• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Massive Pökel-Attacke -- Die Sucht ist nicht mehr aufzuhalten!!

ThoMen

Vegetarier
Jetzt habe ich mal die Zeit gefunden meine nächsten Pökel- und Räucherversuche hier mitzuteilen. Vorigen Donnerstag war es so weit, ab zum Fleischer und eingekauft, da ich es nicht mehr ausgehalten habe und unbedingt etwas zum Pökeln und Räuchern brauchte. o_O Sucht,Sucht,Sucht --- Hillllffeeee.
Es wurde eingekauft: Rinderbrust, Bauch, Karree, Schopf, Stelze, Schwein+Rinder Filet. und noch Zutaten für @schweinemami `s Leberstreichwurst (Ps. Fleischwolf retour, heute geht´s los-Bericht folgt).

Zu Hause dann alles schön pariert und mit der noch vorhandenen Pökelfertigmischung eingerieben und vakuumiert.
Bilder sind doch besser als das Geschreibe: :clap2:

20211103_170212.jpg
20211103_171515.jpg


20211103_172219.jpg
20211103_163935.jpg


20211103_173614.jpg
20211103_170206.jpg


20211103_173627.jpg


20211103_164543.jpg
20211103_174838.jpg


20211103_163014.jpg


20211103_180504.jpg


20211103_181837.jpg
20211103_175235.jpg


Und jetzt ruht alles im Kühlschrank und wartet die nächsten 4-5 Wochen auf den nächsten Schritt.

20211103_182252.jpg


Abschließend noch eine Frage an Euch. Wie macht ihr das mit dem Vakuumieren, damit keine Flüssigkeit angesaugt wird und den Vakuumierer versaut. :hmmmm:
 
Schaut alles sehr gut aus!
Wie macht ihr das mit dem Vakuumieren, damit keine Flüssigkeit angesaugt wird und den Vakuumierer versaut
Ich habe aus diesem Grund beim Pökeln im Vakuumbeutel das gründliche Einreiben der Fleischstücke abgeschafft. Ich wiege für jedes Stück (=jede Tüte) die Salzmischung ab. Der Tütenrand wird umgekrempelt. Einen Teil der Mischung in den Beutel, das Fleisch drauf, den Rest der Mischung grob über das Stück verteilen und sofort vakuumieren. Dann eine Nacht im Kühlen liegen lassen. Nun hat das Salz etwas Saft gezogen, jetzt knete ich die Beutel richtig kräftig durch, sodass sich das Salz gleichmäßig verteilt und überall hinkommt. Diesen Vorgang wiederhole ich die nächsten Tage noch ein paar Mal, man sieht aber im allgemeinen an der Umrötung dass sich das Salz allein durch die Diffusion gut verteilt. Erfolgsquote 100% bisher.

Darf man aber nicht beim Pökeln im Fass machen!

Gruß,

Alex
 
Schaut alles sehr gut aus!

Ich habe aus diesem Grund beim Pökeln im Vakuumbeutel das gründliche Einreiben der Fleischstücke abgeschafft. Ich wiege für jedes Stück (=jede Tüte) die Salzmischung ab. Der Tütenrand wird umgekrempelt. Einen Teil der Mischung in den Beutel, das Fleisch drauf, den Rest der Mischung grob über das Stück verteilen und sofort vakuumieren. Dann eine Nacht im Kühlen liegen lassen. Nun hat das Salz etwas Saft gezogen, jetzt knete ich die Beutel richtig kräftig durch, sodass sich das Salz gleichmäßig verteilt und überall hinkommt. Diesen Vorgang wiederhole ich die nächsten Tage noch ein paar Mal, man sieht aber im allgemeinen an der Umrötung dass sich das Salz allein durch die Diffusion gut verteilt. Erfolgsquote 100% bisher.

Darf man aber nicht beim Pökeln im Fass machen!

Gruß,

Alex
Danke dir..
An das hab ich auch schon gedacht. Aber auf Grund meines Lehrlingsstatus dachte ich dann das is ein Blödsinn. Wenn man das Fleisch nicht einreibt kommt nicht überall salz hin. Ist aber dann wieder unlogisch, weil sich ja die Lake bildet.
🤷‍♂️🤦‍♂️🙈
 
Nachdem die Gläser der ersten Leberwurst doch schneller vergriffen und geleert, waren wurde gestern eine größere Neuproduktion gestartet.🤦‍♂️

20211119_124953.jpg

20211119_130940.jpg
20211119_134803.jpg

20211119_134747.jpg

und jetzt no abkühlen lassen..🤤

20211119_151210.jpg


20211119_151244.jpg

Geschmackstestbericht folgt..

Abschließende Frage an die Experten:
Bei den gefüllten Würsten hat sich alles zusammengezogen und ist nicht mehr prall gefüllt. was könnte da schief gelaufen sein?🤔
 
Bei den gefüllten Würsten hat sich alles zusammengezogen und ist nicht mehr prall gefüllt. was könnte da schief gelaufen sein?
Hatte ich auch, als ich die Streichwurst in den Kunstdärmen gemacht hab. Weiß nicht, was der Grund ist. Ich mach sie daher nur mehr im Glas
 
@ThoMen , ich bin leider kein Experte. Haste sie auch gewässert? Entsprechenden Kunststoffdarm/Hülle zu jeweiliger Verwendung genommen?
Nimm mal Naturdarm für Deine Leberwurst. Dein Gaumen wird sich dafür bedanken und das Schwein hat dann ALLES gegeben ;)

Gruß
 
Tach, könnte am Kunstdarm liegen. Aber die Industrie machts ja auch? Ich nehme für Leberwurst
Rinderkranzdarm. Ohne Probleme bisher. Anschließend wird geräuchert.
Gruß Wursthansel
 
Hatte ich auch, als ich die Streichwurst in den Kunstdärmen gemacht hab. Weiß nicht, was der Grund ist. Ich mach sie daher nur mehr im Glas
👍🏻haben wir gleich danach auch gedacht..wollte was ansehnliches zum hergeben machen..is in die hose gegangen..🤪

Haste sie auch gewässert? Entsprechenden Kunststoffdarm/Hülle zu jeweiliger Verwendung genommen?
Ja sind für leberstreichwurst geeignet..gewässert..👎🏻

Ich nehme für Leberwurst
Rinderkranzdarm. Ohne Probleme bisher. Anschließend wird geräuchert.
Danke dir für den Tipp..vllt probier ich es doch nochmal mit einem richtigen darm mit räuchern..oder doch nur mehr in gläser..mal schaun..😆 aber man will ja auch selbst was neues machen..🤭
 
Zurück
Oben Unten