Ja, ich weiß, es gibt keine Nicht-Grill-Saison. Aber bei ständigem Schneefall, mehr als die letzten 10 Jahre zusammen, haben wir es nicht ein einziges Mal geschafft, den Grill auszupacken. Wir hatten wirklich keinen Tag ohne Regen oder Schnee.
Heute sah das anders aus. Nachdem wir den ganzen Tag an der frischen Luft waren und Geocaches gesucht haben, endete der Tag ganz genauso - an der frischen Luft. Wir haben den DO entmottet und mit einem leckeren Gulasch gefüllt. Ich hab mich da an die Empfehlungen der letzten Tage gehalten und dieses Mal Beinscheiben vom Rind genommen. 8 Stück hatte ich ergattert, das waren insgesamt über 3 kg - es muss sich ja lohnen
Beim Gulasch mögen wir es puristisch, ohne viel Schnickschnack. Daher nur folgende Zutaten (dazu kamen noch Paprikapulver und getrocknete Chilis). Die gekörnte Gemüsebrühe ist im Übrigen selbst hergestellt.
Und so konnten wir heute auch unseren neu erstandenen Firestarter einweihen. Tolle Sache!
Da ich den DO vor der Winterpause eingefettet hatte, musste er erst mal eine Weile ausbrennen.
Dann gings los. Zuerst hab ich die Knochen angebraten. Dann kamen die Fleischstückchen dazu.
Solch ein Wetter hatten wir wirklich lange nicht.
Ein bisschen Eis haben wir auch noch auf dem Hof.
Die grobgehackten Zwiebeln als nächstes und als diese angebraten waren, habe ich zwei Dosen Tomatenmark mit angeschwitzt. Das Fleisch und die Knochen warten derweil im Deckel.
Mal ein Bild von meiner eigenen gekörnten Gemüsebrühe. Da steckt viel Geschmack drin.
Nach 3 Stunden war das Fleisch butterzart und wir konnten uns ordentlich satt essen. Das reicht für noch ne Mahlzeit morgen und es bleibt noch etwas zum Einfrieren übrig.
So, jetzt ist Sonntag, wir haben heute aufgewärmtes Gulasch gegessen und jetzt hab ich auch ein Tellerbild. Mit selbstgedrehten Fussili-Nudeln aus der Nudelmaschine.
Heute sah das anders aus. Nachdem wir den ganzen Tag an der frischen Luft waren und Geocaches gesucht haben, endete der Tag ganz genauso - an der frischen Luft. Wir haben den DO entmottet und mit einem leckeren Gulasch gefüllt. Ich hab mich da an die Empfehlungen der letzten Tage gehalten und dieses Mal Beinscheiben vom Rind genommen. 8 Stück hatte ich ergattert, das waren insgesamt über 3 kg - es muss sich ja lohnen

Beim Gulasch mögen wir es puristisch, ohne viel Schnickschnack. Daher nur folgende Zutaten (dazu kamen noch Paprikapulver und getrocknete Chilis). Die gekörnte Gemüsebrühe ist im Übrigen selbst hergestellt.
Und so konnten wir heute auch unseren neu erstandenen Firestarter einweihen. Tolle Sache!
Da ich den DO vor der Winterpause eingefettet hatte, musste er erst mal eine Weile ausbrennen.
Dann gings los. Zuerst hab ich die Knochen angebraten. Dann kamen die Fleischstückchen dazu.
Solch ein Wetter hatten wir wirklich lange nicht.
Ein bisschen Eis haben wir auch noch auf dem Hof.
Die grobgehackten Zwiebeln als nächstes und als diese angebraten waren, habe ich zwei Dosen Tomatenmark mit angeschwitzt. Das Fleisch und die Knochen warten derweil im Deckel.
Mal ein Bild von meiner eigenen gekörnten Gemüsebrühe. Da steckt viel Geschmack drin.
Nach 3 Stunden war das Fleisch butterzart und wir konnten uns ordentlich satt essen. Das reicht für noch ne Mahlzeit morgen und es bleibt noch etwas zum Einfrieren übrig.
So, jetzt ist Sonntag, wir haben heute aufgewärmtes Gulasch gegessen und jetzt hab ich auch ein Tellerbild. Mit selbstgedrehten Fussili-Nudeln aus der Nudelmaschine.
Zuletzt bearbeitet: