Wie das Thema schon sagt war es die letzte große Wursterei mit Freunden dieses Jahr (Ich für meinen Teil werde noch ein paar kleinigkeiten herstellen ). Am Samstag waren wir vier Leute; Meine Göga ,@PsychoDirk, @h.miraculix und meines gleichens. Aufgeteil haben wir in Zwei Gruppen meine Göga und @PsychoDirk die Zwiebel und Pfälzerbratwurst gemacht haben, @h.miraculix und ich haben eine Bauern Leberwurst und Schweinkopfsülze hergestellt.
Ich habe am vortag schon einmal eine Gemüse Brühe angesetzt für die Sülze und einen Schweinekopf 2,5h kochen lassen.
Samstag Morgen um 10 Uhr gab es ersteinmal ein kleines Frühstück zur Stärkung. Denn auf leeren Magen wursten ist gemein.
Meine Frau wolte zwei verschiedene Bratwürste herstellen es sollten Zwiebel und Pfälzer werden. Sehr fleisig waren beide und ich fande es klasse das meine Frau nicht meine Hilfe wollte sondern nur ein paar Tips.
Erst mal das Fleisch für die Pfälzer durch den Wolf gejagt.
@PsychoDirk schneidete Fleisch für die Zwiebelwurst zu und Frauschen war schon dabei das Brät für die Pfälzer zu würzen und anschliesend die Zwiebelwurst.
Links die Pfälzer und rechts die Zwiebel...
Danach wurde alles in Därme verarbeitet ein Teil der Pfälzer ist in Schafssaitlinge gekommen und der rest in Schweinedärme. Anfangs haben beide große Probleme gehabt das Brät in die Schafsaitlinge zu bekommen und waren kurz davor aufzugeben. Ich gab ein paar Tips den auch ich hatte beim ersten mal mit Schafsaitlingen Anfangsschwierigskeiten , erst recht weil ich beim auseinader nehmen der Saitlinge immer wieder Knoten drin hatte. Aber um so öfter man es macht um so mehr leernt man damit um zu gehen. Am Ende war ich von dem resultat von beider sehr zu frieden und sie ebenfalls. Ich sag ja immer nie Aufgeben den es ist noch keine Meister vom Himmel gefallen.
@h.miraculix und ich waren ja nicht untätig wir hatten nur etwas mehr Pause als die andern beiden, da wir erst das Fleisch für die Leberwurst kochen musten. Gekocht haben wir das Fleisch in dem Sud den ich am Vortag von der Kopfschweinssülze übrig hatte. Ein Teil des Sudes entnahmen wir um das Kopffleisch noch mal zuerwärmen und um unseren aufguss für die Sülze hezustellen.
Herr @h.miraculix schnibbelte das Fleisch für die Leberwurst zu recht und warf es in den Zaubertrank von dem er sehr begeistert war. Seine aussage dazu war jetzt können die Römer kommen.
Als die einlage des Zaubertranks fertig war wurde alles schön gewolft mit Gewürzen versehen und mit Sud eine schöne Konsistenz gebunden.
Nun ging es nur noch in die Gläser.
Danach kahm die Sülze dran. Kopfleisch zuschneiden in Gläser füllen. Dem Sud noch Aspik und Apfel Essig ( den Tipp wie auch das Rezept habe ich von @Wombads, vielen lieben Dank) zugeführt und ab in die Glässer. Achja ich muss zu meiner Eigenen Veteidigung sagen Lieber Wurstgott ich habe es nicht mehr geschaft auf die Schinkenfee zu warten und habe mir eine bestellt es tut mir leid. Den auch in die kahm ein Teil der Sülze.
Nun kamen die Gläser wie die Schinkenfee ins Wasser, Leberwurst 2h und Sülze 1h. Dan waren sie fertig.
Mit Zufridenheit gegen 18 Uhr klungen wir den Abend mit einem Glühwein auf unseren Wheinachtsmarkt aus. Und einer Kostprobe unserer Bratwürste, die Sau lecker waren.
Am Sonntag war dan Anschnitt der Sülze. Ich möchte mich noch einmal bei @Wombads bedanken der mir schon bei ein paar sachen geholfen hatt und immer ein offenes Ohr hatt wen man fragen hatt.
Der Geschmack wie auch die Konsistenz der Sülze und der Leberwurst war hervorragend.
Ein Bild der Leberwurst habe ich noch nicht, den die bleibt noch bis Mittwoch oder Freitag zu damit sie einen besseren geschmack bekommt.
Anschauungsbild folgt , Da ich diese Woche Urlaub habe und Corned Beef/Eisbein im Glas und noch mal Leberwurst herstelle und euch davon berichten werde.
Somit wünsche ich noch allen eine Schönen Abend und eine wunderbare Woche. Bis zum nächsten Beitrag.
Danke fürs reinschauen.
Ich habe am vortag schon einmal eine Gemüse Brühe angesetzt für die Sülze und einen Schweinekopf 2,5h kochen lassen.
Samstag Morgen um 10 Uhr gab es ersteinmal ein kleines Frühstück zur Stärkung. Denn auf leeren Magen wursten ist gemein.
Meine Frau wolte zwei verschiedene Bratwürste herstellen es sollten Zwiebel und Pfälzer werden. Sehr fleisig waren beide und ich fande es klasse das meine Frau nicht meine Hilfe wollte sondern nur ein paar Tips.
Erst mal das Fleisch für die Pfälzer durch den Wolf gejagt.
@PsychoDirk schneidete Fleisch für die Zwiebelwurst zu und Frauschen war schon dabei das Brät für die Pfälzer zu würzen und anschliesend die Zwiebelwurst.
Links die Pfälzer und rechts die Zwiebel...
@h.miraculix und ich waren ja nicht untätig wir hatten nur etwas mehr Pause als die andern beiden, da wir erst das Fleisch für die Leberwurst kochen musten. Gekocht haben wir das Fleisch in dem Sud den ich am Vortag von der Kopfschweinssülze übrig hatte. Ein Teil des Sudes entnahmen wir um das Kopffleisch noch mal zuerwärmen und um unseren aufguss für die Sülze hezustellen.
Herr @h.miraculix schnibbelte das Fleisch für die Leberwurst zu recht und warf es in den Zaubertrank von dem er sehr begeistert war. Seine aussage dazu war jetzt können die Römer kommen.
Als die einlage des Zaubertranks fertig war wurde alles schön gewolft mit Gewürzen versehen und mit Sud eine schöne Konsistenz gebunden.
Nun ging es nur noch in die Gläser.
Danach kahm die Sülze dran. Kopfleisch zuschneiden in Gläser füllen. Dem Sud noch Aspik und Apfel Essig ( den Tipp wie auch das Rezept habe ich von @Wombads, vielen lieben Dank) zugeführt und ab in die Glässer. Achja ich muss zu meiner Eigenen Veteidigung sagen Lieber Wurstgott ich habe es nicht mehr geschaft auf die Schinkenfee zu warten und habe mir eine bestellt es tut mir leid. Den auch in die kahm ein Teil der Sülze.
Nun kamen die Gläser wie die Schinkenfee ins Wasser, Leberwurst 2h und Sülze 1h. Dan waren sie fertig.
Am Sonntag war dan Anschnitt der Sülze. Ich möchte mich noch einmal bei @Wombads bedanken der mir schon bei ein paar sachen geholfen hatt und immer ein offenes Ohr hatt wen man fragen hatt.
Der Geschmack wie auch die Konsistenz der Sülze und der Leberwurst war hervorragend.
Ein Bild der Leberwurst habe ich noch nicht, den die bleibt noch bis Mittwoch oder Freitag zu damit sie einen besseren geschmack bekommt.
Anschauungsbild folgt , Da ich diese Woche Urlaub habe und Corned Beef/Eisbein im Glas und noch mal Leberwurst herstelle und euch davon berichten werde.
Somit wünsche ich noch allen eine Schönen Abend und eine wunderbare Woche. Bis zum nächsten Beitrag.
Danke fürs reinschauen.
Anhänge
-
1.JPG341,5 KB · Aufrufe: 606
-
2.JPG346,7 KB · Aufrufe: 577
-
8.JPG322,1 KB · Aufrufe: 580
-
9.JPG412,4 KB · Aufrufe: 569
-
10.JPG278,8 KB · Aufrufe: 579
-
11.JPG363,6 KB · Aufrufe: 579
-
12.JPG369,9 KB · Aufrufe: 557
-
3.JPG392,1 KB · Aufrufe: 565
-
5.JPG274,5 KB · Aufrufe: 556
-
4.JPG389,9 KB · Aufrufe: 551
-
6.JPG396,3 KB · Aufrufe: 561
-
7.JPG313,4 KB · Aufrufe: 564
-
13.JPG379,5 KB · Aufrufe: 560
-
14.JPG335,6 KB · Aufrufe: 538
-
15.JPG273,8 KB · Aufrufe: 554
-
16.JPG387,5 KB · Aufrufe: 568
-
16.JPG387,5 KB · Aufrufe: 563
-
17.JPG320,3 KB · Aufrufe: 590
-
18.JPG212,2 KB · Aufrufe: 562
-
DSC_0007.JPG134,8 KB · Aufrufe: 578