Lammrücken mit mediterranem Parmesan-Kartoffelpüree und Balsamico Rotweinzwiebeln
Mediterranes Essen ist einfach immer wieder der Hit und was bietet sich dafür mehr an als ein schöner Cut vom Lamm.
Lammfleisch ist für mich eines der schönsten Stücke Fleisch was auf dem Grill überhaupt zuzubereiten ist, das passt einfach wie Topf auf Deckel.
Deshalb gibt es heute einen Lammrücken begleitet von einem Parmesan-Kartoffelpüree und Basalmico Rotweinzwiebel.
Zutaten Lammrücken:
• 4 Lammrücken
• Meersalz nach Geschmack
• Etwas Öl (Pflanzenöl)
Zutaten Marinade Lammrücken:
• 6-8 EL gutes Olivenöl
• 2 Knoblauchzehen
• 2-3 zweige Rosmarien frisch (optional TK)
• 2-3 zweige frischen Thymian (optional TK)
• einige Prisen Zitronen-Rosmarin-Salz (optional etwas Meersalz)
Zubereitung Marinade Lammrücken:
Rosmarin und Thymian von den Stielen zupfen und klein hacken. Den Knoblauch Schälen und ebenfalls klein hacken. Die Kräuter mit dem Olivenöl Vermischen und mit etwas Salz nach Geschmack würzen.
Zubereitung Lammrücken:
Die Lammrücken etwas Parrieren falls erforderlich und mit klarem Wasser etwas abwaschen. Trocken tupfen und mit etwas Meersalz von beiden Seiten würzen.
Das Fleisch mit der Marinade bestreichen und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Das Fleisch am nächsten Tag etwas Temperieren lassen und auf dem vorgeheitzten Grill direkt von beiden Seiten scharf angrillen.
Den Lammrücken nun indirekt bei 120-130 Grad mit etwas Rauch zuende garen bis zur gewünschten Kerntemperatur. Ich hatte heute dafür 62 Grad angepeilt.
Zutaten Parmesan-Kartoffelpüree:
• ca. 1 Kg Kartoffeln
• 1 Ei (Eigelb)
• 100 gr Parmesan (frisch gerieben)
• ½ Bund Basilikum
• 1 Knoblauchzehe (klein gehackt)
• etwas Rosmarie nach Geschmack (frisch und klein gehackt)
• etwas Thymiane nach Geschmack (frisch und klein gehackt)
• 250-300 ml Milch
• einige Butterflocken
• S&P nach Geschmack
• etwas frich geriebene Muskatnuss
Zubereitung Parmesan-Kartoffelpüree:
Kartoffeln schälen und würfeln. In kochendem Salzwasser ca. 20-25 min. garen. Inzwischen die Kräuter waschen Blättchen abzupfen und klein hacken. Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken. Den Parmesan fein hobeln.
Kartoffeln abgießen, und durch die Kartoffelpresse zurück in den Topf pressen.
Das Eigelb, Milch, Parmesan, Kräuter, Knoblauch dazu geben. Nach und nach die Butter unterheben bis eine schöne flufige Konsistenz ensteht. Mit S&P sowie etwas Muskat abschmecken.
Zutaten Rotwein-Balsamico-Zwiebeln:
• 5-6 Zwiebeln
• 1 EL Brauner Zucker
• ca. 200 ml Rotwein
• ca. 50 ml Basalmico-Essig
• ein paar Butterflocken zum anbraten und Soße sähmig ziehen
• S&P nach Geschmack
Zubereitung Rotwein-Balsamico-Zwiebeln:
Die Zwiebeln schälen und achtel. In einer Pfanne mit etwas Butter glasig anschwitzen und mit dem Zucker nun etwas Karameliesieren lassen.
Mit Rotwein und dem Balsamico ablöschen. Das ganze nun auf ca 1/3 Einköcheln lassen, das dauert so etwa 20 min.
Noch ein paar kalte Butterflocken dazu geben und unterrühren bis die Soße schön sähmig ist. Mit Salz und etwas Pfeffer nach Geschmack würzen.
Dazu habe ich als Deko noch ein paar Strauch-Kirschtomaten gegrillt.
Mediterranes Essen ist einfach immer wieder der Hit und was bietet sich dafür mehr an als ein schöner Cut vom Lamm.
Lammfleisch ist für mich eines der schönsten Stücke Fleisch was auf dem Grill überhaupt zuzubereiten ist, das passt einfach wie Topf auf Deckel.
Deshalb gibt es heute einen Lammrücken begleitet von einem Parmesan-Kartoffelpüree und Basalmico Rotweinzwiebel.
Zutaten Lammrücken:
• 4 Lammrücken
• Meersalz nach Geschmack
• Etwas Öl (Pflanzenöl)
Zutaten Marinade Lammrücken:
• 6-8 EL gutes Olivenöl
• 2 Knoblauchzehen
• 2-3 zweige Rosmarien frisch (optional TK)
• 2-3 zweige frischen Thymian (optional TK)
• einige Prisen Zitronen-Rosmarin-Salz (optional etwas Meersalz)
Zubereitung Marinade Lammrücken:
Rosmarin und Thymian von den Stielen zupfen und klein hacken. Den Knoblauch Schälen und ebenfalls klein hacken. Die Kräuter mit dem Olivenöl Vermischen und mit etwas Salz nach Geschmack würzen.
Zubereitung Lammrücken:
Die Lammrücken etwas Parrieren falls erforderlich und mit klarem Wasser etwas abwaschen. Trocken tupfen und mit etwas Meersalz von beiden Seiten würzen.
Das Fleisch mit der Marinade bestreichen und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Das Fleisch am nächsten Tag etwas Temperieren lassen und auf dem vorgeheitzten Grill direkt von beiden Seiten scharf angrillen.
Den Lammrücken nun indirekt bei 120-130 Grad mit etwas Rauch zuende garen bis zur gewünschten Kerntemperatur. Ich hatte heute dafür 62 Grad angepeilt.
Zutaten Parmesan-Kartoffelpüree:
• ca. 1 Kg Kartoffeln
• 1 Ei (Eigelb)
• 100 gr Parmesan (frisch gerieben)
• ½ Bund Basilikum
• 1 Knoblauchzehe (klein gehackt)
• etwas Rosmarie nach Geschmack (frisch und klein gehackt)
• etwas Thymiane nach Geschmack (frisch und klein gehackt)
• 250-300 ml Milch
• einige Butterflocken
• S&P nach Geschmack
• etwas frich geriebene Muskatnuss
Zubereitung Parmesan-Kartoffelpüree:
Kartoffeln schälen und würfeln. In kochendem Salzwasser ca. 20-25 min. garen. Inzwischen die Kräuter waschen Blättchen abzupfen und klein hacken. Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken. Den Parmesan fein hobeln.
Kartoffeln abgießen, und durch die Kartoffelpresse zurück in den Topf pressen.
Das Eigelb, Milch, Parmesan, Kräuter, Knoblauch dazu geben. Nach und nach die Butter unterheben bis eine schöne flufige Konsistenz ensteht. Mit S&P sowie etwas Muskat abschmecken.
Zutaten Rotwein-Balsamico-Zwiebeln:
• 5-6 Zwiebeln
• 1 EL Brauner Zucker
• ca. 200 ml Rotwein
• ca. 50 ml Basalmico-Essig
• ein paar Butterflocken zum anbraten und Soße sähmig ziehen
• S&P nach Geschmack
Zubereitung Rotwein-Balsamico-Zwiebeln:
Die Zwiebeln schälen und achtel. In einer Pfanne mit etwas Butter glasig anschwitzen und mit dem Zucker nun etwas Karameliesieren lassen.
Mit Rotwein und dem Balsamico ablöschen. Das ganze nun auf ca 1/3 Einköcheln lassen, das dauert so etwa 20 min.
Noch ein paar kalte Butterflocken dazu geben und unterrühren bis die Soße schön sähmig ist. Mit Salz und etwas Pfeffer nach Geschmack würzen.
Dazu habe ich als Deko noch ein paar Strauch-Kirschtomaten gegrillt.
Anhänge
-
LR1.jpg714,6 KB · Aufrufe: 572
-
LR2.jpg1 MB · Aufrufe: 558
-
LR3.jpg976,5 KB · Aufrufe: 566
-
LR4.jpg931,4 KB · Aufrufe: 559
-
LR5.jpg707,4 KB · Aufrufe: 577
-
LR6.jpg677,4 KB · Aufrufe: 552
-
LR7.jpg928,8 KB · Aufrufe: 572
-
LR8.jpg815,8 KB · Aufrufe: 582
-
LR9.jpg561,7 KB · Aufrufe: 560
-
LR10.jpg643,2 KB · Aufrufe: 574
-
LR11.jpg985,7 KB · Aufrufe: 594
-
LR12.jpg855,7 KB · Aufrufe: 575
-
LR13.jpg1,1 MB · Aufrufe: 566
-
LR14.jpg1 MB · Aufrufe: 554
-
LR15.jpg577,4 KB · Aufrufe: 569
-
LR16.jpg859,8 KB · Aufrufe: 560
-
LR17.jpg538,9 KB · Aufrufe: 558
-
LR18.jpg659,8 KB · Aufrufe: 552
-
LR19.jpg871,7 KB · Aufrufe: 567
-
LR20.jpg530,1 KB · Aufrufe: 555
-
LR21.jpg672,9 KB · Aufrufe: 562
-
LR22.jpg990,2 KB · Aufrufe: 558
-
LR23.jpg1 MB · Aufrufe: 556
-
LR24.jpg1 MB · Aufrufe: 585
-
LR25.jpg991,6 KB · Aufrufe: 560
-
LR26.jpg946,5 KB · Aufrufe: 572
-
LR27.jpg844,2 KB · Aufrufe: 551
-
LR28.jpg841,2 KB · Aufrufe: 550
-
LR29.jpg812,4 KB · Aufrufe: 546