Moin.
Ich habe mir 2008 auch eine ODC Easy gekauft - und bis letztes Jahr Weihnachten behalten - und nun nutz den mein Vater weiter.
Der Funktioniert noch einwandfrei (was soll auch damit passieren, solang die Dinger eine gute Verarbeitung im Auslieferungszustand haben?).
Zwei echte Mankos - die aber auch zu verschmerzen sind:
1. Die Stabilität des Untergestells beim Rollen war eher wackelig
2. Die Klemmen die den Aschetopf halten sind mir in den knapp 7 Jahren zwei Mal kaputt gegangen - das Ersatzteil (die Klemmen sind an der unteren Lüftung mit dran) hat ca. 15€ ausgemacht und war schnell gewechselt. Da gibt es aber sicherlich besser Methoden für (siehe Weber)
Positiv ist ganz klar der Trichter.
Generell funzt die Kugel ohne Probleme - von der Wertigkeit würde ich aber den Weber eine ganze Stufe höher einschätzen - optisch und auch von der Haptik her - ob das was am Grillergebnis ändert - glaub ich nicht - am Preis ändert es eben genau die 60-80€. Wenn jetzt aber ODC damit Anfängt so Basics wie Deckelhaltermöglichkeit (und wenn es die kleinen Ösen im Deckel selbst wären, wo der Deckel an der Unterschale gehängt werden kann) einzusparen, dann wird der preisliche Abstand schon wieder geringer - was ganz klar dem Weber in die Karten spielt (was kostet so ein Deckelhalter? Umd die 20€? dann sind es nur noch um die 50€ Unterschied zum Weber, mit Glück bekommt man noch an ein gutes Sonderangebot, dann vergleicht man die beiden Grills plötzlich auf gleichen preislichen Niveau).
Lange Rede - schwacher Sinn ... wenn die 60€ wirklich nicht drin sind, dann machst Du mit den ODC sicher nichts falsch und wirst viele Jahre Deine Freude dran haben ... wenn Du die 60€ Mehrkosten aber irgendwie rein bekommst, dann würde ich zum Weber tendieren.
btw. grad gesehen - weis gar nicht ob ich das hier posten darf Weber One Touch Premium 57 für 239€:
https://www.meingartencenter24.de/w...pc_pid=64038&gclid=CK21zo-pq8UCFQcTwwod37UAQQ