• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lock & Lock

Funker

Metzger
10+ Jahre im GSV
Hallo Räuchergemeinde,

bei meinen ersten Pökelversuchen benutzte ich Luftdicht verschließbare Boxen. Das Ergebniss war immer einwandfrei.

Danach bin auf Vakuumpökeln umgestiegen. Das hat auch immer gut seinen Zweck erfüllt.

Nur der Arbeitsaufwand ist nur sehr hoch, und man muß höllisch aufpassen, dass keine Pökelgewürze in die Schweißnaht gerät und der Beutel Luft zieht.

Nun habe ich aber von spussel gelesen, dass er auch in letzter Zeit diese Methode auch anwendet.

Das mit den Boxen würde ich auch gerne wieder machen, aber kann ich auch die Stücke übereinander legen oder dürfen die sich nur am Boden befinden?



Gruß

Klaus
 
Habe heute 3 Pastrami aus den Lock - Boxen befreit.
Sieht sehr gut aus.

Pastrami1.jpg


Pastrami2.jpg



Das mit den Boxen würde ich auch gerne wieder machen, aber kann ich auch die Stücke übereinander legen oder dürfen die sich nur am Boden befinden?

Man kann übereinander legen, wie Cruiser schon schrieb, aber dann Umschichten.
Leg dir einen Satz Boxen zu, die flacher sind.
 

Anhänge

  • Pastrami1.jpg
    Pastrami1.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 749
  • Pastrami2.jpg
    Pastrami2.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 712
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sprussel und Cruiser,

man könnte die Dosen ja auch auf den Kopf stellen, dann sind die Stücke umgedreht.

Gestern mal drei von der Metro mitgebracht und bestückt.

Lock klein& Lock.jpg


Das ist ist mir auch mit in den Einkaufswagen gehüpft:

Einkauf 19.01.2012 klein.jpg


Davon aber in einem anderen Beitrag mehr.

Sprussel, Deine Pastrami sehen gut aus.

Heißräuchern kann ich in dem Räucherschrank nicht, weilderweil zu viel Plastik verbaut. Das Holz würde es wohl aushalten.

1.Räuchergang 2012 klein.jpg


Das ist mein erster Gang in diesem Jahr und der soll jetzt noch 2-3 Wochen reifen, dann sind die anderen soweit zum räuchern.

Gruß aus dem total verregneten Westerwald
 

Anhänge

  • Lock klein& Lock.jpg
    Lock klein& Lock.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 616
  • 1.Räuchergang 2012 klein.jpg
    1.Räuchergang 2012 klein.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 556
  • Einkauf 19.01.2012 klein.jpg
    Einkauf 19.01.2012 klein.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 597
Servus,

schönen Räucherschrank hast du da gebaselt.

Die Verteilerdose könntest du doch auch außen anbringen und die Heizkabel mit irgenwelchen Edelstahlhaken oder ähnliches abmontierbar machen?

Gruß More
 
Hallo sprussel und More,

ist mir auch nur nebenbei eingefallen, die Dinger sollen ja dicht sein.

Komme ich aber noch mal auf den Räucherschrank zurück,

in der Abzweigdose sitzt mein Thermostat für die Heizung und das ist ein Innenthermostat und sieht so aus:

Thermostat klein.jpg



Gruß aus dem Westerwald

Klaus
 

Anhänge

  • Thermostat klein.jpg
    Thermostat klein.jpg
    100 KB · Aufrufe: 558
Ahhh, ok

dann wirds schwierig mit der Hitze, außer du baust das Teil immer aus, wenn du heißräuchern willst!?

Gruß More
 
Warum kommt man nicht auf die einfachsten Sachen?
Weil sie zu einfach sind.
Gute Idee

*koppklatsch*..na logisch....wenn einfach wirklich einfach ist. Und ich fummel mir einen ab beim wenden :) naja, nun nicht mehr ^^
 
Hallo zusammen,

schön, das ich auch mal was neues beitragen kann, aber darum habe ich sie mir auch gekauft.
ich wollte nicht immer mit einer Fleischgabel durchs Haus rennen.

Gruß

Klaus
 
Zurück
Oben Unten