Angeregt durch diesen Beitrag: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/lasagneform.191457/ hatte ich Göga diese Woche losgeschickt zwei Formen zu besorgen. Kostenpunkt: ganze 2 € pro Form.
Ob sie Holzofentauglich sind habe ich heute getestet.
Zuerst einmal habe ich heute morgen die zwei Distanzstücke oben im LeRond durch die zwei Schmäleren ersetzt. Damit das Gewölbe tiefer wird. Da ich immer wieder das Problem hatte daß das Gebäck oben zu blass war.
Es gibt Lasagne.
Die Grundzutaten:
Die Hackfleischsauce besteht aus Rind, Schwein und Pute und den üblichen Zutaten. Was so im Kühlschrank und Küche noch war.
Die Käsesauce besteht aus 200g Sahne, 200 ml Milch, 150 g Gorgonzola, ein Rest Schafskäse, Parmesan, S + P, etwas Zitronensaft und Parmesan. Einfach mit dem Zauberstab zusammenrühren.
Zum Schluß kommt auf jede Form noch etwas Mozzarella.
Nach einer halben Stunde im LeRond. Angefangen habe ich bei 300° Grad.
Es ist fertig:
Das Tellerbild. Zum Glück hatte ich am Anfang das Stückchen Habanerochili wieder herausgefischt. Sonst wäre es zu scharf geworden. So war es richtig lecker. Dazu gab es noch einen gemischten Salat.
Und damit der LeRond auch etwas ausgelastet ist gab es noch zwei Backwerke:
Ein Fladenbrot nach diesem Rezept: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/gefaltetes-fladenbrot.175974/. Wirklich ganz einfach herzustellen. Und ganz fluffig.
Noch etwas Toastbrot nach dem Rezept von Süpke.
Die Formen haben die Hitze gut ausgehalten. Keinerlei Veränderungen oder so. Die 4 € haben sich gelohnt.
Und endlich habe ich es geschafft nichts anzubrennen. Und das Fladenbrot ist auch oben braun geworden ohne daß ich nachhelfen mußte.
Ob sie Holzofentauglich sind habe ich heute getestet.
Zuerst einmal habe ich heute morgen die zwei Distanzstücke oben im LeRond durch die zwei Schmäleren ersetzt. Damit das Gewölbe tiefer wird. Da ich immer wieder das Problem hatte daß das Gebäck oben zu blass war.
Es gibt Lasagne.
Die Grundzutaten:
Die Hackfleischsauce besteht aus Rind, Schwein und Pute und den üblichen Zutaten. Was so im Kühlschrank und Küche noch war.
Die Käsesauce besteht aus 200g Sahne, 200 ml Milch, 150 g Gorgonzola, ein Rest Schafskäse, Parmesan, S + P, etwas Zitronensaft und Parmesan. Einfach mit dem Zauberstab zusammenrühren.
Zum Schluß kommt auf jede Form noch etwas Mozzarella.
Nach einer halben Stunde im LeRond. Angefangen habe ich bei 300° Grad.
Es ist fertig:
Das Tellerbild. Zum Glück hatte ich am Anfang das Stückchen Habanerochili wieder herausgefischt. Sonst wäre es zu scharf geworden. So war es richtig lecker. Dazu gab es noch einen gemischten Salat.
Und damit der LeRond auch etwas ausgelastet ist gab es noch zwei Backwerke:
Ein Fladenbrot nach diesem Rezept: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/gefaltetes-fladenbrot.175974/. Wirklich ganz einfach herzustellen. Und ganz fluffig.
Noch etwas Toastbrot nach dem Rezept von Süpke.
Die Formen haben die Hitze gut ausgehalten. Keinerlei Veränderungen oder so. Die 4 € haben sich gelohnt.
Und endlich habe ich es geschafft nichts anzubrennen. Und das Fladenbrot ist auch oben braun geworden ohne daß ich nachhelfen mußte.
Anhänge
-
lasagne 002.jpg154,4 KB · Aufrufe: 1.059
-
lasagne 005.jpg159,2 KB · Aufrufe: 1.079
-
lasagne 007.jpg103,7 KB · Aufrufe: 1.023
-
lasagne 008.jpg82,6 KB · Aufrufe: 1.067
-
lasagne 009.jpg168,1 KB · Aufrufe: 1.042
-
lasagne 012.jpg118,7 KB · Aufrufe: 1.087
-
lasagne 017.jpg151,8 KB · Aufrufe: 1.116
-
lasagne 018.jpg115,3 KB · Aufrufe: 1.098