Mir wär das immer noch viel zu viel Hefe. Ich würde da höchstens 1g Hefe nehmen, wenn du die Gare eh für zwei Tage ansetzt...Jetzt brauch ich mal Wissen ! Ich will doch morgen den Hefeteig für einen Blechkuchen zusammenrühren , den ich bis übermorgen "gehen" lasse. Nein, der soll nicht weggehen , sondern hierbleiben und auf der Stelle gehen. Mit wie wenig Hefe komme ich da aus? Reicht da 1/4 Würfel Hefe auf 500 g Weizenmehl ? @DarkRoast ??
Z.B. Heute Mittag einen Poolish mit 1g Hefe, 100g Mehl und 100g Wasser ansetzen, bei ca. 20°C gut anspringen lassen, bis er ordentlich Bläschen macht...

Das wird voraussichtlich so gegen Abend sein. Dann würde ich noch einmal 100g Mehl dazugeben und gut verrühren. Diesen "Biga" dann kühl stellen ( idealerweise bei ca. 8°C). Morgen am späteren Nachmittag die restlichen Zutaten dazugeben, das ganze gut vermischen und etwa eine Stunde anspringen lassen. Dann wieder kühl stellen. Am Backtag den Teig noch einmal gut anspringen lassen (eventuell gleich im Blech) und den Kuchen backen.
In dem Fall steuerst du die Gare über die Temperatur...
---
Edit meint gerade, daß da andere schneller waren. Bei uns mag niemand, wenn die Hefe deutlich zu schmecken ist, deshalb wird alles (auch süße Feinteige) über eine lange kühle oder kalte Gare abgewickelt. Allerdings mache ich auch solche Teige nicht mit Industriehefe sondern über einen "Dampfl" bzw. "Milchbubi". Das funktioniert bei mir hervorragend, das Gebäck wird dabei selbstverständlich feinporig...