• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kohlekorb für das Drachen-Ei (Woger-Ei)

Thorose

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Hallo Sportsfreunde!

Für jeden der noch überlegt,zögert ob es paßt - ich habe mir diesen
Kohlekorb http://www.grillshop.at/pro/Kohlekorb_für_Monolith_Keramikgrill.html für mein Drachen-Ei (Woger-Ei) gekauft er paßt haargenau hinein!
Beweise? Fotos:
besuch 002.JPG
besuch 003.JPG


Ich hoffe,es nutzt!

Grüße Swen
 

Anhänge

  • besuch 002.JPG
    besuch 002.JPG
    182,3 KB · Aufrufe: 874
  • besuch 003.JPG
    besuch 003.JPG
    175,7 KB · Aufrufe: 872
Nur mal ne Frage...

Warum ist es nötig in das Ei (ich hab nen Mono) einen Kohlekorb zu setzen? Ich hatte noch nie Probleme mit Luftzufuhr, oder auch Asche entfernen?

Gibt es da irgendeinen Vorteil der sich mir nicht erschließt?

Wäre für Aufklärung wirklich dankbar.

Gruß,

Hellboy76
 
Hallo Hellboy76!

Also kaufen müssen tust Du ihn nicht, aber mit der Zeit - wenn Du oft Longjobs und damit verbunden viel Kohle in den
Brennraum füllst suppt es schon an den Lüftungslöchern langsam zu.
Das Saubermachen geht halt auch viel einfacher,wenn man die übriggebliebene Kohle mit einen Mal rausnehmen kann und
schon mit dem Saugen beginnen kann - muß halt jeder für sich selber entscheiden so viel Geld für einen Kohlekorb in die Hand
zu nehmen:anstoޥn:

Gruß Swen
 
Mit Kohlekorb läuft es nochmal konstanter, man kann viel kleinere Kohle verwenden, kann übrige Kohle einfach rausklhohlen, die erreichbare maximaltemperatur ist höher. Für mich hat sich der nicht ganz billige Korb schon längst gelohnt.

gruss vom Alex
 
Danke für die schnellen Antworten. Also, für Edelstahl find ich den Korb garnicht mal so teuer...

Länger als 24 Stunden am Stück habe ich bisher nicht gegrillt, bisher ohne Probleme mit der Luftzufuhr durch die kleinen Löcher.

Die höchste Temperatur die ich bisher hatte waren 430 Grad (beim Anheizen mal nicht aufgepaßt!!!), bei Pizza hab ich so 350 Grad, auch ohne Probleme.

Die übrigen Kohlen hab ich bisher immer gleich drinnen gelassen, da ich is jetzt noch keinen weiteren Grill habe. Heißt also falls ich nochmal nen Holzkohlegrill bekomme würde das natürlich Sinn machen mit dem Korb. Denn mit der kleinen Schaufel die Kohle rauszubekommen würd sicher nur ne Sauerei geben.

Gruß,

Hellboy76
 
Zurück
Oben Unten