• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kühlzelle im Keller selber bauen?????

bicmac

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Hi,

ich weiß nicht ob das hier richtig aufgehoben ist (@Admin bei Bedarf bitte verschieben).

Wir beabsichtigen evtl in der nächsten Zeit in ein neues Haus zu ziehen. Da ich mittlerweile 2 Kühlschranke + 2 Kühltruhen betreibe. war ich beim Überlegen ob es nicht sinnvoller ist in Zukunft eine Arte Kühlraum im Keller zu installieren.
Kann mir jemand sagen wie man sowas macht bzw. worauf man achten muß? Evtl hat ja jemand Erfahrung mit sowas bzw. kennt guenstige Fertigversionen.

LG

bicmac
 
Das Problem ist dabei, dass Du jedenfalls ein Kühlaggregat kaufen musst. Die sind je nach Leistung unterschiedlich teuer. Es gibt ganze Kühlzellen zum Selberbau, z.B. hier: http://www.fairplay-gastroshop.de/s...4q/3_koP60UK7TWEHf5IR_WY2HcFSxM&main=category

Bei diesem Gerät ist sicherlich der Nachteil, dass die Kühleinheit dierekt in den Raum entlüftet.
Der Raum wird dabei immer wärmer, dadurch muss die Kühlung mehr arbeiten. Dabei wird mehr Energie verbraucht und es wird noch wärmer ... .

Besser ist es, wenn der Wärmetauscher in einem anderen Raum untergebracht ist und dieser gut belüftet wird.

Das Problem mit der Abwärme ist nicht zu unterschätzen. Wir hatten mal eine Kühlschrankanlage mit 14 Kühlschränken, die in das Leergutlager entlüftet wurde, dahin ging auch die Abwärme des Kühlhauses ( groß genug für 6 Europaletten). Im Lager hatten wir im Winter locker Temperaturen bis 30 Grad bei geschlossenem Fenster.

Jetzt ist die gesamte Kühlung im Keller und alles ist gut.

Viel Spaß beim Selberbauen,

JanRo
 
Die Abwärme könnte wirklich das Problem werden. Muß mal schauen ob ich ein Splitgerät finde wo ein Teil außen ans Haus kommt. Nur dann steigen mir evtl. die Nachbarn aufs Dach :(
 
Kühlzelle selber aufbauen

Hallo,
unsereFamilie betreibt seit über 150 Jahren ein gutbürgerliches Restaurant. Unsere alte Kühlzelle machte vor 2 Monaten schlapp (Reparatur war zu teuer), naja, nach 18 Jahren im Dauerbetrieb darf eine Kühlzelle auch schon mal den Geist aufgeben. Ich habe zufällig unseren Händler, wo wir vor 18 Jahren bereits die Kühlzelle erworben haben, im Internet wiedergefunden und auf Grund der guten Erfahrung mit der alten Kühlzelle, auch dort wieder eine neue Kühlzelle bestellt. Unsere alte Kühlzelle musste damals von Monteuren aufgestellt werden, die neue Kühlzelle hingegen konnte von mir und meinem Schwager selber aufgestellt werden, es war kinderleicht. Die Kühlzelle hatte ein Grundmaß von 2400x3000mm und wurde komplett mit Aggregat geliefert. Die gesamte Aufbauzeit bis zur Inbetriebnahme, dauerte mit 2 Personen gute 2 Stunden. Was will man mehr. Bei Interesse, hier ist der Link zum Hersteller Fairplay-Gastroshop.de, Gastronomiebedarf online billig einkaufen.
 
Klasse Tipp! Da ich sowieso über einen Gastro Kühlschrank im Bereich von 0°C-4°C nachgedacht habe, wäre das natürlich eine klasse Alternative.

Da werde ich mich mal reinlesen...
 
Zurück
Oben Unten