• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Lohnende Tagesausflüge ab HH mit dem Zug?

Unzulänglichkeiten der Bahn!
Tägliches Versagen, Zuspätkommen, …

Danke, habe ich gehört.

Das ist eigentlich nur bei der An-/Rückreise heikel, und da wollen wir einen direkten Zug von Wien nach Hamburg nehmen. Vor Ort habe ich dann eh Urlaub (und ein Hotel in Bahnhofsnähe), da sind Verspätungen und Ausfälle nicht so extrem heikel, weil wir ja kurzfristig umplanen können.
 
In Lübeck könnt ihr mal gucken was in dieser Zeit in der Gollan Werft los ist:
https://kulturwerft-gollan.de/
Auch auf dem Gelände ist:
https://suddendeathbrewing.de/unsere-brauerei/
https://burningbricks.de/die-brennerei/

In der Innenstadt haben wir:
https://www.brauberger.de/

https://schiffergesellschaft.de/gotteskeller/

Eine geführte Tour durch die kleinen Gassen Lübecks ist immer toll, machen wir selbst als Lübecker alle 5-6 Jahre

Wenn das Wetter mal nicht so dolle ist:
https://www.hansemuseum.eu/

Oben die Treppen hoch, rechts im Hof gibt es auch ein tolles Café:
https://cafe-fraeuleinbroemse.de/startseite.html

Zur Zeit mein Lieblingsgeschäft mit Tradition ist:
https://hannemann-luebeck.de/
Rasierer, Messer,…

Auch die Hüxstr. ist einen Beusch wert, Geschäfte, kleine Restaurants,…

Holsteiner Katenschinken und andere Köstlichkeiten findet man bei:
https://www.lohff.de/

https://www.schinken-nissen.de/de/

Das ist ein kleiner Teil von Lübeck, einer fällt mir noch ein:
https://hanseschiff-luebeck.de/hanseschiff-terminkalender

VG
Matthias
 
Ab zur Schiffsbegrüßungsanlage nach Wedel Schulau.
Dazu könnt Ihr an den Deichen eine Radtour machen.
In den Marschen vor Hamburg gibt es Fährmannssand
 
In Lübeck könnt ihr mal gucken was in dieser Zeit in der Gollan Werft los ist:
https://kulturwerft-gollan.de/
Auch auf dem Gelände ist:
https://suddendeathbrewing.de/unsere-brauerei/
https://burningbricks.de/die-brennerei/

In der Innenstadt haben wir:
https://www.brauberger.de/

https://schiffergesellschaft.de/gotteskeller/

Eine geführte Tour durch die kleinen Gassen Lübecks ist immer toll, machen wir selbst als Lübecker alle 5-6 Jahre

Wenn das Wetter mal nicht so dolle ist:
https://www.hansemuseum.eu/

Oben die Treppen hoch, rechts im Hof gibt es auch ein tolles Café:
https://cafe-fraeuleinbroemse.de/startseite.html

Zur Zeit mein Lieblingsgeschäft mit Tradition ist:
https://hannemann-luebeck.de/
Rasierer, Messer,…

Auch die Hüxstr. ist einen Beusch wert, Geschäfte, kleine Restaurants,…

Holsteiner Katenschinken und andere Köstlichkeiten findet man bei:
https://www.lohff.de/

https://www.schinken-nissen.de/de/

Das ist ein kleiner Teil von Lübeck, einer fällt mir noch ein:
https://hanseschiff-luebeck.de/hanseschiff-terminkalender

VG
Matthias


Sehr spannend, vielen Dank!

Bootsfahren habe ich oben vergessen, das ist eine der obersten Prioritäten...
 
In Lüneburg gibt es das Mälzer Brauhaus, wenn man eh schon in der Stadt ist kann man da gut anbremsen.

Aber ganz ehrlich: Wenn ich in Hamburg bin wäre ich nur in München lieber 🤷‍♂️
 
-Auswanderermuseum HH..klein aber sehr fein und höchst informativ

-Haitabuh (https://haithabu.de/de/startseite)..aber ob man da mit Öffis gut hinkommt??2h mit dem Zug/Bus

- wenn man an Wehrtechnik interessiert ist: deutsches Panzermuseum in Munster( 2h mit Zug von HH)
 
Und abends in die Bar 20up. Dafür etwas schick machen. Neben dem Miniaturwunderland gibt es die Kaffeerösterei. Die haben sehr guten Kaffee und leckeren Kuchen.
 
Erinnere mich nochmal ein paar Wochen vor eurer Anreise. Wo kommt ihr denn unter? Dann könnte ich evtl. nochmal ein paar Tipps in der Nähe nennen. Und vielleicht trifft man sich ja auch auf ne kleine Vergrillung?
 
Der Bunker wäre noch ne Attraktion, die erst im Juli eröffnet wurde.
 
Zurück
Oben Unten