Ich hab mir tagelang den Kopf zerbrochen und an der Leistung gezweifelt und nun ist mir ein Licht aufgegangen!.
Oiso,
ich mache die Regler auf um zu sehen wie heiß er denn wird und wie hoch die maximale Temperatur kommt.
War dann MASSLOS enttäuscht, das dieses Thermometer nach einer halben Stunde nur ca. 260 bis 270 Grad anzeigt. DAS KANN DOCH NICHT SEIN.
Doch kann es! Ist auch logisch wenn man mal nachdenkt.
Die Leitbleche unten sind sehr massiv und relativ groß, die Brenner müssen also erst mal diese Bleche aufheizen und die Hitze muss da vorbei, das kann sie aber nicht bzw. nur bedingt. Jetzt macht auch Sinn das manche Leute geschrieben haben das ihr Lex schon knapp 400 Grad macht, logisch, da sind auch nur ziemlich windige und dünne Bleche drin. Beim Prestige Pro sind das richtig dicke Dinger.
Mir ist gestern Abend, es war schon dunkel, aufgefallen, das die Bleche im hinteren Bereich rot geglüht haben! Also an der Leistung kann es wohl nicht mangeln. Trotzdem zeigt das Thermometer nur 270 Grad.
Man muss noch erwähnen das wir gerade ca. 5 Grad Außentemperatur haben!
Ich dachte auch, dass eventuell das Thermometer kaputt ist? ....Nein, aber das Ding ist schon sehr sehr träge. Ich hab mir also ein K- Einstichthermometer mit sehr langer Lanze besorgt und gemessen was tatsächlich an Temperatur raus kommt. Siehe Bild!
DAZU HABE ICH ABER DIE BLECHE ENTFERNT! ....und siehe da, nach 10 Minuten lagen 300 Grad an und bei 450 Grad hab ich aufgehört, ca 17 Minuten. Es ist aber noch langsam weiter geklettert. Die Spitze der Lanze habe ich so gebogen das sie ungefähr da ist wo auch das Thermometer ist, dieses hat bei 450 Grad noch 320 angezeigt ist aber gaaaanz langsam gestiegen. Ehrlich gesagt nicht ideal, bissl schneller muss es anzeigen, ich überlege ob ich es austausche, es geht schon, aber eben langsam, vielleicht auch wegen der Außentemperatur.
Für Pizza etc. also absolut genug Temperatur, man muss nur die Bleche heraus nehmen. Eventuell sehen ob man die inneren Bleche drin lässt wenn man der Pizzastein zu heiß werden sollte.
Die Leistung REICHT VÖLLIG, man muss nur überlegen wo man die hin haben will. I
Ich bin ja heilfroh und hoffe das dieser Bericht dem nächsten die Sorgen nimmt der auch da drauf kommt.
Oiso,
ich mache die Regler auf um zu sehen wie heiß er denn wird und wie hoch die maximale Temperatur kommt.
War dann MASSLOS enttäuscht, das dieses Thermometer nach einer halben Stunde nur ca. 260 bis 270 Grad anzeigt. DAS KANN DOCH NICHT SEIN.
Doch kann es! Ist auch logisch wenn man mal nachdenkt.
Die Leitbleche unten sind sehr massiv und relativ groß, die Brenner müssen also erst mal diese Bleche aufheizen und die Hitze muss da vorbei, das kann sie aber nicht bzw. nur bedingt. Jetzt macht auch Sinn das manche Leute geschrieben haben das ihr Lex schon knapp 400 Grad macht, logisch, da sind auch nur ziemlich windige und dünne Bleche drin. Beim Prestige Pro sind das richtig dicke Dinger.
Mir ist gestern Abend, es war schon dunkel, aufgefallen, das die Bleche im hinteren Bereich rot geglüht haben! Also an der Leistung kann es wohl nicht mangeln. Trotzdem zeigt das Thermometer nur 270 Grad.
Man muss noch erwähnen das wir gerade ca. 5 Grad Außentemperatur haben!
Ich dachte auch, dass eventuell das Thermometer kaputt ist? ....Nein, aber das Ding ist schon sehr sehr träge. Ich hab mir also ein K- Einstichthermometer mit sehr langer Lanze besorgt und gemessen was tatsächlich an Temperatur raus kommt. Siehe Bild!
DAZU HABE ICH ABER DIE BLECHE ENTFERNT! ....und siehe da, nach 10 Minuten lagen 300 Grad an und bei 450 Grad hab ich aufgehört, ca 17 Minuten. Es ist aber noch langsam weiter geklettert. Die Spitze der Lanze habe ich so gebogen das sie ungefähr da ist wo auch das Thermometer ist, dieses hat bei 450 Grad noch 320 angezeigt ist aber gaaaanz langsam gestiegen. Ehrlich gesagt nicht ideal, bissl schneller muss es anzeigen, ich überlege ob ich es austausche, es geht schon, aber eben langsam, vielleicht auch wegen der Außentemperatur.
Für Pizza etc. also absolut genug Temperatur, man muss nur die Bleche heraus nehmen. Eventuell sehen ob man die inneren Bleche drin lässt wenn man der Pizzastein zu heiß werden sollte.
Die Leistung REICHT VÖLLIG, man muss nur überlegen wo man die hin haben will. I