Der Platz reicht doch aus um die Luft zirkulieren zu lassen. Ist bei BK nicht anders. Habe die originale Haube bei meinem Imperial und möchte sie nicht missen. Super verarbeitet und schön schwer. Hatte vorher eine Noname... absolut kein Vergleich.
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Guten Tag Herr [...],
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir beglückwünschen Sie vielmals zur Kaufentscheidung eines Weber-Grills.
Gerne kann ich Ihnen mitteilen dass uns keine Berichte vorliegen dass die Nutzung der Abdeckhaube ein korrosionsförderndes Verhalten am Grill aufweist.
Unsere Modelle werden unter hohen Qualitätsstandards hergestellt, weshalb wir Ihnen als Kunde 10 Jahre Garantie auf Roststellen geben. Sollte dieser Fall bedingt durch z.B. einen Produktionsfehler dennoch auftreten können Sie das Teil jedoch stets kostenfrei von einem Weber-Partner ersetzen llassen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen viel Spaß beim Grillen!
Freundliche Grüße
[...]
Guten Tag Herr ...,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Es ist Empfehlenswert wenn der Grill an einem überdachten Ort platziert ist um diesen am besten vor Korrosion zu Schützen.
Nichtsdestotrotz darf der Grill dennoch auch ganzjährig im Freien stehen. Sie sollten jedoch beachten den Grillrost am besten
trocken zu Lagern und diesen Einzufetten wenn Sie diesen nicht häufig benutzen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Demnach kann man offiziell weder mit noch ohne Plane etwas falsch machen.
Das würde mir aber auch weh tun, meinen schönen Grill so zu sehen!So steht mein Grill bei mir im Garten (das Foto ist aus dem Dezember).. Der Smoker im Hintergrund ist in so einem offenen Unterstand, aber der Grill steht seit Jahren total im Freien. Ihm sieht man dies nicht an, allerdings benutze ich Ihn auch sehr oft. Mach Dir nicht soviele Gedanken, das sind Outdoor- und keine Schönwettergeräte.Anhang anzeigen 1651125
Warum? Das müssen die Grills doch abkönnen, was soll passieren? Bei mir gibt es keine Saison für's Grillen, die Geräte funktionieren sowohl bei Regen, Schnee und Sonne tadellos.Das würde mir aber auch weh tun, meinen schönen Grill so zu sehen!
...und dann rollst Du ihn immer wieder aus der Garage raus, wenn Du grillen willst? Finde ich umständlich. Wie schon oben geschrieben, die Grills sind Outdoorgeräte, denen passiert nichts wenn sie mal nass werden oder Schnee drauf liegt.Also wir rollen ihn wenigstens in die Garage, haben wir uns überlegt. Jetzt, wo wir unseren Smoker weg gegeben haben, ist ja wieder Platz da.
So langsam frage ich mich aber auch, wann wir denn mal wieder unseren Kugel- oder Schwenkgrill benutzen. Das macht ja so viel Spaß mit diesem Gasgrill.
Chapeau! Gute Antwort.Ja, Recht hast du, nur... ich fahre das Auto auch immer in die Garage, da habe ich einfach eine psychische Störung.