Mir schwebt ein Lavastein-Grill von Campingaz vor, mit der RBS-Technik(seitliche Keramikrenner).
Eigentlich hatte ich im Sinn den einfachen von der Serie(also den RBS Classic) zu nehmen.
Weil ich von einem Kollegen und ebenfalls Griller erfahren habe, das diese Roste eigentlich alle nicht gut seien, und er seinen Rost lebensmittelecht verzinnen lies. Und wenn ich einen Grill nehme dann lieber den, mit dem verchromten Rost.
Nun habe ich in eurem Shop den Lavasteingrill RBS Classic Grande gesehen ( http://www.grillsportverein.de/grill-shop/GSV-Spezialangebote/CAMPINGAZ-RBS-WOODY-GRANDE::132.html ) ich denke mal das der Preis gut ist, und ich nirgendswo zu dem Preis bekommen werde.
Nun zu meinen Frage:
Welchen Rost würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es noch bessere Lavastein-Grills?
Und vor allem wie haltet ihr die Roste von dieser Art(also emailliert, verchromt und Grills dann sauber?
Frohe Pfingsten
Gruss Christian
Eigentlich hatte ich im Sinn den einfachen von der Serie(also den RBS Classic) zu nehmen.
Weil ich von einem Kollegen und ebenfalls Griller erfahren habe, das diese Roste eigentlich alle nicht gut seien, und er seinen Rost lebensmittelecht verzinnen lies. Und wenn ich einen Grill nehme dann lieber den, mit dem verchromten Rost.
Nun habe ich in eurem Shop den Lavasteingrill RBS Classic Grande gesehen ( http://www.grillsportverein.de/grill-shop/GSV-Spezialangebote/CAMPINGAZ-RBS-WOODY-GRANDE::132.html ) ich denke mal das der Preis gut ist, und ich nirgendswo zu dem Preis bekommen werde.
Nun zu meinen Frage:
Welchen Rost würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es noch bessere Lavastein-Grills?
Und vor allem wie haltet ihr die Roste von dieser Art(also emailliert, verchromt und Grills dann sauber?
Frohe Pfingsten
Gruss Christian