schalotten in Olivenöl anschwitzen, die Tomaten dazu kräftig Salzen und sehr trocken einkochen. Nach dem abkühlen Basilikum dazugeben.

IMG_6868.jpeg
IMG_6872.jpeg
IMG_6875.jpeg
IMG_6878.jpeg


Komponente 2 - Tartelletes
Ei hart kochen. Mehl, weiche Butter und Salz vermischen, Zitronen-Thymian, Milch und das durch ein Sieb gestrichenen Eigelb hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Kalt stellen.

IMG_6880.jpeg
IMG_6881.jpeg
IMG_6882.jpeg


Am nächsten Morgen backen
IMG_6888.jpeg
IMG_6889.jpeg
IMG_6890.jpeg




Komponente 3 - bunte Cocktail Tomaten
Wasser, Essig, Zucker sowie italienische Kräuter zusammen aufkochen und über die Kirschtomaten gießen. Das Ganze mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
IMG_6900.jpeg
IMG_6901.jpeg
IMG_6902.jpeg

IMG_6903.jpeg


Komponente 4 - Burrata Espuma
Das Innere des Burrata durch das Isi Sieb streichen, mit Creme Fraiche mischen und mit Essig sowie S&P abschmecken.
Mit 2 Patronen in einen Isi Siphon füllen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
1735640179767.jpeg
 
Respekt
 
Sehr gute Ideen, ich freue mich auf‘s Weiterlesen! :thumb2:
 
Da nehme ich dann auch mal Platz :-)
 
Rinderfilet mit Sauce Bernaise,
Rotkohl & Kroketten

Rotkohl
Rotkohl in feine Streifen schneiden und mit Zwiebeln, Äpfel und Gewürzen im Topf dünsten.
1735640747860.jpeg


Kroketten
Die Kroketten wurden selbstgemacht nach diesem gleichermaßen einfachen wie sehr leckerem Rezept von @Altaria
1735718510160.jpeg

IMG_6919.jpeg
IMG_6920.jpeg
IMG_6921.jpeg
IMG_6922.jpeg
IMG_6938.jpeg


Sauce Bernaise
Die Sauce Bernaise wurde klassisch über dem Wasserbad aufgeschlagen (und war das Einzige, das überhaupt gar nicht geklappt hat).
IMG_6936.jpeg
IMG_6937.jpeg
IMG_6940.jpeg

Hier sieht sie noch gut aus, dann hat sie sich leider in ihre Bestandteile getrennt und alle Rettungversuchen scheiterten.

Rinderfilet
IMG_6930.jpeg

1735717847353.jpeg
 
Zurück
Oben Unten