• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Maximale Temperatur Napoleon prestige pro 500

pmmkm

Veganer
5+ Jahre im GSV
Ich hab mir tagelang den Kopf zerbrochen und an der Leistung gezweifelt und nun ist mir ein Licht aufgegangen!.

Oiso,
ich mache die Regler auf um zu sehen wie heiß er denn wird und wie hoch die maximale Temperatur kommt.
War dann MASSLOS enttäuscht, das dieses Thermometer nach einer halben Stunde nur ca. 260 bis 270 Grad anzeigt. DAS KANN DOCH NICHT SEIN.

Doch kann es! Ist auch logisch wenn man mal nachdenkt.

Die Leitbleche unten sind sehr massiv und relativ groß, die Brenner müssen also erst mal diese Bleche aufheizen und die Hitze muss da vorbei, das kann sie aber nicht bzw. nur bedingt. Jetzt macht auch Sinn das manche Leute geschrieben haben das ihr Lex schon knapp 400 Grad macht, logisch, da sind auch nur ziemlich windige und dünne Bleche drin. Beim Prestige Pro sind das richtig dicke Dinger.

Mir ist gestern Abend, es war schon dunkel, aufgefallen, das die Bleche im hinteren Bereich rot geglüht haben! Also an der Leistung kann es wohl nicht mangeln. Trotzdem zeigt das Thermometer nur 270 Grad.

Man muss noch erwähnen das wir gerade ca. 5 Grad Außentemperatur haben!

Ich dachte auch, dass eventuell das Thermometer kaputt ist? ....Nein, aber das Ding ist schon sehr sehr träge. Ich hab mir also ein K- Einstichthermometer mit sehr langer Lanze besorgt und gemessen was tatsächlich an Temperatur raus kommt. Siehe Bild!

DAZU HABE ICH ABER DIE BLECHE ENTFERNT! ....und siehe da, nach 10 Minuten lagen 300 Grad an und bei 450 Grad hab ich aufgehört, ca 17 Minuten. Es ist aber noch langsam weiter geklettert. Die Spitze der Lanze habe ich so gebogen das sie ungefähr da ist wo auch das Thermometer ist, dieses hat bei 450 Grad noch 320 angezeigt ist aber gaaaanz langsam gestiegen. Ehrlich gesagt nicht ideal, bissl schneller muss es anzeigen, ich überlege ob ich es austausche, es geht schon, aber eben langsam, vielleicht auch wegen der Außentemperatur.

Für Pizza etc. also absolut genug Temperatur, man muss nur die Bleche heraus nehmen. Eventuell sehen ob man die inneren Bleche drin lässt wenn man der Pizzastein zu heiß werden sollte.

Die Leistung REICHT VÖLLIG, man muss nur überlegen wo man die hin haben will. I
IMG_3027.JPG
IMG_3028.JPG
IMG_3029.JPG
Ich bin ja heilfroh und hoffe das dieser Bericht dem nächsten die Sorgen nimmt der auch da drauf kommt.
 

Anhänge

  • IMG_3027.JPG
    IMG_3027.JPG
    185,7 KB · Aufrufe: 10.264
  • IMG_3028.JPG
    IMG_3028.JPG
    151,1 KB · Aufrufe: 11.257
  • IMG_3029.JPG
    IMG_3029.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 10.033
Mal ganz ehrlich ...
Warum sollte sich darüber jemand Sorgen machen?

Der Grill hat ausreichend Leistung ... für viele unterschiedliche Grillgerichte.

Ich werde es wohl nie verstehen warum es wichtig ist
a) wie lange der Grill braucht, um auf 350° zu kommen oder
b) ob er 350° erreicht oder
c) welches Setup dafür notwendig ist

:prost:
 
:muhahaha::muhahaha:
Mal ganz ehrlich ...
Warum sollte sich darüber jemand Sorgen machen?

Der Grill hat ausreichend Leistung ... für viele unterschiedliche Grillgerichte.

Ich werde es wohl nie verstehen warum es wichtig ist
a) wie lange der Grill braucht, um auf 350° zu kommen oder
b) ob er 350° erreicht oder
c) welches Setup dafür notwendig ist

:prost:

Wenn ich schon einen "Grossen" habe dann soll er halt auch der heisseste sein!;-)
Ich bin da ganz auf der Seite von Taigawutz, der Grill hat ausreichend power!
Trotzdem danke für die Erklärung des Themenstartrs!
 
@taigawutz

.....wenn Du mal suchst kommen einige denen es genauso gegangen ist. Dann kaufst Du was Großes und denkst damit hast Du natürlich Reserven für alles was man machen kann. Pizza mit 400 Grad natürlich auch und dann stellst Du fest "das geht nicht" gibst ne Menge Geld aus und bist enttäuscht. Dann überlegt man ob der Grill kaputt ist? ...oder man die Leistung irgendwie hoch drehen kann. Alles eben unnötig.

Vielleicht muss man aber auch einfach so gestrickt sein :-) ......immer begeistert wenn was technisch perfekt ist, immer ausreichend Reserven, immer Leistung genug......also mein Auto hat auch "etwas" mehr an Leistung, die brauch ich auch so gut wie nie und hab eher Angst davor die voll auszunutzen.

.....na und wenn jetzt jemand sucht kommt er auf das Thema hier und die Sorgen sind verflogen, ist doch prima :-). Ich zieh ja auch viele Infos hier raus und bin gerade vollauf begeistert was man alles leckeres machen kann.
 
@taigawutz

.....wenn Du mal suchst kommen einige denen es genauso gegangen ist. Dann kaufst Du was Großes und denkst damit hast Du natürlich Reserven für alles was man machen kann.

... warum sollte ich nach denen suchen, die hierfür einen vollkommen falschen Ansatz haben?

:prost:
 
...nein musst Du natürlich nicht, ich hab Dir das nur versucht zu erklären. Was an dem Ansatz falsch ist weiss ich auch nicht was Du meinst.

Für mich persönlich ist die Leistung sehr wichtig, Grund z.B. für einen Napoleon mit Sizzle Zone weil nur diese Variante heiss genug ist mit irgendwas um die 900 Grad zum angrillen, (Kohle mal ausgenommen). Irgendwie heiß wirds mit jeder Leistung, so schnell wie möglich ganz scharf anbraten um Poren zu und saftiges Fleisch und dann langsam gegart geht nur mit ....."Leistung". Vice versa, natürlich auch die Leistung eine minimale Temperatur einstellen zu können ist genauso wichtig, wie weit komm ich runter.....

Ich meine das "jeder" beim einbrennen seines Gasgrills darauf schaut wie heiss er wird und wenn nicht das erscheint was er wartet dann ist er verunsichert. Wenn ich dann irgendwo nachlesen kann was andere für Erfahrungen machen ist das super, mein ich :-). ....schau Dir den Broil King 590 Fred an....um ein aktuelles Beispiel zu nennen.

Lass mich aber gerne einer anderen Philosophie belehren :-) Ich lerne gerade ne Menge, bisher war mir das alles sch....egal und hab eher zur "irgendwie heiss machen" Fraktion gehört. Aber wie groß der Unterschied ist, hab ich erst jetzt so langsam kapiert und bin jetzt gerade richtig "fanatisch" .....

ICH WILL PERFEKT..... perfektes Fleisch, perfekte Pizza, perfektes Aroma, etc. etc. .....und das ich selber die größte Fehlerquelle bin musst mir jetzt nicht sagen, das ist mir klar. :-).
 
Der Lex wird aber auch nach dem Flav-Bar Mod genauso heiß, wie mit den original Blechlein.

Zur Hitze:

viele wollen halt einen heißen Grill, da man mit einem Gasgrill eine Holzkohlenglut nachempfinden möchte. Das Grillen auf Gas soll dem Grillen auf echter Glut sehr nah kommen.
 
Perfekte Ergebnisse sind keinesfalls abhängig von hoher Temperatur - es ist die Kombination aus Setup, Technik, Zeit und Qualität der Ausgangsprodukte.
Noch viel lernen du musst, junger Padawan :sun:

:prost:
 
Ich verstehe Tiagawutzs Seite als auf die Seite des Threaderstellers.
Für normales Grillen würdest du die Temperaturen nicht brauchen.
Willst du Pizza machen kann man die Temperatur auf jeden Fall brauchen.

Was ich nicht ganz verstehe ist, das dass die Firma Weber mit ihrem summit ( welche in derselben Liga wie der Pro 500 spielen sollte) trotz der flavour Bars die Temperatur leicht erreicht.
Bei den alten P und pro 500 haben immer wieder gelesen dass diese gelegentlich Temperatur Probleme haben.
Dies wurde mir auch persönlich von 2 Händler bestätigt.

Ich hätte gehofft Napoleon hat dieses Problem beseitigt. Ich war, beziehungsweise bin nämlich kurz davor einen pro 500 zu bestellen.
 
.....ja taigawutz hat ja Recht ich weiss schon was er meint .....:-)

Wie gesagt, ich denke das man das mit der Temperatur nicht als Problem bezeichnen kann. Der Summit erreicht die Temperatur auch nicht "leichter", sondern ist ganz einfach anders aufgebaut, die 4 Brenner beim s470 haben 20,3 kw. Die 4 Brenner beim Pro500 müssten ungefähr das gleiche liefern, es sind 25,7kw Gesamtleistung angegeben und sizzler und BB abgezogen dürfte dann ungefähr das gleiche raus kommen. Weber hat nur einen Flavorizer und Napoleon hat jeweils noch einen drüber, was ich eigentlich besser finde in Bezug auf das tropfende Fett, ich finde den Aufbau deutlich besser als den vom Summit. Ich hab mir das ganz ganz lange überlegt, aber ist natürlich Geschmackssache. Die Konstruktion des Napoleon bewirkt in jedem Fall das die Energie und damit die Hitze mehr unten gehalten wird und das träge Thermometer trägt auch noch dazu bei das man denkt "der braucht ewig". Aus meiner Sicht nach allem hin und her bin ich immer noch froh den Napoleon genommen zu haben. ........und um nochmal auf die eingangs erwähnte Anregung einzugehen.... mit besserem Ergebnis hat das alles nix zu tun :-).

Ich werde morgen wieder Mehl holen und den zweiten Pizza-Anlauf starten, dann auch das Cruiser Rezept mal probieren, die Schienen mal weg nehmen .......gleichzeitig aber mit dem Raucheinsatz etwas Rauch an die Pizza lassen. ...bin schon sehr gespannt.

Am spannendsten ist eigentlich ob die Pizzaplatte nicht zu heiß wird wenn da zwei direkt drunter liegende Brenner von unten drauf feuern, wenn ja, müssen da die Schienen wieder drauf und nur links und rechts runter, auf jeden Fall sollte sich so die Hitze perfekt verteilen lassen. ......um den Holzofenbackofen am besten nachzustellen :-).
 
370 Grad
 
aaaahhh perfekt, sehr gut merci! Das beantwortet schon mal ein paar Fragen und spart mir die ersten verkohlten Varianten :-)
 
Wenn ich schon lese das jemand ein Auto hat dessen Leistung so hoch ist das er Angst hat sie zu nutzen und Poren am Fleisch verschließen möchte geht mir schon der Hut hoch.
Fleisch hat keine Poren die hat nur Haut.
Und ein Auto hat nicht zu viel Leistung da sollte der Fahrer mal das fahren lernen. Respekt ist ok aber angst nicht gut. Darfst mir ruhig glauben ich hatte auch schon ne Viper unterm Hintern. Heutzutage fahre ich 150ps auf der Straße und das ist mehr als der Verkehr zulässt.
Für wen hast das alles? Für dich oder für andere?
 
.......und wann kommt der?

also den der das interessiert was Du jetzt hier von Dir gibst? Aber ich will mal ausnahmsweise nicht so sein und trotzdem darauf antworten

1. Klugscheißermodus kann ich auch. - Klugscheißermodus an -
Die Poren schließen ist ein Euphemismus für die Denaturierung von Proteinen bei Hitzeeinwirkung, da dies im allgemeinen Sprachgebrauch nicht verwendet wird, spricht man von Poren schließen. Ist streng genommen falsch, aber ändert nichts das es trotzdem verwendet und verstanden wird. - Klugscheißermodus aus -

Und Deutsch geht übrigens auch anders. "Fleisch hat keine Poren die hat nur Haut" ABER Grammatik verbessern hat hier wohl nichts verloren.

2. Zum Thema Auto und Leistung ( wobei zu weit weg vom eigentlichen Thema)
Dann zitiere ich den einen Menschen auf der Welt der in anderen Sphären schwebt was das fahren eines Autos angeht - Walter Röhrl -
"Ein Auto hat nur dann genug Leistung wenn man morgens Angst hat es aufzuschließen" - Zitat Ende -

Wenn ich sage das ich Angst vor der Leistung habe, dann war das "ironisch" gemeint, Google mal Ironie, scheint es bei Dir in der Ecke nicht zu geben.

ABER das gehört wohl alles nicht in dieses Forum

....und zu dem Rest, oh Mann! Mich fragen ob ich .....was auch immer .......für mich oder für andere habe. Das erzählt mir jemand, (der zumindest vorgibt) ne Dodge Viper gefahren zu sein ....der war gut echt. :muhahaha::rotfll:So und jetzt erklär mal warum Du so eine Kiste gefahren hast .........LOL ....tja da kommst nicht mehr raus. Ach war nur ne Probefahrt? LOL....

Und genau gesagt, die Antwort ist zweimal JA, ich habe MEINEN GRILL sowohl für mich als auch für andere, Leute die ich einlade und denen ich auch etwas perfektes servieren möchte um Ihnen und auch mir eine Freude zu machen.

...also wenn Du noch irgendwas sinnvolles zu dem Thema beizutragen hast dann antworte ich gerne hierzu, ansonsten CLOSED von meiner Seite. Lass stecken echt
 
Is schon untergegangen. :D
Dann war der Schlips zu lang das man da so einfach drauftreten kann o_O
 
Zurück
Oben Unten