• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Kugelgrill-Notfall....

kugelgrill-rookie

Militanter Veganer
Wir wollen unserem Kumpel einen Kugelgrill schenken (Party ist aber erst übermorgen...).

Kumpel ist eher konservativ beim Grillen : Bratwurst, Steak und ab und zu einen Käse.

Kann der mit einem Kugelgrill seine alte Schiene erst einmal normal weiterfahren und dann Step by Step "nach den Sternen greifen" oder ist er als eingefleischter Direkt Griller unglücklich mit einem Kugelgrill ? Habe von einigen Leuten gelesen die nicht so klar gekommen sind und kenne keinen einzigen mit einem Kugelgrill.

Etat liegt bei ca. 130 ¤, grosse Fläche wird nicht benötigt, allerdings sollte später auch mal ein Huhn reinpassen.

Bin für jeden Tipp und jede Antwort dankbar.

Es grüßt der Kugelgrill-Rookie.
 
torbig schrieb:
57er Weber Compact Kettle

oder

Outdoorchef Charcoal-Line Easy Charcoal 480

Okay, jetzt haben wir schon mal das Gerät an sich aber kann er mit dem 57er Weber Compact Kettle auch ganz normal grillen oder muss man sich generell umstellen wenn man den alten und bewährten Bruzzler in die Ecke stellen will.
 
zum anfixen ist der ODC geeignet 8)

und es geht wirklich alles auf einer richtigen Kugel, der kettle ist halt ein Grill mit Deckel ;-)

nehme den ODC ;-) :prost:
 
Moin
genau, er kann ganz normal anfangen und dann erkennen, was er an der Kugel hat!
Guter Plan!
Grüße
Der Dingens
 
Der macht ja wirklich keinen schlechten Eindruck :

Outdoorchef Charcoal-Line Easy Charcoal 480

Ich mache jetzt sicher meinem Namen alle Ehre mit meinem Einwand aber klappt das wirklich das man den Rost mit Steaks vollhaut und aus der kleinen "Brennkammer" kommt soviel Bums das man die genauso schnell durchkriegt wie auf einem normalen Grill ?
 
Ich kann nur für meine 57er-Weber-Kugel reden. Klar geht das. Briketts auf den unteren Rost.
Das Ding wird superheiss. Alle Ventile auf, Rindersteaks auf den oberen Rost, Deckel zu, nach
2-4 Minuten drehen, wieder Deckel zu, nochmal 2-4 Minuten, fertig. Schweinesteaks brauchen
etwa 8-10 Minuten pro Seite.

Geht beim ODC mit Sicherheit auch so.

Gruß,
Uwe
 
Na klar geht das direkte Grillen - habe ich gerade erst gestern gemacht.
Kohle auf einer Seite zum scharf anbraten, die andere Seite zum indirekten garen benutzen.
Geht natürlich nur, wenn Du ein wenig Platz hast.
Siehe:

5656_pict7834_1.jpg

5656_pict7829_1.jpg


Gruß, helixx
 
Wenn er nur direkt grillen will ist es meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.

Zudem ich der Meinung bin das ein Kugelgrill beim direkten grillen eher Schwächen hat als andere (z.B. höhenverstellbarer Rost) . Muß aber dazu sagen das ich hier kein Experte bin ,aber erlebe eben auch gerade diese Erfahrung als eher konventioneller Griller .
Wenn ich nicht bald was Grösseres auf den Grill schmeisse und indirekt grille hat dieser Kugelgrill für mich keinen Sinn und gab nur Ärger zu Beginn.

Kommt eben ganz darauf ob euer Kumpel mehr will was Grillen anbelangt ;)
 
kupster schrieb:
Wenn er nur direkt grillen will ist es meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.


Da hast du Recht, das wäre das Gleiche gewesen als hätte ich meiner Mutter ein UMTS-Handy gekauft (sie will eh nur telefonieren). ;-)
Der Einwand von unserem Kumpel das er sich nicht vorstellen kann, das er mit dem Grill Sachen zubereitet, die er nicht mal im Backofen macht, hat uns dann dazu bewogen ihm etwas anderes zu Schenken.

Ich danke allen für die Tipps und auch für die Fotos (musste mir gleich noch was in die Pfanne hauen als ich die gesehen habe...).

P.S. Wenn jemand was besonders leckeres auf einem Kugelgrill zaubert, nehme ich selbstverständlich auch Einladungen an... :)
 
Ich würde einen (nicht zu kleinen) Thüros Grill in die engere Wahl nehmen. Zum direkten Grillen meiner Meinung nach das beste was es am Markt gibt.
Außerdem kann man später - bei Bedarf - noch weiteres Zubehör wie die Haube zum indirekten Grillen oder einen Spieß nachkaufen.
Allerdings wird es mit dem Budget etwas knapp. Dafür ist es eine Anschaffung für die Ewigkeit
/snipy
 
kupster schrieb:
Zudem ich der Meinung bin das ein Kugelgrill beim direkten grillen eher Schwächen hat als andere (z.B. höhenverstellbarer Rost).

Mir ging's vor meiner Kugelzeit genauso, und ich habe ähnlich argumentiert.
Heute sehe ich das ganz anders. Ohne Kugel geht's bei mir nicht mehr. Du
kannst zwar den Rost nicht verstellen, aber Du kannst verschiedene
Wärmezonen einrichten, was unterm Strich den gleichen Effekt hat.

Ich kann nur jedem die Raichlen-Bibel empfehlen, sie ist preiswert, sehr dick
und zeigt wirklich alle Möglichkeiten des Grillens auf. Man findet sie hier:
http://www.grillsportverein.de/grill-shop/Buecher/Barbecue-Das-Buch-von-Steven-Raichlen::61.html

Gruß,
Uwe
 
....klingelingeling.....

kugelgrill-rookie schrieb:
Der Einwand von unserem Kumpel das er sich nicht vorstellen kann, das er mit dem Grill Sachen zubereitet, die er nicht mal im Backofen macht, hat uns dann dazu bewogen ihm etwas anderes zu Schenken.


:roll:
 
Zurück
Oben Unten