5E8A5T14N
KEGGgstremist
Supporter
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Verrücktestes Huhn des GSV
Wok-Star
Servus liebe Sportis (m/w/d),
es war mal wieder an der Zeit den DOpf (meinen aller aller allerersten DOpf um genau zu sein) zu nutzen. Schweinebäckchen sollte es heute geben. Diese haben wir vor dem Besuch der Rinder bei unserem Hofladen 2 Dörfer weiter mitgenommen für heute.
Schweinebäckchen gibt es nur auf Bestellung frisch und dann nur 4-6 Stück pro Woche. Ich entschied mich gefrorene mitzunehmen.
Heute dann das KEg eingeheizt
Räucherchips auf die Kohle gegeben
und die nur gesalzenen Bäckchen in den Rauch gestellt
währenddessen den Rest rausgeschafft
Der kleine Kamado war in der Zwischenzeit auch schon auf Temperatur
Zeit anzuschwitzen
Bäckchen dazu
Fond
Rotweinfusel
JOa schaut nicht schlecht aus
Deckel drauf und blubbern lassen
Nach diesem Bild passierte der FATALe Fehler (es wurde noch Flüssigkeit aufgefüllt) und wir wollten WuKis Mittagsschlaf nutzen um selbst kurz zu nicken.
Als ich wach wurde waren 2 Stunden rum!
Es war keine Flüssigkeit mehr im DOpf übrig und das Gemüse bildete eine schwarze krustige Einheit mit dem DOpfboden
Glücklicherweise lagen die Bäckchen obendrauf und sind nicht angebacken.
Auch ein teil des Gemüses ließ sich retten und wurde kurzerhand mit noch etwas Fond mit dem Zauberstab zur Sauce gemacht
Buchweizen, das ist klar
die fertige Sauce
selbst eingelegte Salz-Dill Gurken
Zurück zur schwarzen Kruste: 1 Liter heißes Wasser in den DOpf gegeben und wieder zurück in den Kamado gestellt und dort schön lange gelassen
Da kocht das ganze Teer
Wahrlich kein schöner Krustenporno
Nach dem Schrubben mit Spülmittel und Edelstahlreinigerwolle. Ich habe geschrubbt alswenn es um mein Leben ginge Dieser DOpf liegt mir schon sehr am Herzen
geölt
Und Tellerbilder, dazu gab es ne leckere Kiezmische von Angela @Grillelse
Fazit: Unheimlich leckeres und zartes Fleisch, wie immer
Mit den Beilagen für uns passend. Den hässlichen Krustenporno brauch ich nicht nochmal 
es war mal wieder an der Zeit den DOpf (meinen aller aller allerersten DOpf um genau zu sein) zu nutzen. Schweinebäckchen sollte es heute geben. Diese haben wir vor dem Besuch der Rinder bei unserem Hofladen 2 Dörfer weiter mitgenommen für heute.
Schweinebäckchen gibt es nur auf Bestellung frisch und dann nur 4-6 Stück pro Woche. Ich entschied mich gefrorene mitzunehmen.
Als ich wach wurde waren 2 Stunden rum!
Es war keine Flüssigkeit mehr im DOpf übrig und das Gemüse bildete eine schwarze krustige Einheit mit dem DOpfboden
Glücklicherweise lagen die Bäckchen obendrauf und sind nicht angebacken.

Zurück zur schwarzen Kruste: 1 Liter heißes Wasser in den DOpf gegeben und wieder zurück in den Kamado gestellt und dort schön lange gelassen
Nach dem Schrubben mit Spülmittel und Edelstahlreinigerwolle. Ich habe geschrubbt alswenn es um mein Leben ginge Dieser DOpf liegt mir schon sehr am Herzen

Und Tellerbilder, dazu gab es ne leckere Kiezmische von Angela @Grillelse
Fazit: Unheimlich leckeres und zartes Fleisch, wie immer

