• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

LA.VA Vakuumiergeräte und Zubehör

stocki

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Hallo Grillfreunde,

seit kurzem habe ich auch die semiprofessionellen Vakuumiergeräte
der Fa. la.va aus Saulgau (Oberschwaben) und das gängigste
Zubehör im Programm. Das heißt ich habe die gängigsten Geräte
und Vakuumbeutel ab Lager lieferbar. Einige Mitglieder sind von
der Qualität dieser Geräte ja schon begeistert.


1353_pllava_1.jpg


Grüßle
Thomas :prost:
 
....Hallo Thomas....


....na wie sieht es jetzt eigentlich mit Deiner Internetseite aus????

....wann gehst Du online???? :roll:
 
Servus Stocki,

ich bin schwer am rumüberlegen, ob ich mir nicht so ein Vakuumiergerät gönnen sollte.

Welches würdest Du aus Deiner Erfahrung raus empfehlen?
Langt grundsätzlich das 100er, oder soll man zu einer höheren Serie greifen?

Bei mir wäre das Einsatztziel klar auf Fleisch vakkumieren und Marinieren gelegt.

Gruß
Günter
 
:lol: super programmerweiterung stocki, hm, wenn ich mich recht entsinne bin ich beim letzten besuch beim ted nur mit mühe der tüte entkommen - war das 100er modell, einfach genial. auch die salatbox zum absaugen - hammer.... steht bei mir auf der weihnachtsliste... gestern ist der spüldepp verreckt :x - also muss ich noch ein wenig warten...

:prost: ausm verseichten allgäu
 
King of Grills schrieb:
Welches würdest Du aus Deiner Erfahrung raus empfehlen?
Langt grundsätzlich das 100er, oder soll man zu einer höheren Serie greifen?

Das V.100 mit seinen 0,8 bar reicht sicher in den meisten Fällen aus.
Für ¤ 110,-- mehr bekommst Du dann das V.300 mit 0,9 bar Vakuumleistung und automatisiertem Vakuumier- und Schweißvorgang.

Beim 300er würde ich dann noch für 30,-- ¤ Tüten dazu packen.

Grüßle
Thomas :prost:
 
Hi,

die Teile sind absolut geil.

Ich möchte meinen nicht mehr missen, aufgeräumte Tiefkühltruhe, alles übersichtlich und erkennbar und Top Marinierergebnisse.

Lachs beizen....kein Thema. Einfach Lachsbretter kaufen oder bauen und gut.

Fürs Auswärtsgrillen das Grillgut perfekt vorbereiten oder Rubs einschweissen, die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
 
Jup V 100 langt für einen oder zwei GSV`ler aus :D

@ Jagger, was hast denn für ne Spülmaschine, ist evtl. nur eine kleinigkeit ;-) PM an mich :prost:
 
Aschenka schrieb:
Hi,

die Teile sind absolut geil.

Ich möchte meinen nicht mehr missen, aufgeräumte Tiefkühltruhe, alles übersichtlich und erkennbar und Top Marinierergebnisse.

Lachs beizen....kein Thema. Einfach Lachsbretter kaufen oder bauen und gut.

Fürs Auswärtsgrillen das Grillgut perfekt vorbereiten oder Rubs einschweissen, die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

voll zustimm :thumb2:
 
Was ist denn das "Starterset"? Beutel, nehme ich an :-?
 
stocki schrieb:
Das V.100 mit seinen 0,8 bar reicht sicher in den meisten Fällen aus.
Für ¤ 110,-- mehr bekommst Du dann das V.300 mit 0,9 bar Vakuumleistung und automatisiertem Vakuumier- und Schweißvorgang.

Beim 300er würde ich dann noch für 30,-- ¤ Tüten dazu packen.

Grüßle
Thomas :prost:

Merci für die Info!
Noch eine Frage: die Geräte ab 200 haben ja autmatische Verscheiß und Vakuumiervorgang drinnen. Ist das ein großer Handlingsvorteil? Wie wird das bei dem 100er gemacht?

Danke im voraus!
 
bullrich schrieb:
beim 100er startet man(n) das manuell :prost: geht wunderbar


Stimmt!

Habe eben 3,8 KG Ribeye eingetütelt.

PERFEKT!

:prost:
 
Vakumieren rockt ! :D


Möchte meinen nicht mehr missen.
Hier das Ergebnis:

4285_l1000093_1.jpg


Foodsaver 550

lg. Reini :prost: :prost: :prost:
 
Zurück
Oben Unten