• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Krollplatte] 3. Sammelbestellung

Klärt mich mal auf bitte und überzeugt mich :sun:

Warum braucht man das, obwohl man schon eine Plancha für ne Kugel hat?
Eigentlich sind es sogar zwei für die 57er und den 67er.
Gibt es Ölspritzer auf der Terrasse mit dem Teil?
Warum hat das keine untere Ablage, wo die Flasche rein kann?
Macht ja irgendwie dann kaum Sinn mit den Zusatz-Rollen.

Ich brauche richtig Stichhaltiges für die Heimleitung, also macht mir das schmackhaft. :camouflage:
 
…Warum braucht man das, obwohl man schon eine Plancha für ne Kugel hat?
Eigentlich sind es sogar zwei für die 57er und den 67er.
…weil es schneller einsatzbereit ist und erst raucht, wenn Dir das Öl auf der Platte verbrennt…
Gibt es Ölspritzer auf der Terrasse mit dem Teil?
…ja, wahrscheinlich schon. Aber die hast Du bei der Plancha auf der Kugel auch…
Warum hat das keine untere Ablage, wo die Flasche rein kann?
Macht ja irgendwie dann kaum Sinn mit den Zusatz-Rollen.
…die Beine sind demontierbar, damit man das Gerät auch platzsparend wegstellen kann. Ich vermisse die Abstellfläche für die Gasflasche nicht. Demontiert passt das Gerät so bei einem Kombi in den Doppelboden im Kofferraum. Zumindest die 70er…
..Ich brauche richtig Stichhaltiges für die Heimleitung, also macht mir das schmackhaft. :camouflage:
…stichhaltig sind die Ergebnisse, die die Platte liefert. Bis jetzt sind alle Käufer damit sehr glücklich…

Grüße
Christian
 
…vor einiger Zeit hat Stefan mir berichtet, dass er eine Lieferung Rohmaterial/Stahlplatten mit Fehlern in der Oberfläche erhalten hat. Dieses Material wollte er zu 90er-Krollplatten verarbeiten und mit einem Abschlag auf den Listenpreis - sozusagen als B-Ware - verkaufen. Die größeren Fehler/Fehlstellen in der Oberfläche werden schweißtechnisch gefüllt und verschliffen. Technisch sind die Platten dann dauerhaft einwandfrei und haben am Ende nur optische Mängel, die nach dem Einbrennen und mit zunehmender Benutzung immer weniger sichtbar sein werden. Hier zwei Fotos, wie das Ganze dann aussieht:
98f39a19-ad57-4e8a-9832-d5a95703a8a4.jpeg
982f1768-0991-467f-bd4d-26a8f5028974.jpeg
Ich habe heute mal nachgefragt, wie es um diese Platten und vor allem um deren Preis steht, und die Auskunft erhalten, dass aus dem „fehlerhaften Material“ 6 oder 7 Stück 900er mit mehr oder weniger Oberflächen-Ungänzen werden. Geht mal von 6 Stück aus. Wenn Interesse besteht gehen die Platten für 500,-€ inkl. MwSt. über den Tisch. Der vereinbarte Rabatt aus dem Eingangspost (1% je Platte bis maximal 10% bei Abnahme von 10 Platten oder mehr) kommt auf diesen Preis natürlich weiterhin zur Anwendung. D.h. wenn wir 10 Platten zusammenbekommen, gibt‘s ne 90er Platte mit kleinen optischen Fehlern für 450€…geil eigentlich…🤔…ich bin versucht upzugraden…🥴

Falls Ihr solch eine Platte wollt, schreibt bitte einfach B-Ware zu dem übrigen Text.

Grüße
Christian
 
Ja, es kommt vor, daß Blechtafeln oberflächlich fehlerhaft sind.
Der Stefan sollte die Stellen nach dem Reparaturschweißen und schleifen
noch mit feiner Körnung nacharbeiten, um eine glatte Fläche zu erhalten.
Die geniale Antihafteigenschaft entsteht nach meiner Meinung durch die
originale gewalzte Oberfläche.
 
…vor einiger Zeit hat Stefan mir berichtet, dass er eine Lieferung Rohmaterial/Stahlplatten mit Fehlern in der Oberfläche erhalten hat. Dieses Material wollte er zu 90er-Krollplatten verarbeiten und mit einem Abschlag auf den Listenpreis - sozusagen als B-Ware - verkaufen. Die größeren Fehler/Fehlstellen in der Oberfläche werden schweißtechnisch gefüllt und verschliffen. Technisch sind die Platten dann dauerhaft einwandfrei und haben am Ende nur optische Mängel, die nach dem Einbrennen und mit zunehmender Benutzung immer weniger sichtbar sein werden. Hier zwei Fotos, wie das Ganze dann aussieht:
Anhang anzeigen 3597359Anhang anzeigen 3597360 Ich habe heute mal nachgefragt, wie es um diese Platten und vor allem um deren Preis steht, und die Auskunft erhalten, dass aus dem „fehlerhaften Material“ 6 oder 7 Stück 900er mit mehr oder weniger Oberflächen-Ungänzen werden. Geht mal von 6 Stück aus. Wenn Interesse besteht gehen die Platten für 500,-€ inkl. MwSt. über den Tisch. Der vereinbarte Rabatt aus dem Eingangspost (1% je Platte bis maximal 10% bei Abnahme von 10 Platten oder mehr) kommt auf diesen Preis natürlich weiterhin zur Anwendung. D.h. wenn wir 10 Platten zusammenbekommen, gibt‘s ne 90er Platte mit kleinen optischen Fehlern für 450€…geil eigentlich…🤔…ich bin versucht upzugraden…🥴

Falls Ihr solch eine Platte wollt, schreibt bitte einfach B-Ware zu dem übrigen Text.

Grüße
Christian
Mhhh...müsste man wohl noch etwas fein schleifen...
Meine Heimleitung sagt, wenn ich das Ding bestelle, müssen zwei Grills gehen...
Das ist jetzt eine schwierige Frage...
 
Mhhh...müsste man wohl noch etwas fein schleifen...
Meine Heimleitung sagt, wenn ich das Ding bestelle, müssen zwei Grills gehen...
Das ist jetzt eine schwierige Frage...
😳…warum zwei? … machst Du das umgekehrt bei Schuhen auch so?…😅

Grüße
Christian
 
Hier ist nun der Kompromiss mit der Heimleitung: Die Grills dürfen bleiben, wenn es eine 70er Krollplatte wird...und...ich muss ihr immer Kaiserschmarrn machen, wenn sie Lust darauf hat. So sei es nun:

1. @sollinggrill: 70cm, mit Rollen, ohne Deckel, ohne Ablagen
2. @JohnnyPirate : 70cm, ohne Rollen, ohne Deckel, zwei Seitenablagen
3. @Vodking: 70cm, mit Rollen, mit Deckel, zwei Seitenablagen
4. @OldStyleGrilles: 70cm, mit Rollen, mit Deckel, zwei Seitenablagen
...
 
Hier ist nun der Kompromiss mit der Heimleitung: Die Grills dürfen bleiben, wenn es eine 70er Krollplatte wird...und...ich muss ihr immer Kaiserschmarrn machen, wenn sie Lust darauf hat. So sei es nun:

1. @sollinggrill: 70cm, mit Rollen, ohne Deckel, ohne Ablagen
2. @JohnnyPirate : 70cm, ohne Rollen, ohne Deckel, zwei Seitenablagen
3. @Vodking: 70cm, mit Rollen, mit Deckel, zwei Seitenablagen
4. @OldStyleGrilles: 70cm, mit Rollen, mit Deckel, zwei Seitenablagen
...
…die 70er reicht für das Allermeiste dicke. Selbst bei unserem Nachbarschaftsfest war sie groß genug für Flachgegrilltes für 15 Erwachsene und 3 Kinder…Würste, Nackensteaks, Filetspieße, Putensteaks, etc…😉
 
😳…warum zwei? … machst Du das umgekehrt bei Schuhen auch so?…😅

Grüße
Christian
Keine Ahnung. Zur letztjährigen Geburtstagsparty hätte ich noch zwei mehr gebrauchen können. Habe eigentlich nur vier. Man kann sich doch nicht von der Hälfte seiner Grills trennen, vor allen Dingen dann nicht, wenn jeder seine eigene Funktion hat. Einer ist ja ein rein vegetarischer, einer für SN, einer mit Plancha einer für Flachgrillen & Plancha. Was soll ich denn da abgeben? Das geht einfach nicht.
Schuhe sind bei ihr kein Thema...
 
Wenn man eine Krollplatte kauft, bekommt man dann nur die Platte oder auch alles komplett?
Auf den Grill passt die doch nicht.
Macht so'n Teil Sinn, wenn man nen Grill und ne Plancha hat?
…im Preis sind die Beine, der Brenner mit Schlauch und der Druckminderer enthalten…eine Krollkelle gibt es immer noch gratis dazu…

Ob das für Dich Sinn macht kann ich nicht beurteilen. Ich selbst habe noch ein paar andere Grills. Seit ich die Krollplatte habe, ist sie das am häufigsten genutzte Gerät bei mir. Sie ist schnell einsatzbereit und vielseitig und die Nachbarn beschweren sich nicht über Rauch.

Grüße
Christian
 
"Meine Sportgeräte:
diverse Grills von Weber, Ignium, Farmer, Borniak, Campingaz, PK, Cramer, Cobb, LeCreuset, Heibi, Leda, Lescha, Richard Johnson, Justus, Kamado Joe, Broil King, Structo, Olsberg, Traeger, Enders, Sini-Tuote, Marlboro und Miller Beer, Kroll-Platte, Wesco, Sweet Smoker O‘ Mine, Kotlovina, Eigenbau UDS und Petromax FT1-9, K4, K8, Ignium Aidan, 3-Liter-DO von Barbecook, 55cm Sač, Kleinkram und ein Mimiuo-Pizzaofen…:D"


Verrate mir mal bitte, wie du deiner besseren Hälfte erklärst, dass genau DAS ☝️unbedingt gebraucht wird...
 
"Meine Sportgeräte:
diverse Grills von Weber, Ignium, Farmer, Borniak, Campingaz, PK, Cramer, Cobb, LeCreuset, Heibi, Leda, Lescha, Richard Johnson, Justus, Kamado Joe, Broil King, Structo, Olsberg, Traeger, Enders, Sini-Tuote, Marlboro und Miller Beer, Kroll-Platte, Wesco, Sweet Smoker O‘ Mine, Kotlovina, Eigenbau UDS und Petromax FT1-9, K4, K8, Ignium Aidan, 3-Liter-DO von Barbecook, 55cm Sač, Kleinkram und ein Mimiuo-Pizzaofen…:D"


Verrate mir mal bitte, wie du deiner besseren Hälfte erklärst, dass genau DAS ☝️unbedingt gebraucht wird...
…viele davon werden nicht gebraucht, sondern nur gehabt. Einige davon wurden noch nie benutzt…😅:

https://www.grillsportverein.de/forum/threads/inventur-im-museum.375150/

…ich muss da nichts erklären…🤷🏻‍♂️

Grüße
Christian
 
Zurück
Oben Unten