• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lachs auf Limetten im Gemüse-Ziegenkäse-Meerettich-Mantel

Scharbil

Zwiebelkönig
10+ Jahre im GSV
Ich hab mir gedacht, daß es mal was anderes sein soll als Plank-Lachs. Also Kartoffeln und Möhren in feine Scheiben geschnitten bzw. gehobelt. Gemüse 3 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser blanchieren.

Dann Ziegenfrischkäse mit etwas Sahne cremig rühren, abschmecken mit Meerrettich, Dill, Pfeffer, Salz, Muskatblüte. Lachsfilet mit Pfeffer und Salz würzen. Grillplatte mit Limettenscheiben belegen, darauf das Lachsfilet. Alles gut mit der Gemüse-Frischkäse-Mischung belegen, bestreichen oder wie man das sonst nennen will, fällt mir gerade kein richtig passendes Wort dafür ein ...

Monolith indirekt auf 250 ° vorbereiten, hatte das ganze dann 18 Minuten drin. Der Lachs war wunderbar, die Gemüse-Frischkäse-Meerettich-Mischung paßte dazu auf das vortrefflichste. Nicht zu sparsam mit dem Dill umgehen. Die Limetten verleihen dem Fisch nochmal ein besonderes Aroma.

Rückblickend ist zu sagen, daß es 15 Minuten auch getan hätten; der Lachs begann gerade schon, etwas trocken zu werden. Wahrscheinlich kann man die Temperatur auch noch etwas hochnehmen, um eine bessere Kruste zu bekommen. Werde ich ansonsten sicher öfter machen.

IMG-20130728-00332.jpg

IMG-20130728-00333.jpg

IMG-20130728-00334.jpg

IMG-20130728-00335.jpg

IMG-20130728-00336.jpg

IMG-20130728-00337.jpg


Gemüse unbedingt blanchieren. Wenn man sich das spart, bekommt man nämlich folgendes Ergebnis:

IMG-20130720-00290.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20130728-00332.jpg
    IMG-20130728-00332.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 517
  • IMG-20130728-00333.jpg
    IMG-20130728-00333.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 525
  • IMG-20130728-00334.jpg
    IMG-20130728-00334.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 527
  • IMG-20130728-00335.jpg
    IMG-20130728-00335.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 533
  • IMG-20130728-00336.jpg
    IMG-20130728-00336.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 486
  • IMG-20130728-00337.jpg
    IMG-20130728-00337.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 476
  • IMG-20130720-00290.jpg
    IMG-20130720-00290.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 596
Moin moin,

die Bilder sind zwar ein bischen unscharf dafür sieht das Essen:thumb1: um so besser aus.

Gespeichert :-)

Greetz stockman
 
Hi Folks,
also ich habs heute nachgebaut. Vorab Fotos hab ich keine gemacht und ich muss ehrlich gestehen...das war nicht mein Ding.:eek:

Nach 15 min bei 250°C war der Lachs sowas von trocken...schade um den guten Fisch. :motz:Aber das war nicht das schlimmste.

Die Limetten verleihen dem Fisch nochmal ein besonderes Aroma.
Anhang anzeigen 592316

Ich hab wie in dem Rezept angegeben mit Limetten gearbeitet und muss sagen der Fisch war nacher bitter...und fragt nicht wie.:puke2:

Bei genauerem betrachten der Bilder ( sind ja leider etwas unscharf) musst ich festellen das hier wohl Zitronen verwendet wurden aber Limetten geschrieben.

Die Karotten/Kartoffel "Kruste" mit der Ziegenkäse/Dill creme war ganz in Ordung...aber der Fisch...:puke2:


Sorry aber meine ehrliche Meinung

Greetz stockman
 
Hallo,

schade, dass Du nicht zufrieden warst.

Bei der Konsistenz des Fischs kann ich mir das nur so vorstellen, dass Deine Limetten-Scheiben vielleicht zu dünn waren und deswegen zu viel Hitze von unten kam?

Das Problem mit der Bitterkeit war bei mir auch nicht so. Wie schon geschrieben, gaben die Limetten dem Fisch ein ganz leichtes herbes Aroma, das verbunden mit der Säure für mich perfekt war. Und es waren definitiv Limetten, keine Zitronen.

Ich hab ja auch kein Problem damit, negative Erfahrungen zu posten (siehe das letzte Bild mit dem Gemüse oder meinen thread zu der Wildschweinkeule); man will ja auch niemanden auf eine falsche Fährte führen. Ich werde es jedenfalls wieder machen!
 
Zurück
Oben Unten