• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Krautkopf gefüllt im Ganzen gegrillt

Hellboy76

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Habe die Ehre zusammen,

nachdem die Familie heute mal wieder Zeit hatte um zusammen zu essen, konnte ich wieder mal was für mich Neues ausprobieren...

Es gab einen 10er DOpf Schichtfleisch und als Beilage habe ich mir einen gefüllten Krautkopf überlegt.

Anfang Mai hab ich beim Roman (BBQ-Bastards) wieder einen Grillkurs mitgemacht, und da gab es was Ähnliches...

Zutaten:

1 Krautkopf (bei mir waren das gute 2,5 Kilo)
400g selbst geräucherter Bacon
etwa 5 - 8 EL BBQ-Soße (ich hab MSB-Soße genommen da sie gut zum MD vom Schichtfleisch paßt)
ein paar Flöckchen Butter (hab 200g genommen :D)

Und dann kann es auch schon losgehen...

Also erst mal den Bacon gewürfelt und in der Pfanne angebraten.

DSC_1560.JPG


Dann den Krautkopf ein gutes Stück aushölen, aber nicht zuviel damit kein Loch in dem Kopf ist und die Flüssigkeit rausläuft). Den Strunk hab ich so mit einem Entbeinmesser rausgeschnitten, dass ich ihn nochmal als Deckel verwenden kann. Den Rest hab ich mit einem "Schneidlöffel" gemacht mit dem man auch Obst maltretieren kann (Melonenkugeln ausstechen oder sowas).

DSC_1562.JPG


Dann rein mit dem Bacon...

DSC_1565.JPG


Die Soße drüber und etwas durchrühren. Was für ein Duft!

DSC_1571.JPG


Als letzte Zutat kamen dann noch die Butterflocken drauf.

DSC_1573.JPG


Zum Schluß hab ich den Krautkopf dann wieder mit dem Deckel verschlossen.

DSC_1576.JPG

Dann um halbneun kam der Kamerad bei 160 Grad auf den Rost des Mono. Aus Jehova hab ich einen Ring gebastelt damit nichts umkippen kann.

DSC_1577.JPG


Nach einer Stunde sah das dann so aus, und ich hab die Temperatur auf etwa 180 Grad erhöht.

DSC_1594.JPG

Um 10.30 uhr sah es dann mit der Farbe außen schon etwas besser aus, aber ab jetzt lagen dann 210 Grad an...

DSC_1597.JPG


Beim Grillkurs wurde ein Krautkopf gute zwei Stunden bei 200 Grad gegrillt. Da mir da dann das Kraut aber noch zu bißfest war wollte ich auf Nummer sicher gehen und es lieber einige Zeit länger grillen.
Um halbzwölf sah das dann in etwa so aus wie ich es mir vorgestellt hatte.

DSC_1599.JPG


12:15 Uhr: Jetzt geht´s endlich los, das Kraut ist durch...
Der erste Plan das Teil mal schnell in ne Konics zu heben war irgendwie nicht so ganz ausgereift... HEISS! :o

DSC_1601.JPG

Also das Ganze mit zwei Hebern versucht... Klappt!

DSC_1605.JPG

In der Küche ging es dann weiter mit dem Entfernen des Deckels und der "verkohlten" Blätter außen rum.

DSC_1608.JPG


Dann hab ich den Inhalt vom Krautkopf gleich in eine weitere Konics geschüttet, damit wird der zerkleinerte Kohl dann vermischt.
Zum Zerteilen kam mein Vatertagsgeschenk gerade recht. :DS:

DSC_1609.JPG

DSC_1611.JPG

Das Kraut riecht super und ist von der Konsistenz her prima.

DSC_1613.JPG

Dann hab ich das Kraut in mundgerechte Stücke geschnitten und in der Konics mit dem Rest vermischt.

DSC_1615.JPG


Es war wirklich sagenhaft! Selbst mein Dad, der sonst nicht grad der Krautfan ist hat dann doch nochmal Nachschlag gewollt. Das zeigt dem Griller dass es schmeckt!

Das Kraut hat noch etwas Biß und das paßt damit sehr gut zu dem Speck. Die Soße und die Butter zerlaufen in alle Schichten vom Kraut, das gibt den tollen Geschmack.

Eigentlich ein sehr einfaches Gericht, aber echt lecker!!! Das gibt´s sicher noch öfter bei uns.

Gruß,

Hellboy76
 

Anhänge

  • DSC_1560.JPG
    DSC_1560.JPG
    199,9 KB · Aufrufe: 3.319
  • DSC_1562.JPG
    DSC_1562.JPG
    96,4 KB · Aufrufe: 3.293
  • DSC_1565.JPG
    DSC_1565.JPG
    91,7 KB · Aufrufe: 3.252
  • DSC_1571.JPG
    DSC_1571.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 3.187
  • DSC_1573.JPG
    DSC_1573.JPG
    78 KB · Aufrufe: 3.245
  • DSC_1576.JPG
    DSC_1576.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 3.299
  • DSC_1577.JPG
    DSC_1577.JPG
    140,6 KB · Aufrufe: 3.136
  • DSC_1594.JPG
    DSC_1594.JPG
    128,7 KB · Aufrufe: 3.146
  • DSC_1597.JPG
    DSC_1597.JPG
    157,2 KB · Aufrufe: 3.464
  • DSC_1599.JPG
    DSC_1599.JPG
    167,6 KB · Aufrufe: 3.240
  • DSC_1601.JPG
    DSC_1601.JPG
    141,2 KB · Aufrufe: 3.141
  • DSC_1605.JPG
    DSC_1605.JPG
    169,9 KB · Aufrufe: 3.052
  • DSC_1608.JPG
    DSC_1608.JPG
    113,9 KB · Aufrufe: 3.210
  • DSC_1609.JPG
    DSC_1609.JPG
    139,4 KB · Aufrufe: 3.103
  • DSC_1611.JPG
    DSC_1611.JPG
    158,8 KB · Aufrufe: 3.048
  • DSC_1613.JPG
    DSC_1613.JPG
    131,2 KB · Aufrufe: 3.016
  • DSC_1615.JPG
    DSC_1615.JPG
    139,8 KB · Aufrufe: 3.034
Schöne Beilage. Hab das schon öfters im Sommer gemacht. Allerdings auch meist 5 Std. Jeh nach garraum Temperatur.
Wir lieben das und mit ein paar Kleingebäcken Zwiebeln in der Füllung schwebt auch die Bettdecke :ni:
 
Hallo Hellboy,

das sieht ja sehr lecker aus. :thumb2: So einen Kopf habe ich auch mal versucht, allerdings im DO. Da hatte ich so ca. 1 - 1 1/2Stunden angepeilt. Wir haben dann Salat gegessen ... :D

Wenn ich jetzt nicht den Überblick verloren habe, waren das bei Dir so ca. 4 Stunden... Ich finde so einen Krautkopf echt gut als Beilage und will den unbedingt mal probieren. Der Mono wird nächste Woche bestellt und dann habe ich schon mal was zum üben ...

Gruß,
Norbert
 
Ich denke dass es im DOpf schon schneller gehen kann...

Ich hatte den Kopf insgesamt fast vier Stunden drauf, und das war auch gut so. Ehrlich gesagt glaube ich dass auch bei 5 Stunden nix passiert, der ist dann auch SUPER!

Gruß,

Hellboy76
 
Das ist ja auch mal eine super Idee:thumb2: und wird definitiv nachgebastelt
 
Hallo Hellboy,
langsam habe ich den Eindruck, es gibt bei Dir nichts, was Du nicht im Mono machen kannst.

Toll gemacht und tolle Bilder. Man kann den Duft fast riechen der unter dem Deckel rauskommt.

Was würde geschehen wenn man gleich auf 180 °C geht und dort belässt ? Woran kann man merken,dass das Kraut durch ist ?

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Wolf :metal:
 
Klasse, das werde ich auch mal ausprobieren. Entweder als Beilage oder als Hauptgang ;)
 
Ja, der Krautkopf ist ein absoluter Klassiker.
Besonders gut und aromatisch schmeckt er aus dem Smoker, nah am Übergang zur SFB.
Die äußeren Blätter müssen dunkel sein ... richtig dunkel.

Die Variation mit BBQ-Sauce ist mir neu ... die braucht es imho auch nicht (wie beim Schichtfleisch)

:prost:
 
:hmmmm: Ich muss aufhoeren hier die Freds zu studieren! Daraus folgt nur eine elendslange Bucketlist. Danke @Hellboy76 deine Ideen/Umsetzungen nehmen schon einen grossen Anteil an ihr.

Gruss Lars
 
Hallo Hellboy,
langsam habe ich den Eindruck, es gibt bei Dir nichts, was Du nicht im Mono machen kannst.

Toll gemacht und tolle Bilder. Man kann den Duft fast riechen der unter dem Deckel rauskommt.

Was würde geschehen wenn man gleich auf 180 °C geht und dort belässt ? Woran kann man merken,dass das Kraut durch ist ?

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Wolf :metal:

Denk das funktioniert auch, warum auch nicht? Ich hab einfach einen Holzspieß genommen und oben das Kraut mal durchstochen, da merkt man gut wie fest es noch ist.

Gruß,

Hellboy76
 
Coole Idee, werde ich auch mal machen.
 
Schöne Aktion, gefällt mir :thumb2:

Glück Auf
 
Absolut Genial !!:respekt:

:sabber:

Gruß Matthias
 
Zurück
Oben Unten