Am Freitag hatte ich meinen freien Tag. Also ran an den Grill und HBO!
Diese Woche hatte ich so viel über Schichtgyros gelesen, daß ich das nachbauen mußte.
Aber irgendwie hat mir die Variante mit Schweinenacken nicht richtig gefallen. Also habe ich eine Lammschulter genommen.
Die habe ich am Mittwoch gekauft:
Den Knochen rausgelöst, das Ganze pariert und das Fleisch in Stücke geschnitten.
Meine Würzmischung besteht aus Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüß, Rosmarin, etwas brauner Zucker, frischer Knoblauch, Thymian, Oregano und etwas Minze. Mit Olivenöl vermischt. Das Fleisch darin baden.
Etwas Flechtarbeit.
Das Ganze habe ich lagenweise mit Zwiebeln und Fetakäse geschichtet. Erste und letzte Lage war Fleisch.
In die Kühlung für die nächsten Tage. Damit es besser durchzieht habe ich es beschwert.
Am Freitag wurde das Ganze auf den Rost gestürzt und auf das Ei bei etwa 120° Grad gelegt. Am Anfang war die Temperatur bei 180° Grad. Da hatte ich nicht aufgepaßt.
Da das Fleisch keine große Aufsicht braucht kam das nächste Projekt:
Heidefrühstück nach diesem Rezept:http://www.grillsportverein.de/foru...-im-gellemantel-oder-heidefruehstueck.177463/. Ich habe zusätzlich Majoran, Senfsaat und Pfeffer dazugegeben
Ich hatte nur noch eine Wurstpelle. Den Rest habe ich in Gläser gefüllt. Die Wurst wurde 90 Minuten, die Gläser 60 Minuten bei etwa 80° gekocht.
Zum Lamm sollte es Focaccia geben. Damit der HBO ausgenutzt wird, gibt es noch Brötchen und ein einfaches Sauerteigbrot.
Das Lamm nach 2 Stunden.
In die Foccacia werden Löcher gedrückt und mit Rosmarin, Knoblauch und Meersalz bestreut. Darauf kommt reichlich Olivenöl.
Die fertige Foccacia.
Nach etwa 3 Stunden hat das Lammschichtfleisch eine KT von 70° Grad.
Anschnitt:
Dazu gibt es griechischer Salat, selbstgemachtes Tsatsiki und die frische Foccacia.
Etwas näher:
Detailansicht:
Sehr, sehr lecker.
Die Backwaren sind auch fertig.
Anschnitt vom Sauerteigbrot.
Das Heidefrühstück ist auch gelungen.
Heute morgen haben wir ein Glas geöffnet und getestet. Genau richtig gewürzt.
Diese Woche hatte ich so viel über Schichtgyros gelesen, daß ich das nachbauen mußte.
Aber irgendwie hat mir die Variante mit Schweinenacken nicht richtig gefallen. Also habe ich eine Lammschulter genommen.
Die habe ich am Mittwoch gekauft:
Den Knochen rausgelöst, das Ganze pariert und das Fleisch in Stücke geschnitten.
Meine Würzmischung besteht aus Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüß, Rosmarin, etwas brauner Zucker, frischer Knoblauch, Thymian, Oregano und etwas Minze. Mit Olivenöl vermischt. Das Fleisch darin baden.
Etwas Flechtarbeit.
Das Ganze habe ich lagenweise mit Zwiebeln und Fetakäse geschichtet. Erste und letzte Lage war Fleisch.
In die Kühlung für die nächsten Tage. Damit es besser durchzieht habe ich es beschwert.
Am Freitag wurde das Ganze auf den Rost gestürzt und auf das Ei bei etwa 120° Grad gelegt. Am Anfang war die Temperatur bei 180° Grad. Da hatte ich nicht aufgepaßt.
Da das Fleisch keine große Aufsicht braucht kam das nächste Projekt:
Heidefrühstück nach diesem Rezept:http://www.grillsportverein.de/foru...-im-gellemantel-oder-heidefruehstueck.177463/. Ich habe zusätzlich Majoran, Senfsaat und Pfeffer dazugegeben
Ich hatte nur noch eine Wurstpelle. Den Rest habe ich in Gläser gefüllt. Die Wurst wurde 90 Minuten, die Gläser 60 Minuten bei etwa 80° gekocht.
Zum Lamm sollte es Focaccia geben. Damit der HBO ausgenutzt wird, gibt es noch Brötchen und ein einfaches Sauerteigbrot.
Das Lamm nach 2 Stunden.
In die Foccacia werden Löcher gedrückt und mit Rosmarin, Knoblauch und Meersalz bestreut. Darauf kommt reichlich Olivenöl.
Die fertige Foccacia.
Nach etwa 3 Stunden hat das Lammschichtfleisch eine KT von 70° Grad.
Anschnitt:
Dazu gibt es griechischer Salat, selbstgemachtes Tsatsiki und die frische Foccacia.
Etwas näher:
Detailansicht:
Sehr, sehr lecker.
Die Backwaren sind auch fertig.
Anschnitt vom Sauerteigbrot.
Das Heidefrühstück ist auch gelungen.
Heute morgen haben wir ein Glas geöffnet und getestet. Genau richtig gewürzt.
Anhänge
-
Freitag frei 001.jpg107,5 KB · Aufrufe: 788
-
Freitag frei 002.jpg123,3 KB · Aufrufe: 809
-
Freitag frei 003.jpg143,9 KB · Aufrufe: 783
-
Freitag frei 004.jpg205,1 KB · Aufrufe: 777
-
Freitag frei 006.jpg166,1 KB · Aufrufe: 786
-
Freitag frei 007.jpg195,6 KB · Aufrufe: 847
-
Freitag frei 009.jpg74,9 KB · Aufrufe: 787
-
Freitag frei 010.jpg152,8 KB · Aufrufe: 792
-
Freitag frei 011.jpg160,4 KB · Aufrufe: 816
-
Freitag frei 012.jpg119,9 KB · Aufrufe: 789
-
Freitag frei 013.jpg246,4 KB · Aufrufe: 793
-
Freitag frei 014.jpg114,7 KB · Aufrufe: 807
-
Freitag frei 016.jpg121,1 KB · Aufrufe: 769
-
Freitag frei 017.jpg152,8 KB · Aufrufe: 788
-
Freitag frei 018.jpg169,7 KB · Aufrufe: 812
-
Freitag frei 021.jpg134,8 KB · Aufrufe: 761
-
Freitag frei 022.jpg129,1 KB · Aufrufe: 755
-
Freitag frei 024.jpg107,3 KB · Aufrufe: 758
-
Freitag frei 025.jpg164,4 KB · Aufrufe: 750
-
Freitag frei 026.jpg134 KB · Aufrufe: 798
-
Freitag frei 027.jpg96,4 KB · Aufrufe: 756
-
Freitag frei 028.jpg121,8 KB · Aufrufe: 754