Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Und? Gut? Schlecht? Geht so?
Doc :seppl:
1. Schön, dass Dir die Lasagne schmeckt
2. Dir fehlt ein Schild
3. Hier das Rezept
Zutaten:
1 große Auflaufform
Nudelteigplatten (Lasagne) nach Bedarf (ca. 500 g)
250 g Hackfleisch
250 g Zwiebeln
250 g Karotten
1 Dose geschälte Tomaten
1 Dose Champignons
1 Bund Petersilie
1 Würfel Fleischbrühe (und die entsprechende Menge Wasser)
2 Knoblauchzehen
½ Becher Sahne
Reibkäse zum Bestreuen
Gewürze: Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Paprikapulver, Oregano
Bechamelsoße:
½ l Milch
40 g Butter
40 g Mehl
Gewürze: Salz, Muskatnuss
Zubereitung:
Das Hackfleisch gut anbraten.
Den Knoblauch, die Zwiebeln, die Karotten, die Tomaten,
die Champignons und die Petersilie im Mixer zerkleinern und
mit den Gewürzen unter das Hackfleisch mischen.
Das Ganze nun für 1½ bis 2 Stunden köcheln lassen.
Für die Bechamelsoße die Butter zerlassen, das Mehl zugeben
und mit dem Schneebesen so lange rühren,
bis die Masse Blasen schlägt.
Jetzt die Milch und die Gewürze zugeben und gut rühren,
bis die Soße sich verdickt.
Nun die Teigplatten (Lasagne) abwechselnd mit Soße und
Hackfleisch in die Form schichten.
Achten Sie darauf, dass die letzte Schicht
aus Bechamelsoße besteht.
Als Abschluss das Ganze mit dem Reibkäse bestreuen.
Backzeit im Holzbackofen bei ca. 220°C etwa 40 Minuten.
Das Rezept habe ich übrigens als PDF unter dem letzten Bild zum Download
Die Menge aus dem Rezept ergibt drei von den Keramikschalen
Schaut sehr lecker aus. Würd ich jetzt sogar zum Frühstück essen
Wo bekommt man denn so schöne Keramikschalen her?