• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lammhüfte

Tim Taylor

Metzger
20+ Jahre im GSV
Grillzeit,

ich möchte heute mal "auf die Schnelle" eine oder zwei Stücken Lammhüfte zubreiten. Indirekt im Chari! Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würde ich als Rub auftragen wollen. Was sollte Eurer Meinung noch dazu, oder sind das schon die "typischen" Gewürze für Lamm? Ich habe zwar in der Rezeptdatenbank und hier im Forum nach Rezepten gesucht, bin aber nicht fündig geworden! Wie hoch sollte denn die KT bei Lammhüfte sein? Da habe ich nun überhaupt gar keine Vorstellung. Rosa darf das Fleisch schon sein, nur nicht mehr blutig oder mit roten Fleischsaft...
Ich freue mich auf Eure Antworten...

Sonnige Grüße

Tim Taylor
 
Grillzeit,

ich habe das fast so gemacht wie oben beschrieben, nur dass ich das nicht als Rub sondern mit Rotwein und Dijonsenf als Marinade "umgebaut" habe. Mit Honig klingt natürlich auch lecker... Habe das alles dann indirekt bei ca. 150°C ca. 45 Minuten drin gehabt und das war echt der Hammer! Total zart, leicht rosa und eine KT von 80°C! Das nächste Mal werde ich sie nicht ganz sp lange drin lassen, eher so bis 75°C!

Viele Grüße

Tim Taylor
 
Hast du Fotos ???

Ich frage, weil ich demächst einen kompletten Lammrücken (5 Monate alt das Lamm) bekomme, den ich auch indirekt im Chari machen möchte...

mfg Christian
 
Grillzei,

nein Fotos habe ich leider keine, weil ich krieg das irgendwie immer nicht auf die Reihe! :o Aber zum Fleisch so viel: die Stücken waren ca. 12x12x2cm in der Größe vor dem Grillen, danach waren sie fast würfelig mit ca. 6cm Kantenlänge. Ich war sehr überrascht deswegen. Lecker wars trotzdem...

Guten Morgen

Tim Taylor
 
Zurück
Oben Unten