Hallo Gemeinde,
Winterzeit ist eine gute Gelegenheit um in seinen Schränken lang verloren geglaubte Hardware neu zu entdecken.
Vor wenigen Tagen hielten wir unsere beiden Schinkenfee'n wieder in den Händen, dabei kam dann auch noch ein fast nie benutztes SV-Gerät von Steba zum Vorschein.
Da die Wetterlage für längere Aktionen auf dem Sportplatz nicht wirklich optimal ist, wurde die SuFu im GSV bemüht um die Fee'n etwas zaubern zu lassen.
Begonnen haben wir mit einem Landfrühstück im Geleemantel und einer Gewürzmischung von @Spiccy - das machte Lust auf mehr!
In meinen Bookmarks fand sich ein Rezept aus 2017 vom geschätzten Sportfreund @carmai24 - es handelte sich um Kümmelfleisch mit eigener Gewürzzusammenstellung.
Klasse!!! Wir hatten Zeit und alle Zutaten im Hause, so reifte der Plan Kümmelfleisch 2021 zu machen
Menge & Rezeptur der Gewürze haben wir auf unseren Geschmack angepasst, aber schaut selbst.
Zutaten:
- 1 kg Fleisch in Form von Schweinenacken und Schweinelachs
- 21 g Nitritpökelsalz
- 3,5 g Kümmelsaat
- 2,5 g schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2,5 g Paprikapulver, edelsüß
- 1 g Mazis
- 2 g Kartoffelstärke
- 2 g Gelantine
- 2 g Kutterhilfsmittel
50 ml Wasser, kaltes
Bilders:
Das Fleisch wurde kleingeschnitten, mit dem Nitritpökelsalz vermischt und dann für 24 Stunden in die Kühlung gestellt
Zusammenstellung der Gewürze:
Am Tag darauf folgte die finale Verarbeitung aller Zutaten.......
Für die passende Bindung sorgt das emsige Küchenmopped
Nach ca. 6 Minuten war dieser Job erledigt.....
Abfüllung.....jetzt muss die Fee ran
Alle Schotten dicht!!! Und ab dafür......
Angepeilte KT innerhalb der Fee: 73° Grad
Wassertemp: 80° Grad
Nach Erreichung der KT wurde die Fee dem Wasserbad entnommen und durfte 24 Stunden im geschlossenen Zustand auf dem Balkon abkühlen.
So sah es dann im Anschnitt aus:
- Landfrühstück im Geleemantel (links)
- Kümmelfleisch (rechts)
Fazit:
Einfach kann soooo lecker sein.
Wenig Aufwand bei maximalem Geschmack - vor allem ein gutes Gefühl, weil du weißt was du da selber reingetan hast
Die Nummer hat sich definitiv gelohnt und in diesem Fall hat die Wurstindustrie wieder 2 von ihren Kunden verloren!
Der Rest wurde aufgeschnitten, portioniert und wohnt nun im ewigen Eis....
Danke für's Dabeisein
Bleibt munter und gesund!!!!
Winterzeit ist eine gute Gelegenheit um in seinen Schränken lang verloren geglaubte Hardware neu zu entdecken.

Vor wenigen Tagen hielten wir unsere beiden Schinkenfee'n wieder in den Händen, dabei kam dann auch noch ein fast nie benutztes SV-Gerät von Steba zum Vorschein.

Da die Wetterlage für längere Aktionen auf dem Sportplatz nicht wirklich optimal ist, wurde die SuFu im GSV bemüht um die Fee'n etwas zaubern zu lassen.
Begonnen haben wir mit einem Landfrühstück im Geleemantel und einer Gewürzmischung von @Spiccy - das machte Lust auf mehr!
In meinen Bookmarks fand sich ein Rezept aus 2017 vom geschätzten Sportfreund @carmai24 - es handelte sich um Kümmelfleisch mit eigener Gewürzzusammenstellung.
Klasse!!! Wir hatten Zeit und alle Zutaten im Hause, so reifte der Plan Kümmelfleisch 2021 zu machen

Menge & Rezeptur der Gewürze haben wir auf unseren Geschmack angepasst, aber schaut selbst.
Zutaten:
- 1 kg Fleisch in Form von Schweinenacken und Schweinelachs
- 21 g Nitritpökelsalz
- 3,5 g Kümmelsaat
- 2,5 g schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2,5 g Paprikapulver, edelsüß
- 1 g Mazis
- 2 g Kartoffelstärke
- 2 g Gelantine
- 2 g Kutterhilfsmittel
50 ml Wasser, kaltes
Bilders:
Das Fleisch wurde kleingeschnitten, mit dem Nitritpökelsalz vermischt und dann für 24 Stunden in die Kühlung gestellt
Zusammenstellung der Gewürze:
Am Tag darauf folgte die finale Verarbeitung aller Zutaten.......
Für die passende Bindung sorgt das emsige Küchenmopped

Nach ca. 6 Minuten war dieser Job erledigt.....
Abfüllung.....jetzt muss die Fee ran

Alle Schotten dicht!!! Und ab dafür......
Angepeilte KT innerhalb der Fee: 73° Grad
Wassertemp: 80° Grad
Nach Erreichung der KT wurde die Fee dem Wasserbad entnommen und durfte 24 Stunden im geschlossenen Zustand auf dem Balkon abkühlen.
So sah es dann im Anschnitt aus:
- Landfrühstück im Geleemantel (links)
- Kümmelfleisch (rechts)
Fazit:
Einfach kann soooo lecker sein.
Wenig Aufwand bei maximalem Geschmack - vor allem ein gutes Gefühl, weil du weißt was du da selber reingetan hast
Die Nummer hat sich definitiv gelohnt und in diesem Fall hat die Wurstindustrie wieder 2 von ihren Kunden verloren!
Der Rest wurde aufgeschnitten, portioniert und wohnt nun im ewigen Eis....
Danke für's Dabeisein
Bleibt munter und gesund!!!!