Da der Brot Verbrauch leider doch stark zurück gegangen ist musste heute mal wieder der Ramster bestückt werden. Auf dem Plan stand das ein Sauerländer für GöFreu und zweimal Paderborn für mich auf Vorrat. Habe festgestellt das der Saueransatz Luft dicht verschlossen im Kühlschrank problemlos 3 Wochen haltbar ist. Nach der Teig Zubereitung und das Aufarbeiten kamem die Teiglinge auf Gare
in der Zwischenzeit wurde der Ramster aufgeheizt. Nach der Stückgare sahen die Drillinge so aus.
Nach ausreichender Aufheitzphase wurden die Brote mit reichlich Dampf Zufuhr eingeschossen.
Nach ca.60 min Backzeit davon die letzten 15 min ohne Form war das Werk vollbracht und ein angenehmer Duft zog durch unseren Garten und Küche
Einen schönen Sonntag euch noch
in der Zwischenzeit wurde der Ramster aufgeheizt. Nach der Stückgare sahen die Drillinge so aus.
Nach ausreichender Aufheitzphase wurden die Brote mit reichlich Dampf Zufuhr eingeschossen.
Nach ca.60 min Backzeit davon die letzten 15 min ohne Form war das Werk vollbracht und ein angenehmer Duft zog durch unseren Garten und Küche
Einen schönen Sonntag euch noch