• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Luwiesjer al Forno

Woodfire

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Ja, dieser Ofen im Innenbereich ist genial. Mollige Wärme des Ofens, kombiniert mit dem Backvergnügen.

Brote gelingen auf einfachste Weise, konstante Backtemperatur bei 200 Grad, wird spielend über lange Dauer gehalten.

Es gelingt das Ofenbrot genau so wie der Ofenkäse und die Lasagne.

Hatte mir das Backfach erst als Spielerei vorgestellt, doch hier lässt sich ernsthaft Einiges mit machen.

Auf den Bildern wurden sogenannte " Luwiesjer" (Name einer Wirtin in der Pfalz) gemacht.

Brot (auch frisch gebacken) mit Butter besteichen, mit Schwarzwälder Schinken belegen, mit

Käse , ggf einem Ei belegen und in der Pfanne knusprig braun backen.

Einfach, aber genial.

Leider keine Bilder Upload funz nicht! :patsch:

GD-Library nicht verügbar.




2186_SS850040_1.jpg



2186_SS850078_1.jpg


2186_polux_1.jpg


so jetzt sind die Bilders endlich drinn!


Hier ein Bild vom Gasthaus der Wirtin!

http://www.miesau.de/Bruchmuehlbach14.htm


2186_yogi_1.jpg
 
Ich könnte mir heute noch in den Allerwertesten beissen, dass ich beim damaligen Kauf unseres Specksteinofens auf das Backfach verzichtet habe.

Sehr praktisch so was. :prost:
 
Schönes einfaches Gericht und mit "dem Ofen" auch immer schnell gemacht....
Ich habe im Wohnzimmer einen Specksteinofen und in der Küche einen Specksteinbackofen....
Wenn ich den jetzt anmache(geht locker bis 400Grad hoch)ist es in der Küche zu warm...
Da ist dein Ofen doch besser zu gebrauchen...

PS.Bei mir klappt der Upload leider immer noch nicht.
 
@Bulli

Mache es wahr! Habe gar nicht geglaubt was mir da die letzten Jahre entgangen ist. Der Vorbesitzer meines Hauses, das Cleverle musste ja in den 2. Kamin die Elektrokabel verlegen und Ihn unterm Frist abreissen. An dem anderen war die Gasanlage angeschlossen, geht aber mit Sondergenehmigung vom Schwarzen Mann- wenn Du eine Diermeier Klappe am Gasofen einbaust.

Einfach eine andere Wärme- wenn dann erst der Ofenkäse oder Raclettekäse im Emailpfännchen brutzelt, Du im Sessel ein Bierschen drinkst, und in die Flammen guckst, ist Dir klar dass Du sowas auch haben musst!

:D
 
Hallo Woodfirer
Schaun wir mal wie Kalt der Winter wird....Holz hab ich schon...
und dann gibt es auch bestimmt das eine oder andere Gericht aus den Steinbackofen.

Ich denke es gibt genug Mitglieder die auch Backöfen nutzen..
Allerdings so einen Ofen (sehr gut nutzbareres Backfach) wie deinen hab ich noch nicht gesehen...ich find den super Praktisch..
 
@Grillfranz

Ja, denke den Ofen gibts noch nicht seit Jahren.Vom Hersteller Nordica, gibt es jetzt bei Globus auch einen Küchenherd mit Kochplatte- genial.

Hier im saarl. Grenzgebiet gibt es den Nordica Fulvia al Forno ganz günstig im Helabaumarkt.

Halt vielseitig das Teil! :prost:

2186_Mister_Ramster_by_night_2.jpg
 
@ Woodfirer

Eine Herdplatte hab ich mir auch obendrauf gegönnt..aber die benutze ich zu selten ich
ich will mir eine Abdeckung(mit Isolierung) auf die Herdplatte machen damit es in der Küche nicht so warm wird.
Demnächst gibt es auch Fotos....
 
Zurück
Oben Unten