Servus Zusammen
eigentlich müsste die Überschrift ja heißen "Landfrühstück im Geleemantel"! Aber ich weiß momentan nicht, ob der "Geleemantel" so richtig funktionieren wird
..., wobei das eigentlich gar nicht so wichtig ist, weil ich hab die Wurst schon probiert, und ich muss sagen, absolut genial 
Es begann so. Mein Freund Ralf, alias @Spiccy, schickete mir seine Mischung "Landfrühstück im Geleemantel" mitsamt passenden Därmen, mit dem Kommentar "dees musst amal broobiern, schmeggt subba"
OK, 3 Wochen ists mindestens schon her, aber heut Nachmittag wurde wiedermal gewurstet.
50 % Schulter
25 % Bauch
25 % eiskaltes Wasser
64 gr/kg Gewürzmischung "Landfrühstück" vom Ralf
20 gr/kg NPS
ich hab dann noch 5 gr./kg Senfkörner dazugegeben, ausserdem noch einige Prisen von Ralfs Steakpfeffer
nun zur Fertigung:
hier Bauch (ohne Schwarte) und Schulter
das Fleisch wurde in Würfel geschnitten, diese dann leicht angefroren und dann durch die 4er Scheibe gewolft
fertig! Ich versuch immer alle Reste zu verwerten
hier die umgerechnete Gewürzmischung mit dem NPS
ich habe die Gewürze dem Eiswasser zugegeben, und so wurde alles ins Brät gegeben
bei solch geringen Mengen, ist eine Küchenmaschine zumindest ein ausreichender Kutterersatz
die Därme, die mir der Ralf mitgeschickt hat, wurden etwas gewässert bevor sie befüllt wurden
nach dem Befüllen wurden die beiden Würste in lauwarmes Wasser gegeben. Zum Umröten. Hat aber nicht funktioniert. Deshalb hab ich nicht lang rumgeschiss...., und hab die Würscht und Glaserln in den Wecktopf bei 80 Grad gebrüht
und schon passt die Farbe
die beiden Würste waren zirka 80 Minuten bei 80 Grad im Brühtopf. Die Glaserln zirka 50 Minuten.
Anschließend kamen die Würste ins Eiswasser
und dann wurden sie nachgebunden
das sind fast 2 cm, die wir nachgepresst haben
die Glasern durften draußen im Schnee abkühlen
ich freu mich schon auf morgen, dann wird probiert
eigentlich müsste die Überschrift ja heißen "Landfrühstück im Geleemantel"! Aber ich weiß momentan nicht, ob der "Geleemantel" so richtig funktionieren wird


Es begann so. Mein Freund Ralf, alias @Spiccy, schickete mir seine Mischung "Landfrühstück im Geleemantel" mitsamt passenden Därmen, mit dem Kommentar "dees musst amal broobiern, schmeggt subba"
OK, 3 Wochen ists mindestens schon her, aber heut Nachmittag wurde wiedermal gewurstet.
50 % Schulter
25 % Bauch
25 % eiskaltes Wasser
64 gr/kg Gewürzmischung "Landfrühstück" vom Ralf
20 gr/kg NPS
ich hab dann noch 5 gr./kg Senfkörner dazugegeben, ausserdem noch einige Prisen von Ralfs Steakpfeffer
nun zur Fertigung:
hier Bauch (ohne Schwarte) und Schulter
das Fleisch wurde in Würfel geschnitten, diese dann leicht angefroren und dann durch die 4er Scheibe gewolft
fertig! Ich versuch immer alle Reste zu verwerten
hier die umgerechnete Gewürzmischung mit dem NPS
ich habe die Gewürze dem Eiswasser zugegeben, und so wurde alles ins Brät gegeben
bei solch geringen Mengen, ist eine Küchenmaschine zumindest ein ausreichender Kutterersatz
die Därme, die mir der Ralf mitgeschickt hat, wurden etwas gewässert bevor sie befüllt wurden
nach dem Befüllen wurden die beiden Würste in lauwarmes Wasser gegeben. Zum Umröten. Hat aber nicht funktioniert. Deshalb hab ich nicht lang rumgeschiss...., und hab die Würscht und Glaserln in den Wecktopf bei 80 Grad gebrüht
und schon passt die Farbe

die beiden Würste waren zirka 80 Minuten bei 80 Grad im Brühtopf. Die Glaserln zirka 50 Minuten.
Anschließend kamen die Würste ins Eiswasser
und dann wurden sie nachgebunden
das sind fast 2 cm, die wir nachgepresst haben
die Glasern durften draußen im Schnee abkühlen
ich freu mich schon auf morgen, dann wird probiert

Anhänge
-
00001.jpg286,1 KB · Aufrufe: 1.686
-
00002.jpg270,1 KB · Aufrufe: 1.664
-
00003.jpg276,7 KB · Aufrufe: 1.656
-
00004.jpg280,6 KB · Aufrufe: 1.674
-
00005.jpg274 KB · Aufrufe: 1.668
-
00006.jpg271,5 KB · Aufrufe: 1.677
-
00007.jpg284,1 KB · Aufrufe: 1.680
-
00008.jpg295,1 KB · Aufrufe: 1.628
-
00009.jpg296,1 KB · Aufrufe: 1.646
-
00010.jpg282,1 KB · Aufrufe: 1.673
-
00011.jpg272,7 KB · Aufrufe: 1.674
-
00012.jpg265,3 KB · Aufrufe: 1.668
-
00013.jpg285,3 KB · Aufrufe: 1.632
-
00014.jpg282,9 KB · Aufrufe: 1.665
-
00015.jpg273,7 KB · Aufrufe: 1.695
-
00016.jpg284,4 KB · Aufrufe: 1.684
-
00017.jpg298 KB · Aufrufe: 1.615
-
00018.jpg285,2 KB · Aufrufe: 1.680
-
00019.jpg276,3 KB · Aufrufe: 1.664
-
00020.jpg276,5 KB · Aufrufe: 1.660
-
00021.jpg286,3 KB · Aufrufe: 1.636
-
00022.jpg269,3 KB · Aufrufe: 1.602
-
00023.jpg277,7 KB · Aufrufe: 1.667