• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Krustenbraten mit Brotknödel & Brokkoli vom OTG 57

utakurt

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Hi Leute - nachdem ich gestern nicht gewußt hatte, was ich diesmal für's Wochenende "verbreche" (kochmäßig gesehen) , habe ich einfach mal Schweinebauch gekauft:

Also das Teil mal schön geritzt und Bier bereit gestellt (habe vorher natürlich ausgiebigst getestet, ob das Bier eh noch ok ist):

KRB1.jpg



Bier war ok - also den Schweinebauch so eingelgt, dass nur die Schwarte "unter Bier stand":

KRB2.jpg


...und das so gut 2h einwirken lassen!

Ein Bild, das man inzwischen selten bei mir sieht - der Anzündkamin wurde gestartet:

KRB3.jpg



!5 Minuten später wirklich volle Glut - die "gefluetete" Grillschale wurde bereitgestellt (dass das ein feines Safterl geben würde ist ja klar):

KRB4.jpg


Der mit Kümmel & Pfeffer (nur auf der SChwarte gesalzene) Schweinebauch ist nun in Startposition (in die geritze Schwienschwarte ahbe ich noch Rosmarinblätter gesteckt)....

KRB5.jpg


...aber sehen wir uns da ruhig näher an:

KRB6.jpg


KRB7.jpg


So - hier sehen wir die eingefrorenen Brotknödel (habe einige davon auf Vorrat gemacht)_

KRB8.jpg


Der Krustenbarten nach 1h im Grill - langsam erkennt man, wohin die Reise gehen soll:

KRB9.jpg


Aber sehen wir uns auch das näher an - nur keinen Genierer:

KRB10.jpg


----------------------CUT------------------------
Und genau da sind mir die Batterien meiner DigiCam ausgegangen - also schnell die Cam gewechselt (die jetzigen Bilder sind nimmer so gut)!

----------------------FORTSETZUNG------------------------

Nach gut 1.40h habe ich dann auch die Brotknödel auf den Grill gelegt:

KRB11.jpg


Hier dann der Krsutenbraten in der Endphase:

KRB12.jpg


Do Details kommen immer gut -nicht wahr?

KRB13.jpg


Telleransichten:

KRB14.jpg


KRB15.jpg


...und auch hier wieder ein Detailbild - war mördergut der Braten - und das Grillen mit Holzkohle war auch wieder mal schön! So verliert man nicht den Bezug zu den Ursprüngen den wahren Grillens:

KRB16.jpg


So long - das war's für heute!
 
Das ist mal richtig geiler Grillsport! :mosh:
 
Wirklich Super! :wiegeil:

Ich habe mir soeben aus der Metro auch ein paar Klumpen Fleisch mitgebracht,
mal sehen was es gibt!

Jo :prost:
 
echt klasse gemacht,
ich dachte schon dein einbetonierter otg hat keine daseinberechtigung mehr, aber du lässt ihn wieder auferstehen.
es gibt eben dinge, die muss man über der glut machen.

gruß cyber.....
 
Das schaut gut aus :D

LECKER - ich krieg Hunger :D
 
Re: Grillknödel

Woodfire schrieb:
Tolle Bilder- das mit den Knödel is ne gute Idee- waren die schon mal vorgekocht? Wie lange waren die auf dem Rost? :prost:

Hallo Woodfire - nein - nix vorgekocht! Gleich nach Knödelfertigung (und auskühlen lassen) kamen die in die Tiefkühle!

Die waren ca 15 minuten auf dem Rost - das aber bitte nicht als Richtmaß nehmen - es kommt aif die Größe der Knödels an und natürlich auf die Temperatur - ganz kurz (biette schon aufpassen) kannst die Teile auch direkt grillen - gibt sogar ein branding!

Hier das Rezept zu Brotknödel (mache das immer, wenn ich einen Haufen altes hartes Brot zusammenhabe - bevor ich es weggebe, mache ich Knödel auf Vorrat draus):

KNOEDEL
1/2 kg Altes Schwarzbrot (ohne Rinde)
1/4 Ltr. Milch
1 mittl. Zwiebel
2 Knoblauchzehen; mehr nach Belieben
Majoran
3 Eier
3 Essl. Mehl; Menge nach Konsistenz der Masse anpassen
Salz, Pfeffer
1 Essl. Butter

In der Zwischenzeit Brot in Wuerfel schneiden und mit der erhitzten Milch uebergiessen. Zwiebel und Knoblauch in Butter anschwitzen, Majoran zugeben und auskuehlen lassen.

Zwiebelmasse, Mehl nach Bedarf, Eier, Salz und Pfeffer ueber die Brotwuerfel giessen, gut untermischen und ziehen lassen. Zuletzt Knoedel formen



Die Knödel kann für die eßfertige Zubereitung in Salzwasser ca. 15 Minuten koecheln lassen!
 
Sieht alles Monsterlecker aus und die Kruste erst: der totale HAMMER!!!!!! :worthy:
 
Ahhhhhh... die Schwarzbrot Knödel! Mit Knofi??? Egal ich versuch es auch mal, die sind so völlig anders als die wo ich immer mache.

Aber Respekt vor dem Braten, super "gespickt". echt schön gemacht.... 8)
 
Thaischarf schrieb:
Ahhhhhh... die Schwarzbrot Knödel! Mit Knofi??? Egal ich versuch es auch mal, die sind so völlig anders als die wo ich immer mache.

Aber Respekt vor dem Braten, super "gespickt". echt schön gemacht.... 8)

Danke...

Wegen der Knödels: die sind so toll, weil man

1) Kräuter reinmachen kann (ich liebe Basilikum)

2) weil praktisch gratis (durch altes Brot - ich liebe sinnvolle Resteverwertung)

3) weil man echt auf Vorrat produzieren kann (tiefgefroren halten die "ewig" )

4) diese Dinger sofort als Beilage verfügbar sind (einfach tiefgefroren auf den Griller & in 10-20 Minuten fertig - optional übers Wasserbad)

Was perfekteres gibt's einfach net!
 
Ich mach halt sonst immer klasische Weckknödel (Schwäbisch, Württembergisch für Brötchen, Semmeln...)

Also alte (harte) Wecken, Salz, lauwarme Milch, Zwiebel, Petersilie, Eier und... Wasser zum Kochen :cool:

Oder mit Speck... dann sind es aber Speckknödel. :D

Ich werd es versuchen... ein altes Schwarzbrot liegt gerade auch noch rum...
 
Paßt - Brotknödel sind da defacto nur 'ne weitere Varition davon!
 
So - der letzte Rest vom Krustenbraten...

...kam heute als Abendmahl dran!

Nochmals ein wenig angegrillt:

455_DSCF0062_1.jpg


...und verputzt:

455_DSCF0063_1.jpg


Als Beilage gab's Kartoffelknödel:

455_DSCF0064_1.jpg
 
Zurück
Oben Unten