• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lavastein-Grill erledigt, Suche nach einem anderen Gasgrill

Georg Kiesewetter schrieb:
Christian&Ilka schrieb:
...-Und ganz wichtig gehen bei beiden ne 11 kg Gasflasche rein?...
Was'n daran wichtig?
Du könntest (was nie angebracht ist) über 10 h mit allen 4 Brennern Vollast fahren und kriegst gerademal 'ne 5Kg Flasche leer.
Ne Reserveflasche braucht man ohnehin (unabhängig von deren Füllgewicht). Also in jedweder Kombination kommst du auf 10 bis 20 Stunden Volllast. Willst du grillen oder schmieden?
Also - zwei 5Kg Flaschen im Haus reichen für "rund um die Uhr"-Betrieb und halbieren die Sprengkraft. Weshalb hältst du 11Kg Flaschen also für nötig?

Nun ja , weil ich 2 Flaschen a 11 kg daheim hab, eine im Gebrauch und eine in Reserve davon habe. Und da es Eigentumflaschen sind .... .



@ all Danke für die Antworten. Nun musss ich mit meiner GöGa reden, was die dazu meint :)

Gruss Christian
 
Hi,
Die Edelstahlroste für den Denver sind lt. Santos jetzt lieferbar. (80.-extra 2Stück)
Die Räucherbox und die Hülle gab es bei Abholung bei Santos nach kurzem verhandeln so dazu.
11kg sind einfach besser, man muss halt nur halb so oft wechseln.
Gruß Micha
 
clint schrieb:
Hi,
Die Edelstahlroste für den Denver sind lt. Santos jetzt lieferbar. (80.-extra 2Stück)

Hi,

sind die nur im Doppelpack erhältlich?
Und weißt du auch was mit den Gussrosten ist?

Grüße
Otto
 
Georg Kiesewetter schrieb:
tüte schrieb:
...Der Grillgeschmack, wie beim Holzkohlegrill, erreiche ich, indem ich ...
Aaaalso - den Grillgeschmack, den erreichst du durch grillen. D.h. durch garen in "trockener Hitze" zwischen 180 und 250°C.
Nur noch mal nebenbei: Bei der vollständigen Verbrennung von Propan/Butan ensteht ausser CO2 nur noch H2O und zwar in nicht unerheblicher Menge. Gerade das entstehende Wasser sorgt imho für den nicht authentischen Grillgeschmack in geschlossenen Gasgrills. Ich hatte letztes Jahr ein Riesenschiff von Napoleon und konnte mich mit meinem "Gasbackofen" nie richtig anfreunden. Seine neuen Besitzer sind echte Gasgriller und auch zufrieden. :)
 
Hi,
die Edelstahlroste sind einzeln für 39,90 erhältlich. Bezüglich der Gußplatte habe ich gerade nochmal nachgefragt, da ich diese beim Kauf schon bezahlt habe. Melde mich, wenn die Antwort da ist.
Gruß Micha
 
Hi Micha,

wegen der Platte: die habe ich auch beim Kauf mitbezahlt, deswegen hatte ich gestern Kontakt mit Santos, die Paletten mit den Gussplatten sollen in den nächsten Tagen eintreffen und die Platten dann sofort verschickt werden.

Mir ging es aber um die Gussroste, nicht um die Gussplatten.

Grüße
Otto
 
Hi,
Sorry, habe ich verwechselt. Habe Santos nochmal geschrieben, jetzt wegen der Gußroste. Melde mich.
Gruß Micha
 
So, meine Göga ist nun überzeugt, von dem Grill, das Zubehör ist auch schon soweit zusammengestellt.
Nur bei einem sind wir uns net einig:
ROTISSERIE KOMPLETT MIT GRILLMOTOR ( http://www.santosgrills.de/web/prod...ETT-MIT-GRILLMOTOR-fuer-folgende-Modelle.html)

Ist das Teil unbedingt nötig fürs Hendl(Geflügel) , Spanferkel ,usw. Gut fürs Hendl gibt es ja andere Halterungen zum grillen.
Und wie schwer darf es dann max. das Fleisch sein, ohne das der Motor den Geist aufgibt?




Gruss Christian
 
Hi,
Rotisserie ist für mich unnötig.
Spanferkel passt eh nicht unter den Grill, ausser direkt nach der Geburt. Für Hühner nehme ich Sitze, die wie ich gerade hörte jetzt geliefert werden oder ein schmales Einmachglas oder die original Dose.
Der Motor von Santos geht mit 220V, Du hast dann immer ein häßliches Kabel bis zur nächsten Steckdose liegen. Es gibt auch Motoren mit Batterie oder Akku.
Gruß Micha
 
clint schrieb:
Hi,
......., Du hast dann immer ein häßliches Kabel bis zur nächsten Steckdose liegen. ......... Gruß Micha


Wäre net so schlimm, da eh gleich unmittelbar daneben ne Steckdose wäre, also kein langes Kabelziehen bis zur nächsten Steckdose.




Aber die ROTISSERIE muss ja auch was für was anderes geeignet sein, und nicht nur für Hühner. :-? oder lieg ich da verkehrt?


Gruss Christian
 
Vielleicht Spießbraten?? Gyros?
 
Hi,
bei mir gab es wie Euch geschrieben, die Haube und das Räucherdöschen dazu, sonst leider nix. Die lassen im Show-Room mit sich reden. Vielleicht seid Ihr bessere Verhandler und die Fa. legt noch was dabei.
Erinnert Euch mal an alte Holzkohle-Zeiten. Meine Eltern hatten zu ihrem Grill immer einen Drehspieß. Ich habe auch noch einen alten irgendwo rumliegen. Die Dinger wurden niemals benutzt, ob mit Strom, Battereie o.ä..
Gruß Micha
 
Nun ja beigelegt hat er nichts , aber ein bisserl nachgelassen hat er. Ich habe noch einiges an Zubehör mitbestellt so konnte ich einen Rabatt aushandeln der akzeptabel ist, ist nach meiner Meinung. Mail ging vor gut ner halben stunde raus an Santos.

Gruss Christian
 
Hi,
gratuliere zu Eurer Entscheidung. Da habt Ihr nichts falsch gemacht. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Gerade kam ein Paket von Santos. Schätze die Edelstahlroste usw. sind da.
Aber mit den verchromten klappte es für mich als Rookie auch sehr gut.
Gruß Micha
 
clint schrieb:
Hi,
gratuliere zu Eurer Entscheidung. Da habt Ihr nichts falsch gemacht. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Gerade kam ein Paket von Santos. Schätze die Edelstahlroste usw. sind da.
Aber mit den verchromten klappte es für mich als Rookie auch sehr gut.
Gruß Micha
Danke clint
Den Grills werden ab dem 21.06.07 ausgeliefert, bin gespannt wann der dann bei mir ist.

Ich habe den blanken Gussrost mitbestellt, ich weiss , das dieser eingeölt werden muss, aber mit welchem Öl (Sonnenblumenöl, Olivenöl)? Und wenn der benutzt worden ist, einheizen dann mit der Messingbürste drüber und wieder einölen.


Gruss Christian
 
Hi,
am besten mit dem Öl, daß ihr für die entsprechenden Gerichte auch in der Pfanne nehmen würdet.
Nur Ausbrennen und abbürsten oder etwas Wasser und evtl. Spüli, sonst braucht man nichts zum saubermachen.
Gruß Micha
 
Hallo Ihr hier alle;
Bin seit gestern auch stolzer Besitzer des Denvers von Santos.
Anscheinend haben die Dinger ein Facelift erfahren.
Die nette Dame am Eingang erklärte mir, dass die Kisten ( Denver, Fontana ) neuerdings alle mit Edelstahlrosten ausgeliefert werden. ;-)
Beim Aufbau habe ich dann gemerkt, dass da noch einige andere Dinge geändert wurden.
Der ganze Aufbau gestaltet sich jetzt wesentlich leichter als in der beiligenden Anleitung beschrieben( Räder,, Halterung 11kg usw. )
Die ganze Geschichte befindet sich auch nur noch in einer großen Pappkiste.
Bei Bedarf kann ich Euch gerne mal ein paar Bilder bereitstellen.
;-) Emailierte Roste konnte ich mir im Showroom auch mal angucken, konnten mich aber nicht überzeugen, weil sie nicht wie richtige Grillroste in Stäben aufgebaut sind, sondern sich die "Querstreben"auf einer Höhe mit den "Längststreben" befanden.
Die Gussruste sahen dagegen sehr stämig/kräftig aus. :o
Würde ich vom Aussehen her also eher empfehlen wie die emailierten Dinger.
 
Zurück
Oben Unten