• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Krustenbraten vom Q

Luxorat

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Mein erster vom Grill :P


Die Nacht vorher den Brocken mit MagicDust gerubt und 3Stunden vorm grillen mit der Schwarte in Salzwasser eingelegt.

2912_krustenbratren_003_1.jpg


Das sprechende Spielzeug in Position bingen.
Ist das erste Produkt von Weber, mit dem ich nicht zufrieden bin. Die Temperatur läßt sich nicht einstellen, und ich habe das Gefühl es mißt ungenau.

2912_krustenbratren_007_1.jpg


Die Vorbereitung für die Sauce starten.
Zwecks der Röststoffe die Ochsenschwänze scharf anbraten.

2912_krustenbratren_006_1.jpg


Kleingehackte Zwiebel dazu.
2912_krustenbratren_013_1.jpg


Mit ca 250ml Wein bis zu einer klebrigen Masse einkochen, danach noch Karotten und Sellerie dazugeben. Und natürlich wieder Wein.

2912_krustenbratren_015_1.jpg


Zwischenstand.
2912_krustenbratren_010_1.jpg



2912_krustenbratren_011_1.jpg



2912_krustenbratren_012_1.jpg



Zwischendurch habe ich die Schwarte immer wieder mit Salzwasser eingepinselt, aber leider habe ich nicht die gewünschte "Popcorn-Kruste" hinbekommen :-?

2912_krustenbratren_018_1.jpg



2912_krustenbratren_020_1.jpg


Nachdem noch etwas Rosmarin und etwas Wein in die Sauce kam, das ganze 2Stunden köcheln lassen.
Erst zum Schluß noch die Bratensauce +das Gemüse vom Krusti dazu und schön klein püriert.

2912_krustenbratren_026_2.jpg


2912_krustenbratren_021_1.jpg



2912_krustenbratren_022_1.jpg





Das Fleisch war wunderbar saftig, nur die Kruste war leider nicht ganz so knackig wie ich gehofft hatte.

Die Sauce hingegen war ein Traum und hat den etwas größeren Aufwand im Vorfeld mehr als gerechtfertigt.

Mach ich jetzt immer so...
 
Fein, sieht doch super aus.Hast Du zum Schluss richtig am Knebel gedreht und Vollgas gegeben?Dann müßte doch die Kruste aufpoppen.
Ansonsten hätte der Q zuwenig Power? Vielleicht.
 
Schön,

die Kruste poppt nur auf wenn man ohne Schale indirekt grillt, ich hatte immer unter dem Rost eine kleine Wasserschale stehen.

:prost:
 
Sieht doch klasse aus!
Könnte man den Braten nicht mit der Krustenseite noch 1-2-3 Min direkt grillen?
Dann müßte es doch auch aufpoppen

@bullrich, warum funktioniert es so nicht (ich weiß, wahrscheinlich ne dämliche Anfängerfrage)? Bei mir geht eine Schale unter dem Rost zB nicht, der Abstand zu den Brennern ist zu gering.
 
Ok,
das würde einleuchten...
Leider hilft mir der Link nicht *g*
Ich werde in der Metro mal nach ner gaaaaaaanz flachen Pizzapfanne schauen

Ich sach dann mal bis gleich ;-))
 
Ah, gut zu wissen.

Das nächste mal ohne Schale. Hatte mich schon gewundert, daß trotz Vollgas die Kruste nicht wirklich werden wollte.
 
Zurück
Oben Unten