Hallo Wurstgemeinde,
wer kennt es nicht? Je mehr man sich zu einem Thema einliest (Bücher und/oder Forum) und so verwirrender erscheint alles. :MyRolleyes:
Was bleibt nun einer verwirrten Hobbywursterin?
Genau! Learning by doing und das Erstellen eines Live-Threads. Vielleicht kann man mich so vor dem ein oder anderen groben Fehler bewahren.
Leute, ich zähl auf eure Hilfe.
Mein gestecktes Ziel bis morgen: selbstgemachter Fleischkäse, selbstgemachte Saiten und Leberwurst im Ring zum Räuchern.
Keine großen Mengen, einfach nur mal zum ausprobieren. Die Leberwurst mache ich erst morgen früh, da erwarte ich eher keine Probleme/Fragen.
Aber die Brühwurst macht mir Sorgen.
Mein Ausgangsmaterial: Rindfleisch, Schweinefleisch, Bauch ohne Knochen
So, nun steht in meinem schlauen Büchlein, dass am Vortag für den Fleischkäse und die Saiten ein Grundbrät hergestellt werden soll und schon tauchen meine ersten Fragen auf.
Das Grundbrät tatsächlich gleich würzen?? Im Büchlein steht man soll es, in den Threads hier habe ich aber noch niemanden gefunden, der das alles am Vortag macht?
Grundbrät:
22% Rindfleisch
22,5 % Schweinefleisch
20% Speck (da muss ich Bauch nehmen)
20% Schweinebacken
15% Eisschnee (60% auf die 15% dazu, wenn man mit Kutter arbeitet - arrgghh -umständlicher gehts ja kaum)
Ok, ich arbeite mit Kutter, aber Eisschnee gebe ich auf jeden Fall erst morgen beim Kuttern dazu.
Grundgewürze je kg Wurstmasse
18 g NPS
2,25 g weißer Pfeffer
0,5 Mazis (he? heißt doch Macis - Muskalblüte, oder)
0,5g Koriander
0,5g Paprika edelsüß
0,25g Ingwer
0,25g Kardamom
10g Zwiebeln (gedünstet,oder?)
Zusatzgewürze für Saiten:
zusätzlich 1,5g Paprika edelsüß
Zusatzgewürze Fleischkäse
20g Röstzwiebeln
Ich wiege mir jetzt mal die Fleischanteile und die Gewürze für mein Grundbrät zusammen. Bevor ich aber wolfe und würze, habe ich vielleicht schon ein paar Antworten von euch?
Wenn nicht, wurschtel ich einfach weiter wie ich denke.
Grüßle
Beate
wer kennt es nicht? Je mehr man sich zu einem Thema einliest (Bücher und/oder Forum) und so verwirrender erscheint alles. :MyRolleyes:
Was bleibt nun einer verwirrten Hobbywursterin?

Genau! Learning by doing und das Erstellen eines Live-Threads. Vielleicht kann man mich so vor dem ein oder anderen groben Fehler bewahren.
Leute, ich zähl auf eure Hilfe.

Mein gestecktes Ziel bis morgen: selbstgemachter Fleischkäse, selbstgemachte Saiten und Leberwurst im Ring zum Räuchern.
Keine großen Mengen, einfach nur mal zum ausprobieren. Die Leberwurst mache ich erst morgen früh, da erwarte ich eher keine Probleme/Fragen.
Aber die Brühwurst macht mir Sorgen.
Mein Ausgangsmaterial: Rindfleisch, Schweinefleisch, Bauch ohne Knochen
So, nun steht in meinem schlauen Büchlein, dass am Vortag für den Fleischkäse und die Saiten ein Grundbrät hergestellt werden soll und schon tauchen meine ersten Fragen auf.
Das Grundbrät tatsächlich gleich würzen?? Im Büchlein steht man soll es, in den Threads hier habe ich aber noch niemanden gefunden, der das alles am Vortag macht?
Grundbrät:
22% Rindfleisch
22,5 % Schweinefleisch
20% Speck (da muss ich Bauch nehmen)
20% Schweinebacken
15% Eisschnee (60% auf die 15% dazu, wenn man mit Kutter arbeitet - arrgghh -umständlicher gehts ja kaum)
Ok, ich arbeite mit Kutter, aber Eisschnee gebe ich auf jeden Fall erst morgen beim Kuttern dazu.
Grundgewürze je kg Wurstmasse
18 g NPS
2,25 g weißer Pfeffer
0,5 Mazis (he? heißt doch Macis - Muskalblüte, oder)
0,5g Koriander
0,5g Paprika edelsüß
0,25g Ingwer
0,25g Kardamom
10g Zwiebeln (gedünstet,oder?)
Zusatzgewürze für Saiten:
zusätzlich 1,5g Paprika edelsüß
Zusatzgewürze Fleischkäse
20g Röstzwiebeln
Ich wiege mir jetzt mal die Fleischanteile und die Gewürze für mein Grundbrät zusammen. Bevor ich aber wolfe und würze, habe ich vielleicht schon ein paar Antworten von euch?
Wenn nicht, wurschtel ich einfach weiter wie ich denke.

Grüßle
Beate
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: