Ohne hier eine neue Diskussion zum Für und Wider gekaufter Patties vom Stapel zu brechen, fielen mir am Freitag bei Edeka Burgerpatties vom Irish Angus Rind in den Einkaufswagen. Selbst gemachte Patties sind über jeden Zweifel erhaben, nämliches gilt für Buns (solche habe ich zumindest immer im Haus
). Für die schnelle Nummer zwischendurch hole ich hin und wieder auch fertige Patties, meistens von Blockhouse, da mich zumindest diese bislang qualitativ überzeugt haben, im Gegensatz zu den unuzähligen Billigknorpelpatties - Freitag erblickte ich dann jedoch die hiesigen Patties. Da GöGa abends in Kino wollte und ich das 10 Wochen alte WuKi selber versorgen musste, mussten die Patties direkt dran glauben.
Es befinden sich zwei Patties á 150 Gramm in der Verpackung, Kostenpunkt 2,79 € - optisch sehen die ungebratenen Patties ein wenig arg blass aus, sind auch nicht ganz rund gewesen. Wegen des schlechten Wetters mussten diese dann auch noch in der Pfanne gemacht werden, je Seite 4 Minuten gebrutzelt und dann die Buns mit Senf, Gurken, Patties, Käse, Röstzwiebeln und BBQ-Sauce belegt.
Geschmacklich standen sie den Blockhouse m.E. in nichts nach, lecker war's - Burger gehen halt immer
Fazit: Für die schnelle Nummer zwischendurch brauchbar!

Es befinden sich zwei Patties á 150 Gramm in der Verpackung, Kostenpunkt 2,79 € - optisch sehen die ungebratenen Patties ein wenig arg blass aus, sind auch nicht ganz rund gewesen. Wegen des schlechten Wetters mussten diese dann auch noch in der Pfanne gemacht werden, je Seite 4 Minuten gebrutzelt und dann die Buns mit Senf, Gurken, Patties, Käse, Röstzwiebeln und BBQ-Sauce belegt.
Geschmacklich standen sie den Blockhouse m.E. in nichts nach, lecker war's - Burger gehen halt immer

Fazit: Für die schnelle Nummer zwischendurch brauchbar!